Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 16:45   #11
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Genau der ist das - also dieser Blau-Schwarze. Hab den einfach mal aufgeschnitten und nen Bolzen zwischengesetzt
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 22:21   #12
Blue-White
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Sennfeld
Fahrzeug: 730Ld F02, 04.2010
Standard Neue Version des Problems

Moin,

heute habe ich ihn angelassen, Motor läuft unrund und geht wieder aus.
Beim 2. und 3. Startversuch springt er nicht an...
3 Minuten gewartet und er springt an, läuft ganz normal...???????

Hilft das einem von Euch weiter?
Das ist schlimmer als wenn man nen konkretes Problem hat,
jedesmal beim fahren kriegt man beim kleinsten ruckeln gleich die Panik.
Blue-White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 22:27   #13
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Genau der ist das - also dieser Blau-Schwarze. Hab den einfach mal aufgeschnitten und nen Bolzen zwischengesetzt
Okay muss ich am Wochende gleich mal ausführen..........
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 22:30   #14
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Zitat:
Zitat von Blue-White Beitrag anzeigen
Moin,

heute habe ich ihn angelassen, Motor läuft unrund und geht wieder aus.
Beim 2. und 3. Startversuch springt er nicht an...
3 Minuten gewartet und er springt an, läuft ganz normal...???????

Hilft das einem von Euch weiter?
Das ist schlimmer als wenn man nen konkretes Problem hat,
jedesmal beim fahren kriegt man beim kleinsten ruckeln gleich die Panik.

Hört sich für mich sehr nach Nockenwellensensor an müsste dann aber im Fehlerspeicher hinterlegt sein.....
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 23:28   #15
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Er sagte ja anfangs bereits, dass bisher keinerlei Fehler hinterlegt sind. Das ist dann meisst beim Raildrucksensorstecker der Fall. Hier werden lediglich unplausible Werte durch den schlechten Kontakt (Signalrauschen) an die Motorsteuerung gesendet. Die ist jedoch so "blöd" und nimmt diese Werte als reelle Werte, was dann zu einem völlig verregelten Motorlauf führt. Selbst beim Absterben des Motors werden hier keine Fehler gesetzt! Lasst mich doch bitte mal wieder Recht haben
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 00:21   #16
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Tausch den Kraftstoff-Filter aus.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 19:20   #17
Blue-White
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Sennfeld
Fahrzeug: 730Ld F02, 04.2010
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Er sagte ja anfangs bereits, dass bisher keinerlei Fehler hinterlegt sind. Das ist dann meisst beim Raildrucksensorstecker der Fall. Hier werden lediglich unplausible Werte durch den schlechten Kontakt (Signalrauschen) an die Motorsteuerung gesendet. Die ist jedoch so "blöd" und nimmt diese Werte als reelle Werte, was dann zu einem völlig verregelten Motorlauf führt. Selbst beim Absterben des Motors werden hier keine Fehler gesetzt! Lasst mich doch bitte mal wieder Recht haben
Hallo Jungs,

Danke für die Beiträge und besonders SoulofD, hattest recht...
der freundliche hats bereits gerichtet und die Garantie hats übernommen...

Gruß
Blue-White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Was könnte da kaputt sein? Himsi BMW 7er, Modell E38 7 25.04.2006 17:25
Könnte ein Schnäppchen sein: E32 JackRed eBay, mobile und Co 10 20.02.2006 23:24
welches kabel könnte das sein?? peter becker BMW 7er, Modell E32 0 09.06.2005 10:17
Welches Auto könnte das sein ??? Andreas69 Autos allgemein 4 05.04.2005 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group