Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 18:49   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
So eine aussage... was teilweise für ein Schwachsinn ist! in meinen augen!!

wo muss du spachteln, wenn ALLES gegen neuteile ausgetauscht wurde

im Werk werdne die karossen auch verschweisst.... ebenso bei nem Unfaller nach teile austauschen auch! heutzutage kann man locker die teile punktschweissen in instandsetzung! sieht aus wie fast original und muss mann die schweissstellen auch nicht spachteln!

ebenso kann man grundieren, abdichten, etc füllern, blablabla.....

bei einem "Pfusch" würde deine aussage nach meiner meinung sehr gut passen!

na schön, darüber kann man streiten.... viele sagen da was, obwohl viele nicht vom Fach sind über sowas!
Ja, dann setz mal die Schweisspunkte so wie im Werk. Sagst ja selbst, dass es fast wir original ausschaut

Du hast mich auch etwas falsch verstanden: Man kann es gut machen, sogar sehr gut, aber das ist eher die Seltenheit. Und so wie vom Werk wird es nicht. Ist er verzogen, wird es auch durch das richten nicht besser - ich spreche da nicht von Folgen, die nach einem Jahr erst auftreten, sondern langfristig.

Ich denke schon, dass ich von der Materie etwas verstehe...und wie Du schon sagst: Man kann drüber streiten

Nur muss man nicht umsonst angeben, dass ein Unfallwagen ein Unfallwagen ist...eben weil es kaum einer wie vom Werk schafft (ich meine damit nicht reines austauschen von verschraubten Blechteilen) und eine verzogene Karosserie nie wieder den Werkszustand errreicht.

Mehr habe ich net gesagt

@SysTin:

Naja, den Betrug weise mal nach - es gibt genügend Fälle, wo aussichtslose Sachen trotzdem übernommen werden - auch auf Wunsch des Klienten und der Anwalt eben die Risiken nicht deutlich genug aufzählt. Und das wirste dann nicht schwer nachweisen können.

Ich hatte mit meinen beiden Anwälten zumindest bisher immer serh gute Erfahrungen gemacht.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Olli Pocher fährt 7er Bimmer black730 BMW 7er, Modell E32 39 26.06.2005 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group