


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2007, 16:29
|
#1
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Nur gut!
Hi Klaus. Sieht superedel aus. Genau das wäre auch mein Anliegen, wenn ich denn erst einmal nen 16:9 hätte  . So ne Plastiklandschaft wäre ja ein Rückschritt gegenüber dem status quo mit 4:3, eingebettet in Holz.
Ist das ein allgemein zugängliches Unternehmen, das Du da aufgetan hast? Wie kommt man an die ran?
Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
15.06.2007, 16:41
|
#2
|
Wasserskifan
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
|
Wie komme ich an Holzdekor für 16:9
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
Hi Klaus. Sieht superedel aus. Genau das wäre auch mein Anliegen, wenn ich denn erst einmal nen 16:9 hätte  . So ne Plastiklandschaft wäre ja ein Rückschritt gegenüber dem status quo mit 4:3, eingebettet in Holz.
Ist das ein allgemein zugängliches Unternehmen, das Du da aufgetan hast? Wie kommt man an die ran?
Gruß. Mario
|
Ganz einfach entweder per Versand an
MOV Veredelung
Lüchtringer Weg 37-39
37603 Holzminden
Tel.: 05531-7048238
oder an mich senden und ich kümmere mich drum  . Allerdings benötigt er ein Musterstück ich habe den links vom Monitor befindlichen Holzdekor dazu gelegt! Es ist alles möglich ob Holz Alu oder sonstiges!!! Man muß nur mit einer Wartezeit von 3 Wochen rechnen!!!
Gruß Klaus
|
|
|
15.06.2007, 17:21
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Interessant...
Ich frage mich gerade, wie es wohl aussieht, wenn man die Frontblende des Bildschirms auch so beschichten lässt, so dass nur noch die Knöpfe Kunstoff-Look haben.
Die Blende wird sich mit etwas auch abnehmen lassen. Der 16:9er ist ja hinter dem Rahmen nur mit ein paar kleinen Schrauben befestigt. Dann kann man ihn rausnehmen und die Blende ist sicher auch einfach entfernt. Da fällt mir gerade ein: Den Monitor muss man sicher gar nicht rausnehmen. Das Display klappt ja eh raus. Die Blende müsste als halbwegs gut zugänglich sein.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
15.06.2007, 19:16
|
#5
|
Wasserskifan
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
|
Alles aus Holz
Das ist Geschmackssache mir wäre das ein wenig Holz zuviel bin lieber für ein wenig dezenter aber wie gesagt reine Geschmackssache. Macht MOV aber auch es ist alles möglich sogar Felgen im Wurzelholzdesign  muß aber nicht sein!
Gruß Klaus
|
|
|
03.02.2008, 22:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Monitorrahmen unterschiedlich?
Dazu mal eine Frage: Haben X5 und 7er eigentlich unterschiedliche Monitorrahmen?
Habe nämlich einen X5 verbaut, und mir fällt auf, daß die "Spaltmaße" am oberen Ende auf der linken Seite größer sind und zur rechten hin weniger werden.
Mit den Befestigungsschrauben läßt sich das ja leider auch nicht ausgleichen.
Im ETK stehen auch insofern untersch. Nummern, als daß sie sich bei der letzten Ziffer unterscheiden, kosten aber das gleiche.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
03.02.2008, 22:55
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Im ETK stehen auch insofern untersch. Nummern, als daß sie sich bei der letzten Ziffer unterscheiden, kosten aber das gleiche.
|
Klar, haben ja auch einen anderen Winkel - unterschiedliche Teilenummern haben die nicht ohne Sinn 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.02.2008, 15:22
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
09.02.2008, 18:52
|
#9
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Zitat:
Zitat von Stinger
|
Könntest du mal ein Bild machen wie es im Eingebauten zu stand aus sieht?
viele Grüße
André
|
|
|
10.02.2008, 12:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
zur Paßgenauigkeit nach dem Beschichten ?
können mal diejenigen, die den Rahmen haben beschichten lassen, berichten, ob es danach irgendwelche Probleme mit der Paßgenauigkeit beim Rein/Raus-Klappen gab ?
Schließlich muß eine gewisse Materialdicke dazukommen, wieviel 0,? mm ?
Auch könnte es zu allerdings geringfügigen Verwindungen des Rahmens kommen ? Weiß jemand, wie heiß der im WTD-Prozeß gemacht wird ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|