


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
|
Castrol
|
  
|
92 |
25,77% |
Mobil1
|
  
|
27 |
7,56% |
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker
|
  
|
36 |
10,08% |
LiquiMolly
|
  
|
48 |
13,45% |
Shell
|
  
|
39 |
10,92% |
Esso
|
  
|
3 |
0,84% |
Anderes Marken-Öl
|
  
|
66 |
18,49% |
Billig - Baumarktsuppe
|
  
|
46 |
12,89% |
02.12.2007, 22:04
|
#8
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
das schwarze motoröl wäre mir aber lieber,als das honigfarbene ( natürlich
einer bestimmten kilometerleistung) wenn das öl schwarz wird, zeigt das,dass
es den "dreck" in der schwebe hält und er dann beim wechsel mit ausgespühlt
wird.
wenn das öl honigfarben bleibt,zeigt das,dass es zwar schmiert,aaaber den
"dreck" nicht bindet,der lagert sich dann irgendwo ab...... das ist auch
nicht gut.
viele grüsse
peter
|
Grundsätzlich hast du recht, aber wenn das Mobil noch sauber ist, dann ist der Motor auch sauber. Beim Billigöl würde ich mich deiner Argumentation anschließen.
Zitat:
Zitat von Chicano
(bei dünnerem Öl hat meiner etwas Verlust gehabt)
|
Nochmal: Es gibt kein dünneres Öl, es gibt nur Öl, das bei kalten Temperaturen dünner ist. Lies meinen letzten Beitrag bitte noch einmal.
Was aber sein kann: Das bessere Öl fing mit der Reinigung von Ablagerungen an, wodurch es zu Undichtigkeiten kam, wo es vorher nur durch Verkrustungen dicht gehalten wurde.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|