


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.08.2007, 17:34
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
|
 Mänsch Christian, sind das nicht die neuen 18"er M-Felgen vom M-Paket des neuen 5ers?
Füxchen
Flo
|
|
|
11.08.2007, 17:53
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Hallo,
danke schonmal und ja, das Ganze hat noch Zeit....
Bei den Ebay-Federn stand allerdings zudem noch: Nicht 750i - das ginge bei mir also auch schonmal nicht. Ist da evtl. auch noch bdeutsam, wenn es eine Langversion ist...?
Was kostet denn eigentlich so der Umbau...?
Gruß,
Stephan
P.S.: Nö - ich sag' jetzt nix zu der Frechheit mit dem Niewoh 
|
Mein Freundlicher will nur für den Einbau 586 Teuro haben, ist das in Ordnung oder habt Ihr andere Erfahrungen?
Beide Federbeine vorne ersetzen --> 23 AW
Beide Federbeine / Stoßdämpfer hinten ersetzen --> 25 AW
Fahrzeug vermessen --> 17 AW
Fahrzeug einstellen --> 8 AW
73 AW x 6,75 netto 493,00 € netto
Lohnkosten inkl. MwSt: 586,00 €
Es soll keine Rolle spielen, ob das komplettes Fahrwerk getauscht wird oder nur die Federn, denn der Federwechsel hat die gleichen Arbeitswerte!
600 Euro nur für den Feder-Einbau ist natürlich ein Wort![/quote]
__________________
Grüße aus der schönen Pfalz
Peter
|
|
|
11.08.2007, 18:00
|
#33
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
... mich hat der Einbau KEINEN CENT gekostet.. ich habs nämlich selbst gemacht.. ist echt kein Hexenwerk und man bekommt es hin, ohne Spezialwerkzeug haben zu müssen..
Ansonsten weiss ich von einem Bekannten das er für den Einbau von einem kompletten Fahrwerk, also vorne und hinten 250 Euro bezahlt hat..
Gruss fischerman
|
|
|
12.08.2007, 09:22
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Ansonsten weiss ich von einem Bekannten das er für den Einbau von einem kompletten Fahrwerk, also vorne und hinten 250 Euro bezahlt hat..
Gruss fischerman
|
Na Super, mehr als der doppelte Preis bei einer bei uns im Forum gut bekannten NL in meinem Heimatraum! Mit der war ich bisher wie viele von uns sehr zufrieden. Oder kommen die 250 Einbaukosten bei Deinem Bekannten nicht von einer NL?
|
|
|
12.08.2007, 09:42
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von avr2003
Beide Federbeine vorne ersetzen --> 23 AW
Beide Federbeine / Stoßdämpfer hinten ersetzen --> 25 AW
Fahrzeug vermessen --> 17 AW
Fahrzeug einstellen --> 8 AW
73 AW x 6,75 netto 493,00 € netto
Lohnkosten inkl. MwSt: 586,00 €
Es soll keine Rolle spielen, ob das komplettes Fahrwerk getauscht wird oder nur die Federn, denn der Federwechsel hat die gleichen Arbeitswerte!
|
VA Federbeine ersetzen fast 2,5 Stunden  das ist wohl icl. Frühstück und Mittag
Wenns das für den Preis machen läßt, gehörst du erschossen
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|