


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.07.2007, 13:49
|
#1
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Dachte dass wenn Kälte mittel fehlt,sprich nicht mehr genug drin ist der Kompressor automatisch abschaltet.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
03.07.2007, 14:37
|
#2
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Dachte dass wenn Kälte mittel fehlt,sprich nicht mehr genug drin ist der Kompressor automatisch abschaltet.
Gruss
Jean-Marie
|
Hi Jean-Marie!
Richtig, das hatte ich auch schon gelesen. Vielleicht ist aber auch noch soviel drin das er nicht abschaltet, aber für die Schmierung reicht es nicht mehr aus.
Ich habe gerade mit einer Werkstatt telefoniert die Motoren und Getriebe instand setzen, die bieten auch Klimaservice und sowas an.
Das hörte sich am Telefon ziemlich fair an, denn sie sind darauf bedacht nur das zu tauschen was auch wirklich Defekt ist.
Dort sagte man mir, es könne auch nur an der Riemenspannung liegen.
Darf den Wagen zumindest kurzfristig zum durchchecken vorbei bringen, damit ich am Samstag wenigstens nicht das Forumstreffen absagen muss.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, immer her damit.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
03.07.2007, 21:56
|
#3
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
So, ich habe mich dann doch nochmal selbst unters Auto gelegt und bin mir bei den Geräuschen ziemlich sicher das es der Klimakompressor ist.
Ich vermute mal das da mindestens ein Lager ausgeschlagen ist, denn es klackert zu dem Quietschen auch noch.
Also kommt halt ein neuer rein.
Aber wie sieht es mit einer neuen Trocknerflasche aus?
Ist sicherlich ratsam, aber ist es auch ein muss?
Ich denke aber, das ich mit ausgeschalteter Klima noch fahren kann.
Wenn nicht, hoffe ich das jetzt jemand ganz laut HALT ruft.
Gruss Ralf
|
|
|
03.07.2007, 22:14
|
#4
|
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
...damit ich am Samstag wenigstens nicht das Forumstreffen absagen muss.
|
Das wirst Du auf keinen Fall.
|
|
|
03.07.2007, 22:36
|
#5
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Herby7
Das wirst Du auf keinen Fall.
|
Stimmt, da finden sich bestimmt ein paar bereitwillige Spender für nen neuen kompressor.
Ich werde mal ne Sammelbüchse mitnehmen. 
|
|
|
03.07.2007, 22:47
|
#6
|
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Stimmt, da finden sich bestimmt ein paar bereitwillige Spender für nen neuen kompressor.
Ich werde mal ne Sammelbüchse mitnehmen. 
|
Nicht Sammelbüchse, Werkzeug, die meisten haben doch die Hauben hoch  und so eine Klimakompressor ist doch voll schnell rausrepariert.
|
|
|
03.07.2007, 23:23
|
#7
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Herby7
Nicht Sammelbüchse, Werkzeug, die meisten haben doch die Hauben hoch  und so eine Klimakompressor ist doch voll schnell rausrepariert.
|
Auch gut, du lenkst ab und ich baue aus.
Wenns klappt kriegste auch ein Bier. 
|
|
|
20.08.2007, 20:36
|
#8
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
So, ich habe jetzt eine Werkstatt gefunden die sich endlich mal Zeit genommen hat um sich meinen Klimakompressor mal anzusehen.
Es ist doch ein neuer Kompressor nötig, da die Welle Spiel haben soll.
Ich wollte vorhin dann frohen Mutes einen Kompressor bestellen, aber leider will mir niemand einen Verkaufen, denn die mir angebotenen passen nicht mit den OE-Nummern (realoem.com) überein.
Nach Typ- und Schlüsselnr. will man mir einen Denso 10PA17C verkaufen, aber auf meiner Riemenscheibe ist aber deutlich der Denso 7SB16C zu erkennen.
Ich denke das der dann auch verbaut worden ist.
Kann mal jemand im ETK nachsehen welche Nummer da sind, bzw. ob die sich von realoem.com unterscheiden?
Im voraus schon mal vielen Dank.
Gruss Ralf
Geändert von MetalOpa (21.08.2007 um 18:41 Uhr).
Grund: Fahrzeugdaten entfernt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Klimakompressor !
|
Method740 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
17.06.2007 18:01 |
|
Klimakompressor
|
Pitufito |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
16.11.2005 11:26 |
|