


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2006, 05:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Völklingen
Fahrzeug: bmw e38
|
Navi MK4
Hallo leute,mein navi hat ab und an aussetzer,nun wurde mir im fohrum geraten
ein reset zu machen,Frage:wie geht das ? 
|
|
|
29.08.2006, 08:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin, Du nimmst beide Batteriekabel ab und verbindest diese miteinander.
Die Kabel, nicht die Batteriepole  .
Dann schaltest Du für ca. 15-20 Min. die Zündung ein. Danach, Zündung aus und Kabel wieder ran. Du musst jetzt allerdings das Schiebedach wieder initialisieren, Datum und Uhrzeit einstellen. Der Rest ergibt sich beim Fahren, Getriebe lernt sich neu an usw.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
29.08.2006, 21:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Versuchs mal mit der Sicherung, sitzt rechts hinten im Kofferraum (die Grüne, Nummer steht in der Abdeckklappe). Rausziehen und 2 Min warten, dann wieder rein und das Navi geht wieder.
Hast Du das Navi auf das Auto codieren lassen? Wenn nich, kann es zu Schrott im Datenbus kommen.
Auch die kopierten Navi-DVD´s (psst) machen gelegentlich Probleme, vor allem wenn es heiß ist.
Gruß v. Bernd
|
|
|
30.08.2006, 09:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Korrekt angefertigte Sicherheitskopien von Navi-DVds machen natürlich keine Probleme, wenn das MK4 und der Rohling ok sind.
Zum Reset: Einfach das MK4 rausziehen, und hinten den blauen Stecker ablösen ein paar Sekunden warten, und wieder einstecken. Das macht das Navi stromlos und macht einen vollständigen Hardwarereset.
__________________
Cu
Dirk
|
|
|
30.08.2006, 14:50
|
#5
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Moin, Du nimmst beide Batteriekabel ab und verbindest diese miteinander.
Die Kabel, nicht die Batteriepole  .
. Du musst jetzt allerdings das Schiebedach wieder initialisieren,
|
Was verstehs du unter " Schiebedach wieder initialisieren"
MfG...Jean-Marie
|
|
|
30.08.2006, 16:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Schiebedach initialisieren:
Taster zum Heben (mitte) drücken und halten, wenn Dach oben ist, weiter halten, nach ca. 20 Sekunden ruckt es noch mal kurz nach oben. Danach das Dach vollständig öffnen und vollständig schließen.
Ausserdem sollte für den Reset nicht unerwähnt bleiben, daß Du warten solltest, bis der Navi Rechner aus ist, also die roten Lämpchen ausgegangen sind. Solltest Du ihm vorher den Strom nehmen, so kann das zu Schäden an dem Rechner führen.
Gruß,
Markus
|
|
|
31.08.2006, 07:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Völklingen
Fahrzeug: bmw e38
|
Navigation
Hallo,werde ich jetzt probieren
frage zu schiebedach hat sich ja erledigt
danke für prompte antwort 
|
|
|
31.08.2006, 07:49
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Völklingen
Fahrzeug: bmw e38
|
hallo, codieren weiss ich nicht
habe bei bmw einbauen lassen,dvd ist original,dürfte deswegen keine probleme geben
|
|
|
31.08.2006, 18:27
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BerndRD
Hast Du das Navi auf das Auto codieren lassen? Wenn nich, kann es zu Schrott im Datenbus kommen.
Auch die kopierten Navi-DVD´s (psst) machen gelegentlich Probleme, vor allem wenn es heiß ist.
Gruß v. Bernd
|
Kann ich nicht bestätigen. Hatte auch ein MK4 von Appy, nicht auf das Auto codiert, hat einwandfrei gefunzt mit verschiedenen Softwareversionen, Info und Select gingen. Funzte sowohl mit original DVD und mit Sicherungskopien. Auch im e38 meines Bruders, bei dem es jetzt verbaut ist, keine Probleme ohne codierung.
Grüsse esau
|
|
|
31.08.2006, 20:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Hi, probier's doch mal mit Reinigen der DVD und auch des Players.....
Wenn Linse verdreckt oder DVD leicht angeschmutzt, dann kann es auch zu Aussetzern kommen.
Grüsse, Andreas 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|