Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 19:25   #1
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Frage KlimaschlAUCH WECHSELN ABER WELCHEN


Hab da ein Problem mit der klimaanlage. Es mag banal klingen, aber muß ich dieTrocknerlasche wechseln wenn ich einen Schlauch austausche welcher defekt ist. Bei A.T.U. hat man mir das als Vorschlag unterbreitet.
So nun ist auch noch das Problem vorhanden welcher Schlauch der defekte ist.
Eine Schlauch, von den Zweien welche auf der Beifahrerseite unter dem Behälter der Scheibenwaschanlage liegen, ist es. Wie finde ich das raus. Das Kontrastmittel ist so verteilt das man nicht genau sieht welcher Schlauch nun ein Leck hat.
Kann ich den Schlauch selber wechseln. Benötigt man Spezialwerkzeug? Muß die Trocknerflasche zwingend gewechselt werden wenn ich das System öffne?

Hab schon mal durchs Forum geschaut. Hab da sogar einen detaillierten Funktionsplan für die Klimaautomatik und viele andere Hinweise gefunden rund um die Klimaautomatik. ABER NICHT WIE MAN NUR EINEN VERDAMMTEN SCHLAUCH WECHSELT!!!!!!
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 06:35   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll Beitrag anzeigen
Hab da ein Problem mit der klimaanlage. Es mag banal klingen, aber muß ich dieTrocknerlasche wechseln wenn ich einen Schlauch austausche welcher defekt ist. Bei A.T.U. hat man mir das als Vorschlag unterbreitet.
So nun ist auch noch das Problem vorhanden welcher Schlauch der defekte ist.
Eine Schlauch, von den Zweien welche auf der Beifahrerseite unter dem Behälter der Scheibenwaschanlage liegen, ist es. Wie finde ich das raus. Das Kontrastmittel ist so verteilt das man nicht genau sieht welcher Schlauch nun ein Leck hat.
Kann ich den Schlauch selber wechseln. Benötigt man Spezialwerkzeug? Muß die Trocknerflasche zwingend gewechselt werden wenn ich das System öffne?

Hab schon mal durchs Forum geschaut. Hab da sogar einen detaillierten Funktionsplan für die Klimaautomatik und viele andere Hinweise gefunden rund um die Klimaautomatik. ABER NICHT WIE MAN NUR EINEN VERDAMMTEN SCHLAUCH WECHSELT!!!!!!
Hey!

Wenn du das System öffnest und dann GLEICH! wieder mit Gummipropfen o.ä. verschließt, kannst du die Trocknerflasche drin lassen. Machst du das nicht, brauchts ne neue.


Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 08:30   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Ronaldo

Nun, es wird keinen Beitrag geben, wie man den Schlauch wechselt, weil praktisch niemend selbst ein Klimaservicegerät hat. Kosten neu 2500- 4500 €!

Auch sollte man wissen, was man da macht, denn falls da Druck drauf ist (das ist der Normalfall), dann besteht akute Verbrennungsgefahr! Außerdem darf man das Gas nicht so einfach in die Umwelt ablassen.

- Verbrennungsgefahr (es wird zwar kalt, aber das Ergebnis ist wie ein schwerwiegende Verbrennung) - Kältemittel-Schutzhandschuhe!
- Gefahr für die Augen, Schutzbrille!

Zuerst muß der Kältemittelkreislauf leergesaugt werden, dann demontieren.

IMHO kann man die Trockneflasche drinlassen, wenn das System nicht länger als 12 Stunden offen ist.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 11:46   #4
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Hab Gestern an meinen E32 Verdampfer gewechselt und dazu Hochdruckschlauch vom Verdampfer zum Kompressor gewechselt, weil die Überwurfmutte vom der Leitung nicht lose ging (musste abflexen)
Also schlauche kann man selbst wechseln.
Vorne Stosstange runter und Luftfiltergehäuse raus.
Gummi rausziehen und Schlauche ab.

Nur Klimaanlage leeren vorher ist ganz ganz Wichtig!!!
Ohne Klimagerät geht gar nichts, hier findet man auch heraus welcher Schlauch undicht ist. Sowie Absaugen und Befüllung ohne Klimagerät ist es nicht möglich.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 19:02   #5
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Frage Danke, brauche mehr Details.

Hab da noch ne Frage. Welches Werkzeug benötige ich für die Schläuche. welch Art der Verbindung ist da verbaut zwischen den Schläuchen. Welchen Durchmesser haben die Leitungen. Gibts irgenwo eine Schnittzeichnung wie lang die Schläuche sind und wo Sie ganz genau verlaufen? E32 740i 2.92 sollte als genaue Bezeichnung helfen. Was muß ich vorher abbauen um an die Schläuche gut ranzukommen?

Danke im Vorraus.
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 02:36   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

solltest Du eigentlich alles hier rausfinden koenne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/select.do
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Holzdekor wechseln - aber wie? ThundersStorm BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.04.2007 22:21
Zündspule wechseln, aber welche ist Zyl. 5? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2006 17:10
7er kaufen, aber welchen?? Klumpen BMW 7er, Modell E32 67 23.02.2006 20:23
Motorraum: Klimakondensator wechseln, aber wie??? DAD BMW 7er, Modell E32 15 06.09.2005 20:44
Xenon..aber welchen Brenner LEXX BMW 7er, Modell E38 26 23.08.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group