Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 16:34   #41
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich habe damals schon vermutet, das der Gutachter den Wagen "totgeschrieben" hat, um weitere Rep-Risikiken von vorneherein auszuschließen. Soll ja ein gängiges Mittel sein. Soweit ich das im Gedächtnis habe, haben die Airbags ja auch nicht ausgelöst, was ja auch auf einen nicht sooo schweren Einschlag hindeutet. Auch haben, meine ich, viele damals versucht, Olli von der Rep. des schönen Fahrzeuges zu überzeugen - aber er wollte wohl nicht .

Insofern ist eine preisgünstige Reparatur gar nicht schwer gewesen. Fachleute sagen sowieso : "Echte Totalschäden gibt es nicht, man kann jedes Auto wieder aufbauen - Ist nur eine Frage des Geldes." Hier war sicher noch nicht mal eine Rohkarosse fällig. Und im Ausland sind Arbeitsstunden deutlich billiger und die Qualität muss nicht schlechter sein...

Ich würde den Wagen durch Fachleute untersuchen lassen(mit Doku!) und wenn nichts gravierendes dagegen spricht, sorgenfrei weiterfahren. Vertraglich ist da sicher mehr zu klären... Das "Schlimmste", was wohl aus Deiner Sicht passieren kann ist wohl, das der Verkäufer den Deal rückgängig machen will , denn dann hättest Du ja keinen einzigartigen 7er mehr.

Und nein, ich schreibe nicht mit Sarkasmus...

Alles Gute!

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:36   #42
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Die Formulierung kannte ich auch noch nicht.

Gruss
Franz
Kannst du auch nicht....so ein Nonsens fällt mir immer spontan ein
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 17:37   #43
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Thema Rost - eine geschweisste/gespachtelte Karosserie ist nie mit einem unfallfreien Wagen zu vergleichen - egal wie sauber gearbeitet wurde!
So eine aussage... was teilweise für ein Schwachsinn ist! in meinen augen!!

wo muss du spachteln, wenn ALLES gegen neuteile ausgetauscht wurde

im Werk werdne die karossen auch verschweisst.... ebenso bei nem Unfaller nach teile austauschen auch! heutzutage kann man locker die teile punktschweissen in instandsetzung! sieht aus wie fast original und muss mann die schweissstellen auch nicht spachteln!

ebenso kann man grundieren, abdichten, etc füllern, blablabla.....

bei einem "Pfusch" würde deine aussage nach meiner meinung sehr gut passen!

na schön, darüber kann man streiten.... viele sagen da was, obwohl viele nicht vom Fach sind über sowas!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 17:39   #44
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Ich habe damals schon vermutet, das der Gutachter den Wagen "totgeschrieben" hat, um weitere Rep-Risikiken von vorneherein auszuschließen. Soll ja ein gängiges Mittel sein. Soweit ich das im Gedächtnis habe, haben die Airbags ja auch nicht ausgelöst, was ja auch auf einen nicht sooo schweren Einschlag hindeutet. Auch haben, meine ich, viele damals versucht, Olli von der Rep. des schönen Fahrzeuges zu überzeugen - aber er wollte wohl nicht .

Insofern ist eine preisgünstige Reparatur gar nicht schwer gewesen. Fachleute sagen sowieso : "Echte Totalschäden gibt es nicht, man kann jedes Auto wieder aufbauen - Ist nur eine Frage des Geldes." Hier war sicher noch nicht mal eine Rohkarosse fällig. Und im Ausland sind Arbeitsstunden deutlich billiger und die Qualität muss nicht schlechter sein...

Ich würde den Wagen durch Fachleute untersuchen lassen(mit Doku!) und wenn nichts gravierendes dagegen spricht, sorgenfrei weiterfahren. Vertraglich ist da sicher mehr zu klären... Das "Schlimmste", was wohl aus Deiner Sicht passieren kann ist wohl, das der Verkäufer den Deal rückgängig machen will , denn dann hättest Du ja keinen einzigartigen 7er mehr.

Und nein, ich schreibe nicht mit Sarkasmus...

Alles Gute!

BlackSeven

endlich mal einer, der das genau sagt und auch versteht!
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:08   #45
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Achte darauf, dass Du einen ehrlichen Anwalt bekommst - gibt genügend, die so einen Fall annehmen, aber ganz genau wissen, dass Du da keine Chance hast.
Naja - also ich weiß schon, dass es "schlechte" Anwälte gibt, aber im Allgemeinen ist Betrug (das wäre es nämlich, was Du da beschreibst) von Anwälten an ihren Mandanten doch wohl eher die Ausnahme.

Zur Sache:

Die Angabe eines bestimmten Unfallschadens ("Streifschaden rechts") entlastet den Verkäufer natürlich nicht pauschal für alle anderen Unfälle. Erst recht nicht, wenn es neben einem kleineren Schaden (der angegeben wurde) einen deutlich größeren gibt (der verschwiegen wurde).

Der BGH sieht das überaus eng. Allgemein zu Unfallschäden habe ich gerade eben hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/18/bgh-...ben-84273.html

ein neues Urteil zum Thema gepostet.

Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Verkäufer - wenn er es wusste oder hätte wissen müssen - den älteren Vorschaden (Gutachten 25-27k EUR) selbstverständlich auch hätte angeben müssen.

Also recherchieren, was er wusste, insbesondere, wie der Wagen an ihn verkauft wurde. Sollte den Schaden ein Vorbesitzer verschwiegen haben, ist der übrigens u.U. auch dran. Das wäre allerdings näher zu prüfen (Angaben in dessen Kaufvertrag...).

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (11.12.2007 um 21:38 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:27   #46
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

wird ein bischen dauern bis sich olli meldet, da er unterwegs ist.

sehr schön zu lesen, wer ihn an wenn verkauft hat....
sagen wir mal so, ich war bei der auslieferung des autos mit bei, und was ich bisher gelesen habe stimmt soweit nicht!

ach ja, sei mir ned böse, aber es handelt sich nun mal um einen gebrauchten unfallwagen, wo nicht alles nachvollziehbar ist.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:44   #47
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von chief4 Beitrag anzeigen
wird ein bischen dauern bis sich olli meldet, da er unterwegs ist.

sehr schön zu lesen, wer ihn an wenn verkauft hat....
sagen wir mal so, ich war bei der auslieferung des autos mit bei, und was ich bisher gelesen habe stimmt soweit nicht!

ach ja, sei mir ned böse, aber es handelt sich nun mal um einen gebrauchten unfallwagen, wo nicht alles nachvollziehbar ist.
Hmmh... Ich stehe gerade auf'm Schlauch... Wovon sprichst Du? Bei welcher Auslieferung warst Du anwesend? Kannst Du mal konkreter werden? Evtl. kannst Du ja damit zur weiteren Aufklärung der Sachlage beitragen -wäre ja wirklich schön!

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:49   #48
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
So eine aussage... was teilweise für ein Schwachsinn ist! in meinen augen!!

wo muss du spachteln, wenn ALLES gegen neuteile ausgetauscht wurde

im Werk werdne die karossen auch verschweisst.... ebenso bei nem Unfaller nach teile austauschen auch! heutzutage kann man locker die teile punktschweissen in instandsetzung! sieht aus wie fast original und muss mann die schweissstellen auch nicht spachteln!

ebenso kann man grundieren, abdichten, etc füllern, blablabla.....

bei einem "Pfusch" würde deine aussage nach meiner meinung sehr gut passen!

na schön, darüber kann man streiten.... viele sagen da was, obwohl viele nicht vom Fach sind über sowas!
Ja, dann setz mal die Schweisspunkte so wie im Werk. Sagst ja selbst, dass es fast wir original ausschaut

Du hast mich auch etwas falsch verstanden: Man kann es gut machen, sogar sehr gut, aber das ist eher die Seltenheit. Und so wie vom Werk wird es nicht. Ist er verzogen, wird es auch durch das richten nicht besser - ich spreche da nicht von Folgen, die nach einem Jahr erst auftreten, sondern langfristig.

Ich denke schon, dass ich von der Materie etwas verstehe...und wie Du schon sagst: Man kann drüber streiten

Nur muss man nicht umsonst angeben, dass ein Unfallwagen ein Unfallwagen ist...eben weil es kaum einer wie vom Werk schafft (ich meine damit nicht reines austauschen von verschraubten Blechteilen) und eine verzogene Karosserie nie wieder den Werkszustand errreicht.

Mehr habe ich net gesagt

@SysTin:

Naja, den Betrug weise mal nach - es gibt genügend Fälle, wo aussichtslose Sachen trotzdem übernommen werden - auch auf Wunsch des Klienten und der Anwalt eben die Risiken nicht deutlich genug aufzählt. Und das wirste dann nicht schwer nachweisen können.

Ich hatte mit meinen beiden Anwälten zumindest bisher immer serh gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:59   #49
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, dann setz mal die Schweisspunkte so wie im Werk. Sagst ja selbst, dass es fast wir original ausschaut

Du hast mich auch etwas falsch verstanden: Man kann es gut machen, sogar sehr gut, aber das ist eher die Seltenheit. Und so wie vom Werk wird es nicht. Ist er verzogen, wird es auch durch das richten nicht besser - ich spreche da nicht von Folgen, die nach einem Jahr erst auftreten, sondern langfristig.

Ich denke schon, dass ich von der Materie etwas verstehe...und wie Du schon sagst: Man kann drüber streiten

Nur muss man nicht umsonst angeben, dass ein Unfallwagen ein Unfallwagen ist...eben weil es kaum einer wie vom Werk schafft (ich meine damit nicht reines austauschen von verschraubten Blechteilen) und eine verzogene Karosserie nie wieder den Werkszustand errreicht.

Mehr habe ich net gesagt
Ich sag nix mehr.... nur noch darüber Streiten kann man!

zum einen teil gibts "Richtlinien zum Richten und ersetzen von Teilen" von die Herstellern! und ich sagte nirgendswo, dass ich die schweißpunkte wie im Werk setze.... aber wenn man die Richtlinien von Herstellern einhält und welche schweisspunkte wohin kommen!

Ach ich sag nix mehr..... von vielen kommt nur dummes gelaber raus....

Ich hab meine meinung dazu, vieles erlebt in karosserieinstandsetzung.... andere, wo sowas nich erleben, sagen oft sowas wie hier abläuft....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 19:02   #50
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenigsten den guten Ton kannst Du bewahren - disqualifiziert Dich mehr als gut ist, wenn meine Vermutung richtig ist, dass Du vom Fach kommst

Egal, Schwamm drüber...
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Olli Pocher fährt 7er Bimmer black730 BMW 7er, Modell E32 39 26.06.2005 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group