


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.06.2007, 11:48
|
#1
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Schlüssel mal getauscht ??
oder die Wegfahrsperre mal erneuert?
In der Richtung sollte das gehen...
...nicht die komplette FGST-Nr. posten!
mfg
N.
|
|
|
27.06.2007, 12:02
|
#2
|
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Zitat:
Zitat von nofri
Schlüssel mal getauscht ??
oder die Wegfahrsperre mal erneuert?
In der Richtung sollte das gehen...
...nicht die komplette FGST-Nr. posten!
mfg
N.
|
Bei meiner AUslieferung wurde mir nur 1 Schlüssel übergeben. Der Rest wurde in München unter Vorlage meines Persos neu bestellt.
Das wird es wohl sein. Aber wie kommt so ein utopischer Wert zustande ?
Grüße
dukemm
|
|
|
27.06.2007, 14:26
|
#3
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Was zeigt denn Dein Tacho an und mit wieviel Kilometern wurde der Wagen gekauft? Entweder wurde was gedreht oder es wurde mal das Modul der elektronischen Wegfahrsperre gegen ein gebrauchtes getauscht. Eventuell sogar, weil der Tauschpartner nach unten korrigiert werden sollte...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
27.06.2007, 15:57
|
#4
|
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
wie ist es denn mit der Liste der Fehlercodes. Gibt es da was neues. Wer oder wie wird daran gearbeitet? nur mal freundlich nachfragen...
Gruß
André
|
|
|
27.06.2007, 16:18
|
#5
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von dremeier
wie ist es denn mit der Liste der Fehlercodes. Gibt es da was neues. Wer oder wie wird daran gearbeitet? nur mal freundlich nachfragen...
|
Leider gibt es da noch nichts neues.
Ich wollte zwischenzeitlich mal die P-,B-,C-Codes in der Abfrage auf http://www.mk2611.de/fehlercodes.shtml ergänzen, hatte dazu aber bisher zu wenig Zeit. Das ist eine recht mühevolle Copy-Paste-Aktion.
@Straubinger hatte sich auch noch bei seinen Connections nach Lösungen für die Code-Interpretation bemüht, aber leider bisher keinen Erfolg gehabt.
BTW: Gestern habe ich das Interface mal aus Spaß an unseren Volvo mit OBD2 angeschlossen. Die Lämpchen leuchteten zwar vielversprechend, aber es gab keine Verbindung zur Software. Das wäre sonst nochmal eine coole Einlage gewesen.
|
|
|
27.06.2007, 17:38
|
#6
|
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Was zeigt denn Dein Tacho an und mit wieviel Kilometern wurde der Wagen gekauft? Entweder wurde was gedreht oder es wurde mal das Modul der elektronischen Wegfahrsperre gegen ein gebrauchtes getauscht. Eventuell sogar, weil der Tauschpartner nach unten korrigiert werden sollte...
|
Hi,
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Wagen wurde bei dr BMW Niederlassung in Dreieich mit 18.000 Km gekauft. Wie gesagt, Kenntnis habe ich nur von den neu bestellten Schlüsseln in München.
MfG
dukemm
|
|
|
27.06.2007, 17:56
|
#7
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Wenn Du Dir 100% sicher bist, dass die Kilometer auf dem Tacho stimmen, könnte ich mir noch folgendes Szenario vorstellen:
- EWS-Modul wird bei Kilometerstand ca. 9500 getauscht.
- beim Einbau wurde der Kilometerstand der anderen Steuergeräte (IKE usw.) manuell in das neue EWS übertragen ==> um zwei Stellen verschoben
Ob dieses Szenario durch Fehlbedienung auch wirklich so eintreten könnte, kann ich allerdings mangels Hintergrundwissen nicht sagfen. Andernfalls siehts mir sehr nach gedrehtem Tacho aus...dann aber extrem gedreht...
|
|
|
27.06.2007, 20:30
|
#8
|
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Habe nun auch einen schönen Fehler bei mir: das gelbe Motorsymbol leuchtet.
Beim auslesen mit unserem Interface ergab:
DME:
Fehler 28 001C 226/E2
Fehler 29 001D 226/E2
den Fehler habe ich noch mal in einer freien Werkstatt auslesen lassen - Ergebnis:
28 Gemischadaption Bank1 - Regelbereich am Anschlag
29 Gemischadaption Bank2 - Regelbereich am Anschlag
Damit haben wir wieder einen Fehler neu definiert.
Kann zwar noch nichts damit anfangen - aber ich gehe mal auf die Suche.
dann habe ich noch:
61 RDC Uebertragungskanal defekt, Position unbekannt
Wie kann ich diesen Fehler interpretieren?
Gruß
André
|
|
|
27.06.2007, 21:41
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Zitat:
Zitat von nofri
...nicht die komplette FGST-Nr. posten!
|
warum nicht? was soll ihm den passieren? kann man die nicht an jemden geparktem Auto an der Windschutzscheibe unten am Rand sehen?
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|