Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 06:11   #1
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
VANOS gab glaub ich erst ab Facelift (M62TU, so 8/98), nicht die VFL....
Kenn mich mit Euren 2/3-Motoren ja nicht so aus, aber...

VANOS gab es schon beim VFL, mit dem FL kam Doppel-VANOS dazu (beide Ventile verstellbar).
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 21:47   #2
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Kenn mich mit Euren 2/3-Motoren ja nicht so aus, aber...

VANOS gab es schon beim VFL, mit dem FL kam Doppel-VANOS dazu (beide Ventile verstellbar).

da bist du im Irrtum.Habe vor 2 Wochen beim 95er die Steuerdeckel abgehabt und der hat keine Vanos.Die kam mit dem FL.Habe mitlerweile den 2ten 40er FL und beide klackern im bereich der Vanos bei Betriebstemperatur.Das hängt mit den Anlaufscheiben zusammen die da erhöhtes Spiel haben.Doppelvanos hat der M5 und der klappert wie nen Sack schrauben.(bis Bj 02 und dann hat mans geändert)
Klappern beim VFL habe ich auch schon gehört und war damit bei BMW und die haben mir bestätigt,daß es Kolbenkipper sind.Hörbar im Kaltzustand und wenn er warm ist wirds weniger bis sogar weg.(Material dehnt sich ja aus)
In beiden Fällen wird die lebensdauer des Motors nicht beinträchtigt.
Laut Meister bei BMW enstehen die kippenden Kolben durch die V-förmige Bauweise(Zylinderwinkel) des V-achts.
Es spielen auch mitunter Fertigungstoleranzen die es ja gibt eine Rolle.Daher wahrscheinlich bei einem mehr beim anderen weniger.
Das würde aber wahrscheinlich jetzt zu weit in die Materie gehen.
Hoffe die eine oder andere Frage ist beantwortet.

Grüsse Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:07   #3
Makaveli
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
Standard

hab meinen bj94 740er jetzt ein jahr und bei mir klappert es auch,war aber beim e34 540i das selbe und hatte den 3 jahre mit dem klappern
Makaveli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 15:06   #4
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Meiner klapper auch ganz leicht...ebenfalls bei geschlossener motorhaube besser zu hören als bei geöffneter.

Allerdings ist es auch manchmal weg und ansonsten superrunder Motorenlauf.Da wird auch nix schlimmer.Sorgen mache ich mir auch nicht mehr deswegen.
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 22:09   #5
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

hallo,
ich schließe mich da mal an
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 23:22   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

@ werner04 & liveyourdream

Wartet ihr jetzt Lösungsvorschläge oder wolltet ihr euch nur mitteilen??

kann ich leider nicht rauslesen.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Betriebstemperatur rienzi BMW 7er, Modell E38 39 15.03.2006 11:54
Motorraum: Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur Bergfisch BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2005 22:16
Betriebstemperatur NBA BMW 7er, Modell E38 10 07.08.2005 00:37
Betriebstemperatur 740i M62 V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 18.12.2003 13:41
jemand bei Ebay die LED Standlichter bei "6god"ersteigert? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group