Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 16:05   #1
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Servus

Ich habe das klackern auch.... da ich aber ein Schaltgetriebe habe (6 gang) bin ich unschlüssig, ob es von Zweimassenschwungrad kommt oder von motor, wie hier beschrieben....

wenn ich auf der beifahrerseite bin, auf höhe Motor/Getriebe mich bücke, ist es am lautesten.....

VANOS gab glaub ich erst ab Facelift (M62TU, so 8/98), nicht die VFL....

mein alter V8 hat garnicht geklappert bei 150tkm....

2008 hab ich vor, alle Lager, dichtungen etc zu erneuern... bis dahin hat er ca 260tkm drauf...... mal sehen obs dann weg ist! vllt noch ein leckerbissen für mehr Leistung, aber das lass ich erstmal weg, sonst wirds alles zu teuer
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:16   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Servus

VANOS gab glaub ich erst ab Facelift (M62TU, so 8/98), nicht die VFL....
Hallo Daniel,

würde mich wundern, aber ich weiß es nicht genau. Was ich weiß, ist das ich 1991 bei der BMW Test gefahren bin. Dabei testeten wir auch das VANOS. Dann hätte es ja 7 Jahre in die Serie gebraucht. Das ist wohl ein bißchen lange.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:21   #3
horst-dbr
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
Standard

Tach. Bei mir ist das klakkern nach Super Plus tanken bedeutend weniger geworden(540i),ist aber ganz normal, ich hatte das bis bei allen BMW-V8. Gruss horst
horst-dbr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 17:51   #4
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Bei mir kommt das Klackern vom Relais des Tankentlüftungsventils....
Hier der Fred:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=75953
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 19:15   #5
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

da das teil auf der fahrerseite ist und das klackern aus beifahrerseite komtm (beifahrerseite, auf höhe vorderrad) , kanns sicher nicht so ganz sein.... vielleicht ist es bei dir so?
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 08:40   #6
WDRL
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
Standard

Bei mir klackert da gar nichts.

MFG
WDRL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 18:09   #7
Constantin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: E38-740i (08.97)
Standard Motorraum

Hallo Leute,
Also besten Dank für eure Antworten,jetzt weiss ich schon mal ein bisschen mehr.
Für weitere Antworten wäre ich euch Dankbar.


Gruss Constantin.
Constantin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 06:11   #8
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
VANOS gab glaub ich erst ab Facelift (M62TU, so 8/98), nicht die VFL....
Kenn mich mit Euren 2/3-Motoren ja nicht so aus, aber...

VANOS gab es schon beim VFL, mit dem FL kam Doppel-VANOS dazu (beide Ventile verstellbar).
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 21:47   #9
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Kenn mich mit Euren 2/3-Motoren ja nicht so aus, aber...

VANOS gab es schon beim VFL, mit dem FL kam Doppel-VANOS dazu (beide Ventile verstellbar).

da bist du im Irrtum.Habe vor 2 Wochen beim 95er die Steuerdeckel abgehabt und der hat keine Vanos.Die kam mit dem FL.Habe mitlerweile den 2ten 40er FL und beide klackern im bereich der Vanos bei Betriebstemperatur.Das hängt mit den Anlaufscheiben zusammen die da erhöhtes Spiel haben.Doppelvanos hat der M5 und der klappert wie nen Sack schrauben.(bis Bj 02 und dann hat mans geändert)
Klappern beim VFL habe ich auch schon gehört und war damit bei BMW und die haben mir bestätigt,daß es Kolbenkipper sind.Hörbar im Kaltzustand und wenn er warm ist wirds weniger bis sogar weg.(Material dehnt sich ja aus)
In beiden Fällen wird die lebensdauer des Motors nicht beinträchtigt.
Laut Meister bei BMW enstehen die kippenden Kolben durch die V-förmige Bauweise(Zylinderwinkel) des V-achts.
Es spielen auch mitunter Fertigungstoleranzen die es ja gibt eine Rolle.Daher wahrscheinlich bei einem mehr beim anderen weniger.
Das würde aber wahrscheinlich jetzt zu weit in die Materie gehen.
Hoffe die eine oder andere Frage ist beantwortet.

Grüsse Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:07   #10
Makaveli
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
Standard

hab meinen bj94 740er jetzt ein jahr und bei mir klappert es auch,war aber beim e34 540i das selbe und hatte den 3 jahre mit dem klappern
Makaveli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Betriebstemperatur rienzi BMW 7er, Modell E38 39 15.03.2006 11:54
Motorraum: Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur Bergfisch BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2005 22:16
Betriebstemperatur NBA BMW 7er, Modell E38 10 07.08.2005 00:37
Betriebstemperatur 740i M62 V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 18.12.2003 13:41
jemand bei Ebay die LED Standlichter bei "6god"ersteigert? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group