


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2007, 09:19
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
|
Bremse Fest
Hallo Sanchos, bitte sende mir Deine E-mail-Adresse, sende Dir Bilder der Reparatur.
M.f.G.
HZI
|
|
|
25.11.2007, 10:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. mal eine frage,vieleicht hast du dich ja auch falsch ausgedrückt. wie kann der kolben denn beim wechseln der bremsbeläge fest werden? wenn,dann müßte er ja schon vorher fest gewesen sein. übrigens,die tips,die du hier zur reparatur bekommst, solltest du auf alle fälle nur beherzigen,wenn du die materie auch wirklich beherrschst!!!! ansonsten finger weg davon. beläge wechseln ist eine sache - bremssättel reparieren eine völlig andere!!!! übrigens- ein gut überholter bremssattel ist nicht schlechter als ein neuer. bring den sattel am besten zu einem oldtimer - spezialisten,da wirst du auf alle fälle gut geholfen,für die sind solche repararturen an der tagesordnung und der preis paßt auch meistens. aber wie gesagt,das teil nur ausbauen, wenn du auch den zusammenbau und das entlüften wirklich beherrschst. zu deiner eigenen und unser aller sicherheit. schöne grüße andi.
|
|
|
25.11.2007, 10:52
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich denke er hat das problem inzwischen längst gelöst, ist nämlich schon über ein jahr her
mfg Benni
|
|
|
25.11.2007, 11:12
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. wau,da hast du irgendwie recht!! hab nur auf das datum des letzten beitrags geschaut. aber als warnung sollte es trotzdem jedem bastler dienen. schöne grüße andi,der sich in zukunft wieder sein brille aufsetzt beim lesen.
|
|
|
19.07.2011, 17:04
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (1995)
|
Hallo zusammen,
ich habe nun auch das Problem. Im Frühjahr vorne erst neue Scheiben und Beläge rein und nun Schlägts einem beim Bremsen fast das Lenkrad aus der Hand. Habe festgestellt das die Scheiben leicht blau angelaufen sind und nen Schlag haben und die Kolben im Sattel nicht mehr so richtig Dienst nach Vorschrift machen.
Ich habe schon paar mal ohne Probs Bremssättel gangbar gemacht und würde das jetzt auch wieder gerne machen. Neue Sättel kämen mir jetzt echt nicht recht da ich noch in andere Baustelen investieren muss. Brauche neue Scheiben rumdrum, Reifen und bei meinem machen nun nach und nach alle möglichen Sensoren den Sittich. Kennt ihr das Problem eigentlich auch?
Nun zum Problem: Ich versuche schon seit Tagen an nen Repsatz zu kommen, aber weder beim Zubehörhandel, noch im Internet, noch beim freundlichen und auch in Werkstätten ist da nicht ranzukommen. Bei den hinteren Sätteln gibt es das Problem nicht. Kennt jemand eine Quelle über die man einen Repsatz erwerben kann?
Achso, ich habe einen E38 728i BJ95
Gruß Mike
|
|
|
19.07.2011, 18:23
|
#16
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Frag doch mal bei ihm an: http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=911
Ich hatte bei meinem genau das gleiche Problem. Ich hatte bei ihm nen Bremssattel in super Zustand für nen ordentlichen Preis gekauft.
Oder bei ihm: http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18447
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
19.07.2011, 23:58
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Moin,
jaja, die guten Brembo-Sättel...
Ich habe das auch schon durch. Der Sattel vorn rechts hatte geklemmt, hab dann günstig `nen Gebrauchten gekauft, ging auch erst mit neuen Scheiben und Belägen - kurz danach klemmte auch Dieser wieder.
Austauschsättel gibt`s nirgends, hatte alle Anbieter kontaktiert, niemand konnte liefern.
Hab dann beide Sättel vorne zerlegt, gereinigt (Verschmutzungen an den Kolben auf keinen Fall mit Sandpapier entfernen, dann ist die Beschichtung hin, habe Lackreiniger genommen und vorsichtig wegpoliert, danach entfettet) Ein Kolben war leider schon zu stark angefressen, habe diesen aus dem anderen Sattel entnommen und mit ATE Bremszylinderpaste alles wieder zusammengebaut.
Seitdem alles i.O. , kein Klemmen und auch nichts undicht geworden.
Der  wollte fast 500 € für `nen neuen Sattel haben ...
Also drücke am Besten mal die Kolben ein Stück raus und zieh die Manschetten ab, wenn sie denn noch drauf sind - liegen nur von aussen in einer Nut. Dann siehst Du wahrscheinlich schon was los ist ...
Mfg
Thomas
P.S.
Hier noch mal vorher/nachher  :
http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1296676725
http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1296676725
Geändert von RikiMasorati (20.07.2011 um 00:08 Uhr).
|
|
|
25.08.2011, 16:46
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (1995)
|
Tja, ich finde auch weder Rep.-Satz, noch Austauschsättel. Von gebrauchten Sätteln halte ich nicht so viel, genau aus dem Grund wie RikiMasorati beschrieben hat. Wenn so schwer an Ersatz ranzukomen ist können gebrauchte nur rausgeschmissenes Geld sein.
Kann es wirklich sein das die Nachfrage nach solchen Artikeln so gering ist, das aus wirtschaftlichen Gründen keine Firma bereit ist damit zu handeln????
Seltsam finde ich das für die HA alle Teile Problemlos zu bekommen sind. Oder sind die Sättel von der Bauart so, das sie nicht regenerierbar sind?
@RikiMasorati: Hattest Du denn die alten Manchetten wieder verbaut?
|
|
|
26.08.2011, 09:08
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
|
Bremsmanschetten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|