


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2007, 14:04
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Heute wollt ich die gekaufte Sonde einbauen aber sie passt nicht! Der Stecker unterscheidet sich minimal.
So RS744, jetzt bin ich gespannt, was du nun wieder zu meckern hast.
|
|
|
25.06.2007, 14:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
So RS744, jetzt bin ich gespannt, was du nun wieder zu meckern hast.
|
Ich mag Deine englisch humurvolle Art, Dich für eine Hilfestellung zu bedanken.
Weiter so.
Greets
RS744
|
|
|
25.06.2007, 14:35
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich glaube es nicht, bitte Fotos.
|
|
|
25.06.2007, 14:36
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Danke für den Tipp, dass sie passt.
Jetz hab ich die Lambdasonde rumliegen, die ich nun in den Müll werfen kann.
So besser?
|
|
|
25.06.2007, 14:40
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
@ Erich:
kann ich jetzt leider nicht machen.
Das liegt zum einen, an einer Nase, die an sich kein Problem wäre. Die kann man ja versuchen zu beseitigen. Da wären noch einige Veränderungen am Stecker zu machen, was für mich zumindest unmöglich ist.
Den Stecker kann ich leider auch nicht zerlegen sonst hätt ich den alten weiter verwende.
Und die Kabel darf man angeblich nicht löten.
|
|
|
25.06.2007, 15:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Lambdasonden
Es gibt logischerweise weder eine Universalzündkerze noch eine Universallambdasonde. Habe vor einiger Zeit anlässlich §29 eine defekte Monitorsonde gehabt und daraufhin aus meinem Fundus alle Sonden erneuern lassen. Aufgrund der unterschiedlichen Kabellängen sind es nun mal 4 verschiedene und bei Regeleinrichtungen sollte man zu lange Kabel vielleicht doch nicht einfach aufrollen und irgendwo festbändseln.
Der Hersteller hat eigentlich nie etwas davon mehr unterschiedliche Artikel zu beschaffen und zu bevorraten als unbediongt nötig. Das kostet richtiges Geld und zu sagen bezahlt ja eh der Kunde ist etwas zu kurz gedacht.
Letztendlich findet man eine ganze Reihe Teile vom E32 auch noch beim E65
|
|
|
25.06.2007, 15:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Habe vor einiger Zeit anlässlich §29 eine defekte Monitorsonde gehabt und daraufhin aus meinem Fundus alle Sonden erneuern lassen.
|
was hat Dich dieser Spass gekostet ? 500 EUR ?
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Aufgrund der unterschiedlichen Kabellängen sind es nun mal 4 verschiedene
|
Die Kabel kannst Du ja so lang machen wie original, die Sonden sind aber alle gleich.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
25.06.2007, 14:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Danke für den Tipp, dass sie passt.
|
 Hast doch wohl selber nachgeschaut, oder?
Zitat:
Zitat von Dr.Fön
Jetz hab ich die Lambdasonde rumliegen, die ich nun in den Müll werfen kann.
|
Diesen Strauss - wenn es denn einer ist - wirst Du mit Deinem ebäh-Verkäufer auszufechten haben, denn DER hat doch wohl behauptet, sie passe, oder etwa nicht?
Zitat:
Zitat von Dr.Fön
So besser?
|
Genau das meinte ich mit : weiter so.
Over and out
Du machst das schon - in Zukunft halt alleine
RS744
|
|
|
25.06.2007, 14:44
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
So lang du nicht versuchst zu helfen, ist einem schon geholfen.
|
|
|
25.06.2007, 14:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
machs doch nicht so kompliziert.
schneide die Kabel ab und verbinde sie dirkt miteinander.
Ich hatte mir damals die OX-104B Universalsonden von Bosch montiert.
Sind doch nur 4 Kabel.
hier die Belegung: http://unifit-daten.de/files/v3_Lambdasonde-4-Kabel.pdf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|