Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 09:44   #1
larson4711
7er-Fahrer
 
Benutzerbild von larson4711
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
Standard Rost - aber sicher

Ich kann das bestätigen. Ich habe meinen 740i als Vorführwagen von der BMW Niederlassung bekommen (Facelift, BJ 2000). Seither stand das Auto nachts immer in der Garage und wurde von mir immer gut gepflegt.

Rost an der Heckklappe, am Kotflügel vorne und am Radlauf hinten. Genau einen Monat nach Ablauf der Rostschutzgarantie ging's los :-( insofern bin ich von der BMW-Qualität nicht sonderlich begeistert ...
larson4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 10:09   #2
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von larson4711 Beitrag anzeigen
Ich kann das bestätigen. Ich habe meinen 740i als Vorführwagen von der BMW Niederlassung bekommen (Facelift, BJ 2000). Seither stand das Auto nachts immer in der Garage und wurde von mir immer gut gepflegt.

Rost an der Heckklappe, am Kotflügel vorne und am Radlauf hinten. Genau einen Monat nach Ablauf der Rostschutzgarantie ging's los :-( insofern bin ich von der BMW-Qualität nicht sonderlich begeistert ...
Das klingt ja echt nicht sehr berauschend!
Habt ihr dann vor, euch von euren 7ern wieder zu trennen, wenn sie euch bzgl. Qualität schon so enttäuscht haben?

Wenn ich dran denke, daß mein erstes Auto (ein Audi 80 CL Bj. 83) auch nach 15 Jahren (!) noch keine gravierenden Roststellen hatte, klingt es für mich fast schon pervers, wenn BMW, die sich schon seit jeher neben Mercedes als Top-Premium-Hersteller betrachten, bei Autos der Oberklasse und noch dazu über 15 Jahre später immer noch mit solchen Rostproblemen zu kämpfen hat.

Woran liegt denn das? Und warum gibt eigentlich Mercedes 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung und BMW nur 6 Jahre???

Rost und zugleich Premium-Qualität paßt für mich einfach nicht zusammen.
Wie kann sich BMW das überhaupt erlauben?
Da sitzen doch auch schlaue Köpfe, die weiß Gott schon was für tolle Sachen entwickelt haben. Die können doch beim Thema Korrosionsschutz nicht alles verschlafen haben, was in den letzten 20 Jahren passiert ist.
Oder wie seht ihr das?
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:23   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Franz, laß' Dich jetzt nicht gleich ins Bockshorn jagen...

Ich denke, der E38 hat nicht mehr oder weniger Rostprobleme als andere Autos auch.
Mein bis vor kurzem gefahrener 728i aus 11/96 ist z.B. völlig rostfrei.

Es wäre hilfreich, wenn sich in solchen Threads auch mal mehr Leute mit positiven Erfahrungen zu Wort melden würden; leider neigt der Mensch ja dazu, hauptsächlich das Negative zu sehen, was dann das Bild völlig verzerrt.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:38   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Franz, laß' Dich jetzt nicht gleich ins Bockshorn jagen...

Ich denke, der E38 hat nicht mehr oder weniger Rostprobleme als andere Autos auch.
Mein bis vor kurzem gefahrener 728i aus 11/96 ist z.B. völlig rostfrei.

Es wäre hilfreich, wenn sich in solchen Threads auch mal mehr Leute mit positiven Erfahrungen zu Wort melden würden; leider neigt der Mensch ja dazu, hauptsächlich das Negative zu sehen, was dann das Bild völlig verzerrt.
stimmt ich habe einen ohne Rost
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:42   #5
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ich hab ne kleine Rostblase an der Tür hinten rechts aber die lass ich gleich wegmachen im Apirl da darf es kein Zögern geben.Vor Rost hab ich ziemlichen Respekt ihr erinnert euch sicher noch an die Bilder von meinem alten E32 ...
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:46   #6
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Meiner ist von 97 und auch ohne Rost.

Einer der Vorbesitzer hat wohl mal einiges nachlackiert. Ob da Rost drunter war, weiß ich nicht - aber bis jetzt gibts zumindest keine Blasen unterm Lack
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:55   #7
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Rost?

Baujahr Ende 1994: absolut kein Rost - BMW eben
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 13:12   #8
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Wobei Rost sehen und Rost erkennen zwei Welten sind. Wenn du ihn schon richtig siehst, ist das Kind meist schon in den Brunnen gefallen.

Hatte die Durchrostung am Unterboden auch nur durch Zufall entdeckt. War noch schön Unterbodenschutz drüber, aber darunter eben nichts mehr. Wurde nur noch vom Unterbodenschtz zusammen gehalten.

Die häufigsten Stellen sind wohl Heckklappe (Falz unter der Chromleiste) und die Türfalzen unter den Abdeckleisten. Die sieht man ohne Demontage leider erst wenns schon ziemlich weit fortgeschritten ist. Hatte das an der Heckklappe wohl leicht bemerkt als ich den Kofferraum aufgemacht habe und die Falz in der senkrechten Stellung dann sehen konnte. Hate dem aber keine Beachtung gechenkt, da es mehr nach etwas Flugrost ausgesehen hat. Also nicht dramatisch. Bis ich dann letzt beim öffnen die komplette Chromleiste incl. restbelch in der Hand hatte. Wie ich hier aber schon gelesen habe, bin ich da nicht der einzigste, der das Dingens schon unverhofft in der Hand hielt.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rost Necktou BMW 7er, Modell E32 10 10.09.2006 09:32
Karosserie: Rost am E38? Volker Dichman BMW 7er, Modell E38 15 07.07.2006 01:17
Karosserie: Achtung Rost !! siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 41 29.05.2006 18:47
Karosserie: Rost!!!! hunmen BMW 7er, Modell E38 2 20.12.2004 20:39
Rost!!!!!!!!! hunmen BMW 7er, Modell E38 25 28.11.2004 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group