


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2007, 13:50
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von 951
bin mit meinen ehemaligen 730 von ddorf nach südtirol geflitzt
ca 880km habs zwischendurch auch mal rollen lassen so mit 180-220
durchschnittsverbruach ca 9,5l
|
Damit wirst Du beim 740i mit der Geschwindigkeit meiner Erfahrung nach nicht auskommen. Ich kenne die Strecke und bewege mein Auto auch in diesem Geschwindigkeitsbereich. Da sind eher 14 Liter realistisch. Zumindest beim VFL.
Im Tempobereich 130 erreicht man aber - siehe Vorredner - recht gut auch Werte um die 11 Liter.
Die Faceliftversion nach 9/99 hat 20 NM mehr Drehmoment (440 statt 420) und braucht einen Tick Benzin weniger.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.11.2007, 14:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Damit wirst Du beim 740i mit der Geschwindigkeit meiner Erfahrung nach nicht auskommen. Ich kenne die Strecke und bewege mein Auto auch in diesem Geschwindigkeitsbereich. Da sind eher 14 Liter realistisch. Zumindest beim VFL.
Im Tempobereich 130 erreicht man aber - siehe Vorredner - recht gut auch Werte um die 11 Liter.
Die Faceliftversion nach 9/99 hat 20 NM mehr Drehmoment (440 statt 420) und braucht einen Tick Benzin weniger.
Gruss
Franz
|
Stimmt völlig. Mit meiner kleinen Maschine bei 180km/h sind es schon 12l/100km. Also bei 200km/h mit 50 % Hubraum mehr und dafür nur 9.5l: darüber verzweifle ich sehr.
Gruss
|
|
|
23.11.2007, 15:33
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: meerbusch
Fahrzeug: es soll wieder ein e38 werden
|
die v8 versionen sind recht lang übersetzt
wenn man gemütlich mit 160 dahingleitet sind 11 liter realistisch
wenn man dann auf ca900 km mal schneller fährt ca 200 macht das den braten auch nicht fett
der verbrauch ist eigentlich nicht so wichtig
hab mal so und dann wieder anders vom 740i gehört deswegen meine fragen
werde wohl einen 740er nehmen es sei denn mir läuft ein top 730 über den weg
|
|
|
23.11.2007, 16:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von 951
die v8 versionen sind recht lang übersetzt
|
Sind die Benziner bei Automatik alle,nicht nur die V8.
|
|
|
23.11.2007, 17:13
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. ich find die diskussion ja schon interessant. wo wollt ihr denn alle hin mit eurer power? damit das klar ist-ich mag auch power,aber ausnützen kann man sie ja wohl in den seltensten fällen wenn man ehrlich ist. wenn man schon mit einem 7er sparen will(????),dann kann man eigentlich nur einen 728i empfehlen. von mangelnder leistung kann man hier doch auch nicht sprechen wenn ihr ehrlich seid. mein verbrauch liegt zum beispiel auf der strecke rosenheim-brenner-mailand bei 8,5 litern,in die toscana so gar manchmal noch was drunter. und ich bin auch kein schleicher. der gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 10,6litern,bei reiner kurzstrecke bei max.12 litern. ich weiß von diesel 7er,die froh wären über meinen verbrauch. also entscheiden - sparen und 2.8er oder power,dann 8 zylinder. beides geht halt nicht. ich hab meinen 728i übrigens nicht gekauft,weil ich sparen wollte,sondern weil ich schnell ein auto brauchte und der grad da war. schöne grüße andi (der natürlich schon auch manchmal gern mehr power hätte).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|