


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2007, 09:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Batterie aufladen
Guten Morgen 7er Gemeinde habe ein kleines Problem
Letztes Jahr habe ich mir eine neue Batterie gekauft soweit alles gut. Da ich in letzter Zeit nur Kurzstrecken fahre ist mir der Saft gestern ausgegangen.
Habe bei mir auf der Arbeit ein Ladegrät für Batterien wie soll ich sie aufladen geht das über den Motorraum Plus Minus  oder direkt die Batterie rausnehmen und so anschließen 
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
06.12.2007, 10:42
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich würde sie an Deiner Stelle herausnehmen. Die Pole im Motorraum sind eigentlich nur für die Starthilfe gedacht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
06.12.2007, 11:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Man sagt normal, das man sie rausnehmen soll, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das es eine Spannungsspitze gibt, bei der fetten Batterie.
Die Bei der Leistung Schluckt die Batterie die Spitze.
Ich habe die Batterie schon einige male im eingebauten zustand geladen mit Baumarkt 8A Ladegerät.
Eddy
|
|
|
06.12.2007, 12:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von V8 Driver
... ist mir der Saft gestern ausgegangen.
Habe bei mir auf der Arbeit ein Ladegrät für Batterien wie soll ich sie aufladen geht das über den Motorraum Plus Minus  oder direkt die Batterie rausnehmen und so anschließen 
|
Das geht über die Pole im Motorraum, und die sind dafür auch von BMW vorgesehen. Ausbauen ist unnötig.
Das Thema hatten wir erst kürzlich -> Suchfunktion führt dahin.
Greets
RS744
|
|
|
06.12.2007, 12:32
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von RS744
Das geht über die Pole im Motorraum, und die sind dafür auch von BMW vorgesehen. Ausbauen ist unnötig.
Das Thema hatten wir erst kürzlich -> Suchfunktion führt dahin.
Greets
RS744
|
stümmt
sollte der dicke nach nem unfall seine +klemme abgesprengt haben ist ein anlassen über die batt ja auch nicht mehr möglich, aber das anlassen über die beiden pole im mo-raum schon, da die pole eigentlich direkt mit der batt verbunden sind 
|
|
|
06.12.2007, 13:44
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Ich würde sie an Deiner Stelle herausnehmen. Die Pole im Motorraum sind eigentlich nur für die Starthilfe gedacht.
Gruss
Franz
|
Nein Franz, laut Handbuch wird die Batterie über die Pole im Motorraum aufgeladen. Hier dazu ein Thread, den wir kürzlich hatten:
http://www.7-forum.com/forum/4/batta...den-83628.html
Ich habe meine Batterie vor knapp 2 Wochen aufgeladen, befürchte aber, dass ich neue brauche (ich habe ja 2 drin). Vorher lasse ich aber mal den Ruhestromverbrauch messen.
PS: Der Freundliche lädt die Batterien auch über den Motorraum.
Gruß, Claus
|
|
|
06.12.2007, 13:45
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Okay. Ich lasse mich gerne belehren.
Gruss
Franz
|
|
|
06.12.2007, 17:02
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
warum immer gleich ne Neue kaufen?
ich kann empfehlen was ich eingebaut habe:
NOVITEC Megapulse
bei Conrad 50 €
Gruß Jürgen
|
|
|
06.12.2007, 20:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
ich kann empfehlen was ich eingebaut habe:
NOVITEC Megapulse
|
habe ich auch,in 3 Fahrzeugen,die älteste Batterie ist 11 Jahre alt,und keine Probleme damit,selbst bei niedrigen Temperaturen.
|
|
|
06.12.2007, 21:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Siemer
habe ich auch,in 3 Fahrzeugen,die älteste Batterie ist 11 Jahre alt,und keine Probleme damit,selbst bei niedrigen Temperaturen.
|
Habe auch das Megapulse drin, aber wenn man
fast nur Kurzstrecke fährt so wie ich nützt es
nicht so viel.
Lade wenn der Akku mal schwach ist auch
über die Klemmen im Motorraum.
@siemer wenn ich bei dir die Aufkleber bestell, dann
hab ich das doch richtig verstanden, hinterher ist
nur die schrift da, kein schwarzer Hintergrund !!
Das heisst wenn auf meinem Nummerschildhalter
eine Händlerwerbung ist kann ich es vergessen ??
Gruß
PETZ
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|