Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 22:00   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich bin ebenfalls Verfechter einer integrierten Lösung. Das MK 4 ist topaktuell und sehr schnell. (Im E38 hat es das MK4 ja serienmäßig auch nie gegeben. Ist also sicherlich nicht veraltet.)
Für die Software findest Du sicher jemanden, der bereit ist eine Sicherungskopie seiner Original-Software bei Dir zu verwahren.

Die mobilen Geräte bieten meines Erachtens nach allerdings drei Vorteile:

1. Die Restzeitberechnung ist besser, da in der Regel ein Streckenprofil zugrunde gelegt wird. Das BMW-System macht es sich leider sehr einfach und nimmt einfach die aktuelle Geschwindigkeit und rechnet anhand der Rest-Kilometer hoch. Wenn ich also in der Stadt bin und noch 200 Kilometer vor mir habe, von denen 150 km Autobahn sind, dann bekomme ich eine Zeitberechnung anhand der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit von vielleicht 50 km/h. Kann man in der Pfeife rauchen. Auf der Autobahn wird die Zeitberechnung besser, allerdings wird dann auch wieder davon ausgegangen, dass ich die beispielsweise 160 km/h bis zum Zielpunkt durchfahren werde. Dürfte spätestens nach der Abfahrt schwierig werden.
Die mobilen Systeme berücksichtigen, wo man wie schnell fahren darf und korrigieren dies nur noch anhand der jeweils aktuellen Position.

2. Das mobile System lässt sich auch anderweitig verwenden. (Anderes Auto, Fahrrad, Motorrad, zu Fuß)

3. In Zusammenhang mit dem Streckenprofil und dessen zugelassenen Geschwindigkeiten kann beispielsweise das Tom-Tom immer dann warnen, wenn die erlaubte Geschwindigkeit um ein von Dir vorgegebenes Maß überschritten wird. (z. B. 15 km/h)
Das ist deutlich besser und komfortabler, als der BMW-Gong aus dem BC bei einem fester Wert, bei dem Du immer gewarnt wirst. Schließlich sollte berücksichtigt werden, wie schnell man denn jeweils fahren darf.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 22:05   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

zu 1.:
das ist nicht ganz richtig- das bmw-navi berechnet die ankunftszeit anhand der auf den letzten 30km (oder seit motorstart) gefahrenen durchschnittsgeschwindigkeit.... aber stimmt schon- dieser wert ist trotzdem nicht so richtig aussagekräftig-
ist aber auch der von den mobilen navis nicht mehr wenn man z.b. in dichten verkehr/stau kommt udn die für die trecke vorgegeben geschw. nicht mehr passt.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 22:34   #13
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Hermainski Beitrag anzeigen
Liebe Gemeinde,

das war ja nun doch eine Menge Input, vielen, vielen Dank - entscheiden muss ich mich nun wohl selber...

Nun aber doch noch eine technische Frage : Sollte ich also günstig einen MK3 oder MK4 bekommen, wie verhält es sich dann mit dem Einbau ?

Mal lese ich, man muss diverse Adapter einbauen, Kabelsätze auswechseln etc., umcodieren (was heißt das ? Ist das eine Art Diebstahlschutz, muss der Navirechner mit seiner neuen Umgebung bekannt gemacht werden ? Bei BMW ? ).

Dann lese ich wieder nur alten Rechner raus, neuen rein und fertig ? Mein Wagen ist Erstzulassung 17.11.1999, genaues Herstellungsdatum keine Ahnung, also MK1 oder MK2. Kann man am ausgebauten Navi erkennen, was es ist ? eine Typenbezeichnung konnte ich nicht entdecken. Geht das über Seriennummer ? Als der Navi noch lief, war er jedenfalls sehr spartanisch mit Monochromanzeige im Farbdisplay 4:3.

Aber wahrscheinlich ist das schon irgendwo genau beschrieben, oder ?

Nochmals vielen Dank

Andreas

Hy Andreas

Ich habe anhand dieser Anleitung umgebaut Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/m...nd_mk4_e38.pdf
Das GPS Modul kannst dann ausbauen,egal ob MK 1 oder 2,da im MK 3 oder 4 es integriert ist.

Umkodiert habe ich nichts,funkt auch so.

Im Menüpunkt "Einstellungen" solltest Du sehen was Du verbaut hast,z.B. 3/1-63

Die erste Zahl ist der MK,die Zweite der Monitor,die Dritte der Softwarestand.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 09:20   #14
schöner7er
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

ich habe noch einen mk3 den ich dir verkaufen könnte. Mit CD von 2007!!!
schöner7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:43   #15
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Mobil oder Festeinbau ist Geschmacksache. Ich habe im SLK ein Aldi-Navi mit Karten für ganz Europa (wirklich ganz Europa) für 200€ und im 7er das auf MK4 aufgerüstet mit DVD von (fast ganz Europa) für 450€ + 80€ aus der Bucht.

Das Aldi-Navi ist etwas fummelig, durch den Touchscreen ist der Schirm gefährdet und bei offenem Dach und Sonneneinstralung das kleine Bild und der Ton nicht leicht zu erkennen. Zum Weg finden reicht es aber allemal.

Das MK4 war plug and play (in 2 Minuten) gewechselt. Ich hab das Teil beim Verkäufer direkt abgeholt, im Auto getestet, die Herkunft überprüft (ist aus einem E39 aus 2003 mit unbedenklicher FG-Nr.), und dann erst bezahlt und mitgenommen.
Die Integration im Auto ist bekannt, Bild und Ton problemlos (außer dass die Tusse immer dann quatscht, wenn ich den Verkehrsfunk hören will). Das MK4 ist wesentlich schneller, als das MK3, das ich original hatte. Entscheidend für den Wechsel war für mich die Euro-DVD, weil ich im 3-Ländereck wohne und meine DJ-Funktion satt hatte.

Nun entscheide.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:55   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
Bild und Ton problemlos (außer dass die Tusse immer dann quatscht, wenn ich den Verkehrsfunk hören will).

Gruß Reiner
Genau das hat mich auch immer genervt. Aber dafür gibt es ne komfortable Lösung: Rüste Dein Radio auf BM54 (Achtung: Nicht "BM54 back") auf.

Dann wird die Naviansage nämlich über das laufende Programm, welches leiser weiterläuft, geblendet. Den Lautstärkeunterschied kannst Du selbst einstellen.
Man kann sich absolut problemlos entweder auf das eine oder das andere konzentrieren, ohne dass das jeweils andere zu sehr stört.

Klanglich bringt es ansonsten keine Verbesserung zu einem BM24 (gleiches Verstärkerteil) aber falls Du noch ein BM23 verbaut haben solltest, dann wird der Klang deutlich besser.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 14:31   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn du schon Navi drinn auf jeden Fall wieder instand setzen aber wenn keine Navi da gewesen wäre würde ich immer ein tom tom oder so bevorzugen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 17:51   #18
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Genau das hat mich auch immer genervt. Aber dafür gibt es ne komfortable Lösung: Rüste Dein Radio auf BM54 (Achtung: Nicht "BM54 back") auf.

Dann wird die Naviansage nämlich über das laufende Programm, welches leiser weiterläuft, geblendet. Den Lautstärkeunterschied kannst Du selbst einstellen.
Man kann sich absolut problemlos entweder auf das eine oder das andere konzentrieren, ohne dass das jeweils andere zu sehr stört.

Klanglich bringt es ansonsten keine Verbesserung zu einem BM24 (gleiches Verstärkerteil) aber falls Du noch ein BM23 verbaut haben solltest, dann wird der Klang deutlich besser.

Gruß Jippie
Danke für den Tipp, aber nur Geduld .... ich sitz bereits wöchentlich an der Bucht, um zu schießen, wenn mir eins günstig vor die Harpune schwimmt.
Beim Navi wars genau so. das MK4 für 450€ geschossen und das MK3 4Wochen später für 320€ verkauft. So lieb ich Ebay.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 19:29   #19
Hermainski
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy Andreas

Ich habe anhand dieser Anleitung umgebaut Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/m...nd_mk4_e38.pdf
Das GPS Modul kannst dann ausbauen,egal ob MK 1 oder 2,da im MK 3 oder 4 es integriert ist.

Umkodiert habe ich nichts,funkt auch so.

Im Menüpunkt "Einstellungen" solltest Du sehen was Du verbaut hast,z.B. 3/1-63

Die erste Zahl ist der MK,die Zweite der Monitor,die Dritte der Softwarestand.

Gruß aus Wien,grunzl
Ich glaube ich weiß jetzt was es mit dem Umcodieren auf sich hat : Der Navi ist entweder auf Radionavigation oder Bildschirmnavigation eingestellt - diese Umcodierung kann wohl nur in der Fachwerkstatt (BMW / VDO) erfolgen. Nun die Frage : Was kann man dafür noch veranschlagen ? Hat da einer einen Erfahrungswert ?

Gruß

Andreas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 09:00   #20
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Hermainski Beitrag anzeigen
OK, das sind ja zumindest schon mal 2 eindeutige Aussagen. Aber wenn ich mich nun für ein MK3 oder MK4 entscheiden sollte - wo bekomme ich die gebraucht her ? BMW bietet nur Neuware für ca. EUR 1.500,- an und bei ebay sind es überwiegend dubiose Anbieter ( z.B. aus Litauen - da muss man sich keine Gedanken machen, wo die Geräte her kommen ). Gibt es da seriöse Quellen, vielleicht sogar mit einer gewissen Gewährleistung ?


Gruß

Andreas

Schau mal Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/mk3-mk4-76647.html
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: Navi MK3 oder MK4 gesucht. Paddy@728i Suche... 8 09.12.2007 18:18
Elektrik: Navi MK4 lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2007 21:19
Elektrik: Navi MK4 Kohlbimbes BMW 7er, Modell E38 14 03.09.2006 12:55
navi Mk4 + 16:9 Jet Suche... 0 18.10.2004 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group