


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.09.2007, 19:42
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von werty
Als Automat schon denn da hat er bei 110 kmh 2000Touren drauf.
|
Den nudeligen Wandler hat man dort aber dennoch - kein Vergleich jedenfalls zur Automatic 5HP30 beim 540/740.
Olli
|
|
|
19.09.2007, 19:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Wenn der Wander durch schaltet ist da nix mehr nudelig und das tut er ab ca. 90 kmh 
|
|
|
19.09.2007, 20:05
|
#3
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von werty
Wenn der Wander durch schaltet ist da nix mehr nudelig und das tut er ab ca. 90 kmh 
|
ja... aber er macht bei mehr als 1/4 Gas die Wandelueberbrueckungskupplung ja wieder auf... Oder schaltet runter bei noch mehr Last.
|
|
|
19.09.2007, 21:10
|
#4
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Den nudeligen Wandler hat man dort aber dennoch - kein Vergleich jedenfalls zur Automatic 5HP30 beim 540/740.
Olli
|
Nabend Olli!
Soo nudelig finde ich den gar nicht.
So wie es ist, passt es aber alles zusammen.
Mir gefällt der 728 wunderbar.
Ein e34 mit M50b25 ist ne Krücke dagegen.
Gruß
Stefan(325iC / 540iA)
|
|
|
19.09.2007, 23:22
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Ei schau an...
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
Mir gefällt der 728 wunderbar.
|
Du... das ist aber doch gar nicht die Frage - auch mein 320i gefiel mir wunderbar, obwohl es noch 4 (5) Steigerungsformen der Motorisierung fürs Coupé gibt... - Leistung ist nicht alles.
Manchmal aber - je nach Fahrer und Strecke - kann sie für Minderverbräuche sorgen.
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
Ein e34 mit M50b25 ist ne Krücke dagegen. 
|
Egal in welcher Sprintdisziplin - E 34 525i / iA und E 38 728i / iA sind nie mehr als eine halbe Sekunde voneinander entfernt. Das ist im Alltag absolut gleichwertig...
Olli
|
|
|
20.09.2007, 08:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
auf jeden fall wird der schalter weniger brauchen als ein ein automat
__________________
|
|
|
20.09.2007, 16:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
auf jeden fall wird der schalter weniger brauchen als ein ein automat
|
Normal ja aber wenn der 28er nur auf der Bahn genutzt wird würde ich zum Automaten raten denn dieser hat einen schönen langen 5ten Gang,was der Schalter nicht hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|