


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.11.2006, 13:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Rötha
Fahrzeug: 728i Baj.:95
|
Bremssattel vorne fest ?
Hallo
Ich bin neu in dieser Liega unterwegs und habe da auch gleich mal ein Problem und dazu ist ja das forum auch da, also :
Ich fahre einen 728i und beim wechseln meiner Bremsbeläge ist es am letzten Sattel vorne rechts passiert,er ist fest also die Kolben .So nun Brauche ich einen neuen und finde einfach keinen .Ich habe schon so zienlich jeden Teilehändler angerufen und keiner kann liefern .Altrnative ist BMW da kostet das teil aber 365.- ! kann jemand helfen ?
Mfg Christian
|
|
|
22.11.2006, 14:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Sanchos
Hallo
Ich bin neu in dieser Liega unterwegs und habe da auch gleich mal ein Problem und dazu ist ja das forum auch da, also :
Ich fahre einen 728i und beim wechseln meiner Bremsbeläge ist es am letzten Sattel vorne rechts passiert,er ist fest also die Kolben .So nun Brauche ich einen neuen und finde einfach keinen .Ich habe schon so zienlich jeden Teilehändler angerufen und keiner kann liefern .Altrnative ist BMW da kostet das teil aber 365.- ! kann jemand helfen ?
Mfg Christian
|
Gangbar machen, neue O-Ringe und Staubschutzmanschette, gibt es als E-Teile.
Den Sattel ausbauen und den Kolben mit Pressluft auspressen.
Reinigen, mit Bremspaste versehen und alle Dichtungen neu.
Sollte klappen, wenn die Korrosion nicht zu große Narben hinterlassen hat.
Handwerkliches Geschick vorausgesetzt.
MfG
|
|
|
22.11.2006, 14:11
|
#3
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Bremssattel
Hallo Christian,
versuchs doch man bei E38-shop-E38.
Angeblich hat der viele Teile auf Lager.
Die Frage ist nur ob fürn 728i.
Per U2U ist noch die Handynummer unterwegs.
Gruß
Stefan
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
22.11.2006, 14:19
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Rötha
Fahrzeug: 728i Baj.:95
|
Hallo
Danke für die antwort werde gleich mal nachsehen ,von diesen Rep. satz habe ich auch schon gehört und mich schlau gemacht der kostet 60.- beinhaltet kolben und manschetten .Es wurde mir aber schon davon abgeraten und so richtig kann ich mich damit auch nicht anfreunden .Also ein kommplettes neuteil ist mir schon lieber aber halt zu einen vernünftigen Preis .
Mfg Christian
|
|
|
22.11.2006, 15:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
schau mal da (im anhang), ist zwar zubehörhandel, aber der preis ist o.k.
denke ich.
mfg mohei
|
|
|
22.11.2006, 16:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hatte das gleiche problem, nur war es bei mir vorne links, hab mich dann für ein gebrauchten entschieden, hier vom forum.. ist die billigste und schnellste lösung,
sonst gibt es auch noch ein rep.satz (neue dichtungen etc.) kommt halt drauf an wie der kolben aussieht (bei mir war die chromschicht abgeplatzt)
__________________
|
|
|
25.11.2006, 12:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Rötha
Fahrzeug: 728i Baj.:95
|
Bei diesen Teilehändler habe ich auch schon angerufen,er konnte aber auch nicht Liefern.Das scheint ein richtiges Problem zu sein mit gebrauchten Bremsätteln . Ich habe mich jetzt aber entschieden einen neuen bei BMW zu kaufen 325.- !!! dafür aber Orginal
Mfg Christian
|
|
|
25.11.2007, 09:19
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
|
Bremse Fest
Hallo Sanchos, bitte sende mir Deine E-mail-Adresse, sende Dir Bilder der Reparatur.
M.f.G.
HZI
|
|
|
25.11.2007, 10:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. mal eine frage,vieleicht hast du dich ja auch falsch ausgedrückt. wie kann der kolben denn beim wechseln der bremsbeläge fest werden? wenn,dann müßte er ja schon vorher fest gewesen sein. übrigens,die tips,die du hier zur reparatur bekommst, solltest du auf alle fälle nur beherzigen,wenn du die materie auch wirklich beherrschst!!!! ansonsten finger weg davon. beläge wechseln ist eine sache - bremssättel reparieren eine völlig andere!!!! übrigens- ein gut überholter bremssattel ist nicht schlechter als ein neuer. bring den sattel am besten zu einem oldtimer - spezialisten,da wirst du auf alle fälle gut geholfen,für die sind solche repararturen an der tagesordnung und der preis paßt auch meistens. aber wie gesagt,das teil nur ausbauen, wenn du auch den zusammenbau und das entlüften wirklich beherrschst. zu deiner eigenen und unser aller sicherheit. schöne grüße andi.
|
|
|
25.11.2007, 10:52
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich denke er hat das problem inzwischen längst gelöst, ist nämlich schon über ein jahr her
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|