Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 20:34   #1
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
ich kann empfehlen was ich eingebaut habe:

NOVITEC Megapulse
habe ich auch,in 3 Fahrzeugen,die älteste Batterie ist 11 Jahre alt,und keine Probleme damit,selbst bei niedrigen Temperaturen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 21:03   #2
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
habe ich auch,in 3 Fahrzeugen,die älteste Batterie ist 11 Jahre alt,und keine Probleme damit,selbst bei niedrigen Temperaturen.

Habe auch das Megapulse drin, aber wenn man
fast nur Kurzstrecke fährt so wie ich nützt es
nicht so viel.
Lade wenn der Akku mal schwach ist auch
über die Klemmen im Motorraum.

@siemer wenn ich bei dir die Aufkleber bestell, dann
hab ich das doch richtig verstanden, hinterher ist
nur die schrift da, kein schwarzer Hintergrund !!
Das heisst wenn auf meinem Nummerschildhalter
eine Händlerwerbung ist kann ich es vergessen ??

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 21:30   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
@siemer wenn ich bei dir die Aufkleber bestell, dann
hab ich das doch richtig verstanden, hinterher ist
nur die schrift da, kein schwarzer Hintergrund !!
Das heisst wenn auf meinem Nummerschildhalter
eine Händlerwerbung ist kann ich es vergessen ??
So ist es,vielleicht vorher mit schwarzer Folie bekleben!
Oder neue Ramen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 22:28   #4
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Da ich als Newbie ja gestern mal alle Schalterchen durchprobieren musste, (Interner Link) siehe hier) hab ichs natürlich nach 2h Dauerbetrieb auch geschafft, die Batterie leerzuspielen.
Und ich hab das Handbuch befragt ... das sagt ganz eindeutig, man nehme die Klemmen im Motorraum!
Allerdings hat meine Batterie nach der nächtlichen Ladung immer noch "schwarz" angezeigt in diesem komischen Schauglas.
Test beim sagt aber, Batterie okay.
Soll ich dem nun trauen???

Gruß
TR999
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 20:18   #5
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Da ich als Newbie ja gestern mal alle Schalterchen durchprobieren musste, (Interner Link) siehe hier) hab ichs natürlich nach 2h Dauerbetrieb auch geschafft, die Batterie leerzuspielen.
Und ich hab das Handbuch befragt ... das sagt ganz eindeutig, man nehme die Klemmen im Motorraum!
Allerdings hat meine Batterie nach der nächtlichen Ladung immer noch "schwarz" angezeigt in diesem komischen Schauglas.
Test beim sagt aber, Batterie okay.
Soll ich dem nun trauen???

Gruß
TR999
Hallo,
wenn die Batterie ziemlich leer war, sollte das Ladegerät ca. 24 Std dran bleiben. Der Ladevorgang ist ein dyn. Prozess, dass dauert. Dann ist das magische Auge auch wieder grün. Vorausgesetzt Du hast ein intelligentes Ladegerät.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 09:55   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Batterie voll oder leer

Messung der Säuredichte
Bei der Messung der Säuredichte ist folgendes zu beachten:

Die Säuredichte kann nur gemessen werden , wenn der Säurestand über der Minimalmarkierung steht

Muß der Säurestand ergänzt werden, sind die Batteriezellen vor der Messung aufzufüllen und zu laden. 6 Stunden nach der Ladung kann die Säuredichte wiederholt gemessen werden

Die maximal zulässige Toleranz zwischen der höchsten und der niedrigsten Dichte einer Zelle darf 0,03 kg/l nicht überschreiten

Wird eine Dichte kleiner 1,25 kg/l gemessen ist die Batterie nachzuladen

Hinweise
Abweichungen der Säuredichte in heißen Regionen beachten, siehe hierzu die Angaben der Batteriehersteller.

Die Ruhespannung (in Volt) einer Batterie errechnet sich aus:
(Säuredichte + 0,84) x 6 = Ruhespannung in Volt

Batterie mit Zustandsanzeiger (Magic Eye)
Die Zellen der Batterie sind verschlossen. Es ist nicht möglich den Säurestand oder die Säuredichte zu messen. Dafür wurde eine Zustandsanzeige verbaut.

Wichtiger Hinweis zum Zustandsanzeiger
Nachdem die Batterie geladen worden ist, sollte sie mehrfach gewendet werden, um Ablagerungen am Zustandsanzeiger zu entfernen und Falschanzeigen zu verhindern (Schütteln und auf den Kopf stellen).

Die Prüfung der Batterie ist über die Zustandsanzeige durchzuführen, welche aufgrund 3 verschiedener Farben folgenden Aussagen zuläßt:

GRÜN:
Der Ladezustand der Batterie beträgt > 65%, der Säurestand ist in Ordnung

SCHWARZ:
Der Ladezustand der Batterie beträgt < 65%, der Säurestand ist in Ordnung. Die Batterie sollte nachgeladen werden.

GELB:
Der Säurestand der Zellen liegt unterhalb der zulässigen Marke. Die Batterie muß erneuert werden.

<>- Info wurde aus der WDS rauskoipiert
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B30 aufladen??? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 15 18.03.2012 18:04
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48
Elektrik: Aufladen der Batterien in ein 750iL alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 16 04.02.2005 11:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group