


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2007, 13:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
|
oh sorry irgenwie krieg ich denn nicht rein hier
|
|
|
11.11.2007, 13:49
|
#12
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Soundfile gibts wenn ich das Auto wieder habe (Ist grade bei Getriebereperatur). Die Nähte sieht man in keinem Winkel von unten. Da ja die Töpfe kann man sagen schon fast in der Heckschürze verschwinden. Ja ich weis das die Anlage aus V2A ist und das die Naht normaler Stahl ist. Das Auto steht im Winter eh in der Garage und was eine neue Anlage kostet weis ich auch.
Alles in einem bin jedoch ich damit zufrieden, und ich bin derjenige der mit dem Karrn auf der Straße rummschippern muss, dennoch ist dieser Beitrag mit den Bildern eher eine Anleitung um Fragen zu vermeiden wie z.b wie das Leerräumen bei diesem fzg. funktioniert und wie SLler schon geschrieben hat als Anschaungsmaterial.
Mein Gott, wie kann man da widerstehen wenn mein Nachbar seine 911er Anlage ausräumt, muss man ja auch irgendwie "Gegenmaßnahmen" einleiten ;D
__________________
|
|
|
12.11.2007, 10:09
|
#13
|
Gast
|
Ist doch ein 7er und kein alter Golf oder 3er...
Sorry, ich versteh das nicht. Ich würd entweder einen richtigen Auspuff kaufen oder so lassen wie es ist.
Bei uns würde man zu sowas sagen:
Kleinkarierte Flickschusterei
|
|
|
12.11.2007, 10:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
Zitat von Muck
Mein Gott, wie kann man da widerstehen wenn mein Nachbar seine 911er Anlage ausräumt, muss man ja auch irgendwie "Gegenmaßnahmen" einleiten ;D
|
Viell. hast Du einfach die falschen Nachbarn... ich wär weggezogen... davon ab hat beim Porsche ein Leerräumen der Töpfe mit Sicherheit eine extreme Leistungseinbusse zur Folge, Du hättest Deinen Nachbarn also besser auslachen sollen....
Zitat:
Zitat von flokke0815
Ist doch ein 7er und kein alter Golf oder 3er...
Sorry, ich versteh das nicht. Ich würd entweder einen richtigen Auspuff kaufen oder so lassen wie es ist.
Bei uns würde man zu sowas sagen:
Kleinkarierte Flickschusterei
|
"kleinkarierte Flickschusterei"???? Was solln das sein? Und wo sagt man das bitte?
Grundsätzlich finde ich so eine Bastelei nicht schlimm, man hätte sich bei der Ausführung viell. etwas mehr Mühe geben sollen, aber mein Gott, wenn er zufrieden ist, ist doch alles schön... Ist halt auch "nur" ein alter 7er...
nur, wenn der Tüv was sehen will sieht er da auch was... wozu gibt es schließlich kleine Spiegel und Taschenlampen...
|
|
|
12.11.2007, 12:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Tja, und wenn se dich erwischen kannst uU Probleme mitm Finanzamt
bekommen, glaube Kat oder Töppe leermachen ist auch Steuerhinterziehung,
da die Abgaseinstufung flöten geht. Zumal so auch noch die ABE erloschen
ist. Du bewegst dich da auch Gaaaanz dünnem Eis. ICH käme NIEMALS
auf so ne Idee, zumal die Naht wohl eher "Loch an Loch und hält doch" ist.
Auch Wasser kann Korrosion hervorrufen, oder fährst du NIE bei Nässe
Grüße
hfh, der das auch Golf-Mäßig findet. WENN, dann RICHTIG --> HH_Spezial oder
eben Dr. Eisenmann
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
12.11.2007, 14:08
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
ICH käme NIEMALS auf so ne Idee
|
Also ich finde die Idee interessant.
Ein 12-Zylinder kann ja wunderbar klingen. Bei meinem 750er höre ich so gut wie nichts vom Motor - außer natürlich das Heulen bei 1200 U/min. Der Wagen soll ja nicht so laut werden wie ein (TÜV-genehmigter) Mercedes AMG oder Aston Martin. Es wäre aber interessant, wie es sich anhören würde, wenn er so laut wäre wie ein Bentley Continental.
Wenn man den Auspuff ausräumt und die Endrohre nicht verändert, könnte der Wagen serienmässig ausschauen und vielleicht dezent besser klingen. Und wenn man ein Rohr aus Lochblech in den Endtopf einschweisst und den Topf rundherum mit Edelstahlwolle füllt, hätte man einen Eisenmann-ähnlichen Auspuff mit serienmässiger Optik.
Danke, Muck, daß Du Bilder gemacht hast und ich freue mich auf die Soundfile!
|
|
|
12.11.2007, 16:11
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Auspuff beim Fuffi
Hallo Leute,
dass mit dem Auspuff beim fuffi ist so eine Sache. Zu laut sollte er nicht sein, ist halt eine Limo.  Beim V8 ist das etwas anderes, die klingen mehr nach us V8, was mir gut gefällt.  Ein 750 klingt einfach mehr nach sechzylinder. Ich mag keine sichtbaren endrohre an meinem Fuffi. Nur, Sportauspuffanlagen ohne sichtbare Endrohre bietet nach meinem Wissen keiner an.  Ich habe unter meinem 750 zwei Endtöpfe HH-Spezial vom V8 mit nach unten geführtem einem Endrohr, also wie beim Original nicht sichtbar. Bin damit sehr zufrieden. Man sieht nichts, im Stand brabbelt er schön dunkel vor sich hin und bei Vollgas faucht er los. Aber alles nicht so wild dass es unangenehm auffällt,  Und bei Autobahnfahrt nervt es auch nicht, alles schön leise. Nur wenn man plötzlich Gas gibt, dann hört man wieder was. Unter Last bei 1500 u/min und ab 3500 u/min brüllt er schön dumpf.
Gruß
Jörg
|
|
|
12.11.2007, 16:48
|
#18
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
schön dass sich mittlerweile jeder einen 7er kaufen kann.....................
|
|
|
12.11.2007, 16:50
|
#19
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Ähm ich muss es nochmal sagen, mein Auto ist nicht Laut ;D
Ein bekannter hat z.b KEINEN Unterschied vorher nachher bemerkt! Nur wenn man weis wie er normal klingt dann hört mans, und am meisten höre ich es im Stand ein dumpfes Blubbern, aber nicht laut!
Ich mag auch keine endlos Lauten Anlagen sonst geht ja ein Teil des Fahrkomforts flöten!
Ich sags ganz ehrlich wenn man sich da viel erhofft soll mans seinlassen (Endtöpfe) Denn es bringt "fast" nix!
Zwecks der Abgasnorm ist da kein Unterschied zu Messen. @modtta4455: Der/die Kat(s) sind das wo die kabel hingehen ziemlich weit vorne. Da würde ich nie rummbasteln! Würde natürlich mit am Meisten vom Klangbild der Anlage ändern.
Zu dem Porsche kann ich nur sagen. Er hat die Anlage nicht wirklich ausgeräumt, hat sich irgendeine sündhaft teuere Anlage gekauft die man elektronisch abdrosseln kann.
Ich bin jedoch zufrieden. Hätte ich selbst niemals gemacht wenn ich nicht aus anderen Gründen die Anlage sowieso abmontiert gehabt hätte!
@ASS:
Soll ich das jetzt persönlich nehmen?
Geändert von Muck (12.11.2007 um 16:59 Uhr).
|
|
|
12.11.2007, 16:59
|
#20
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
datt kann jeder halten wie er will, ick finde diese Art von Tuning passt nunmal nicht zu einem Oberklasse Wagen egal ob BMW, Audi oder MB.
ASS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|