


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
25.06.2007, 15:14
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Lambdasonden
Es gibt logischerweise weder eine Universalzündkerze noch eine Universallambdasonde. Habe vor einiger Zeit anlässlich §29 eine defekte Monitorsonde gehabt und daraufhin aus meinem Fundus alle Sonden erneuern lassen. Aufgrund der unterschiedlichen Kabellängen sind es nun mal 4 verschiedene und bei Regeleinrichtungen sollte man zu lange Kabel vielleicht doch nicht einfach aufrollen und irgendwo festbändseln.
Der Hersteller hat eigentlich nie etwas davon mehr unterschiedliche Artikel zu beschaffen und zu bevorraten als unbediongt nötig. Das kostet richtiges Geld und zu sagen bezahlt ja eh der Kunde ist etwas zu kurz gedacht.
Letztendlich findet man eine ganze Reihe Teile vom E32 auch noch beim E65
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|