Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2007, 19:19   #1
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Also ich würde bei einem angeblichen Motorschaden skeptisch werden, BMW Motoren gehen nicht so schnell kaputt, außerdem wie groß ist die Chance das die WaPu und der Motor zu gleich den Geist aufgeben??
Ich würde WaPu tauschen lassen und gucken ob er dann wieder fährt bzw wenn nicht zu einer anderen Werkstatt.....
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 20:39   #2
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Zitat:
Zitat von blu3scr33n Beitrag anzeigen
Also ich würde bei einem angeblichen Motorschaden skeptisch werden, BMW Motoren gehen nicht so schnell kaputt, außerdem wie groß ist die Chance das die WaPu und der Motor zu gleich den Geist aufgeben??
Ich würde WaPu tauschen lassen und gucken ob er dann wieder fährt bzw wenn nicht zu einer anderen Werkstatt.....

Jaa im Prinzip hast du Recht aber das hängt ja alles bissel zusammen...Hitzeentwicklung...und kam auch kein wirklicher Roter Meldung,außer Kühlmittelstand prüfen und das halt die Nadel nahe Rot war...
was ich einfach nicht verstehe,wieso in der heutigen Zeit,der Motor,von sich aus bei solchen kritischen Werten nicht ausrollt und abstirbt um Schlimmeres zu vermeiden...

Bin relativ ratlos,werde aufjedenfall weiterberichten die ganze Geschichte noch,da ich denke für den einen oder anderen sicher interessant ist

Was ich jedenfalls weiß,das mein nächster nur noch Benziner wird

Gruß Norbert
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 14:12   #3
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo zusammen

Ich hatte letzten Donnerstag auch die Mitteilung "Kühlwasserstand prüfen". Das letzte mal hatte das irgendwann in Februar. Jetzt müsste ich etwa 0.5 liter nachfüllen bis der Schwimmer wieder oben war. Ich nehme an das dies unbedenklich ist wenn die Anzeige nicht wieder, in die nächste Tagen, kommt.

Höffen mir mal das es bei mir kein defekten Kühlen, ZKD oder Wasserpumpe wird obwohl es von die Fahrleistung von 135Tkm schon sein kann.

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 15:23   #4
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Bei mir war nach exakt 134.448 km der Kühler kaputt. (Kein Witz !!)
Habe dann gleich Kühler, WaPu, Thermostat und Ausgleichsbehälter neu machen lassen.
Also lieber Vorsicht als Nachsicht.

Merwürdig war bei mir: es kam oft dier Meldung "Kühlwassserstand prüfen", aber es hat nie Wasser gefehlt. Trotzdem war der Kühler hin
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 15:21   #5
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Bei mir war's ähnlich. Mit etwa 140k.. Ping und Kühlwasserstand prüfen...Zeiger ging nach rot. Wasserpumpe kaputt... Ausgetauscht... etwa 500km weiter... Ping und Kühlwasserstand prüfen... na...etwa 100ml musste ich nachfüllen. Ausgleichsbehälterkappe undicht. Ersatzteil gekauft (etwa €12) .... erst dann alles wieder OK.
Mal gucken in diesem und anderen Foren... Ist eine echte BMW Feature.
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 15:40   #6
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard Auto verkauft

So,nun teile ich mal mit das ich meinen 730d mit Motorschaden so verkauft habe für 8800 mit 12-fach Bereifung nach Dortmund

und mir jetzt vorübergehend einen E46 328 Steptronik mit Vollausstattung außer Xenon zugelegt habe endlich mal einen Benziner
und wenn Bmw mal wieder einen schönen 7er baut,dann kaufe ich mir wieder einen natürlich nur Benziner,was sonst

Schönen Gruß aus Augsburg,

Norbert


Ps: Dieses Thema kann gerne wieder gelöscht werden,hat sich ja alles erledigt
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kühlwassertemperatur uwe1208 BMW 7er, Modell E32 20 15.11.2006 21:56
Motorraum: Kühlwasserverlust und fastabwürgen neon BMW 7er, Modell E32 7 07.07.2006 22:35
Motortickern 750i und keine volle VMax, Kühlwasserverlust, R BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2004 01:20
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 19:29
Kühlwasserverlust und was ist denn DAS?? marek BMW 7er, Modell E32 13 24.10.2002 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group