


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2007, 13:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Fahrleistungsmäßig gibts zwischen 740i 4,4 und 750i 5,4 meiner Ansicht
nach kaum einen Unterschied. Der V8 soll soundtechnisch besser sein,
der V12 laufruhiger. Wartungen sind beim V8 ein wenig günstiger.
Mein Tipp: Nimm den mit der besten Ausstattung, Motor ist egal.
Grüße
hfh
|
|
|
29.05.2007, 16:37
|
#2
|
7er Lumpi
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
|
Also ich bin ganz und gar nicht der Meinung dass der Motor egal ist!
Wenn ich nach dem Gefühl gehe ist der 12er einfach genial, der Turbinensound, die Kraftentfaltung, der Anblick, einfach ne Klasse für sich.
Aaaaaber!!!! Wenn Du das Auto nicht nur anschauen sondern auch fahren willst und nicht tausende von Euros investieren willst nimm den 740er mit der 4,4 Liter Maschine. Wenn am 12er mal was fehlt wirst Du zum armen Mann und allein die Diagnose was kaputt ist kostet Geld und nerven. Im Praxisbetrieb ist der 740er keinen Deut schlechter als der Fuffi, er trinkt wesentlich weniger und die Motoren sind weniger anfällig. Beim 12er ist der Motorraum so eng daß jede Reparatur zum Chaos wird, die Teile sind teurer und in der Regel werden die 12er mehr getreten weils den Käufern, die solche Wagen danmals auf Geschäftskosten gefahren sind einfach egal war was er braucht und wenn was kauptt war hat es ehh die Firmenkasse gezahlt. Ich hatte damals etliche 750er angeschaut und die waren im Durchschnitt immer schlechter beinand als die 740er.
Vom Preis dürften sich die Autos kaum unterscheiden, aber die 750er sind oft besser ausgestattet. Ein Grund für nen 750er wäre z.B. für mich die Fondorientierte Ausstattung und Highliner. Auf der anderen Seite, wer will schon in nem BMW hinten sitzen?
Ich würde eher drauf achten, daß der Wagen ein MK-3 Navi drin hat, also ab BJ 99. Mit dem alten scheiss kommst Dir nämlich im Cockpit vor, wie wenn Du in ner Möhre aus den späten 80ern unterwegs bist, so altbacken sieht das aus. Wenns ein Modell aus dem letzten Produktionsjahr werden soll wär für mich der 16:9 Monitor absolute Pflicht, der wertet das AUto mal so richtig auf.
Ach ja, und auch wenn die EDC Dämpfer zum Teil anfällig sind, speziell wenn Du mal kurvigere Strecken fährst fand ich das sehr angenehm weil dann die Karosserie nicht so hin- und hergeschwankt ist wie beim normalen Fahrwerk. Wär für mich auch ne Kaufentscheidung!
Hoffe ich konnte helfen! Hatte übrigens selber die letzten 5 Jahre E38 und nie Probleme damit! (naja, bei beiden ging der Kühler kaputt, aber sonst nix gröberes). Ist auf jeden Fall ein Top-Auto!!
Weißblaue Grüße
Christian
|
|
|
29.05.2007, 17:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja der klassische Geschäftswagen war an sich der 740er.
Die Fuffis waren meist entweder Vorstandsfahrzeuge, oft auch mit Chauffeur,
oder wurden von solventen Privatpersonen gekauft. Die Fuffis von
@JRAV und unser beispielsweise stammen von einem Grafen Metternich
bei Göttingen, und waren auch gut beieinander.
Die MK3 navis kannste einfach und günstig (rund 300€) nachrüsten, daher
isses an sich egal.
Für den Fuffi spräche die bessere Serienaustattung wie erweitertes Leder,
Lederarmaturenträger, mehr Holz...
zZ steht bei Autoscout nen netter individual Fuffi drin, für um die 17k.
Schönes dingen.
Grüße
hfh
|
|
|
29.05.2007, 17:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
v8 ist glaub haltbarer als der v12..
__________________
|
|
|
29.05.2007, 22:32
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Fahrleistungsmäßig gibts zwischen 740i 4,4 und 750i 5,4 meiner Ansicht
nach kaum einen Unterschied. Der V8 soll soundtechnisch besser sein,
der V12 laufruhiger. Wartungen sind beim V8 ein wenig günstiger.
Mein Tipp: Nimm den mit der besten Ausstattung, Motor ist egal.
Grüße
hfh
|
Der V8 ist viel günstiger und besser 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
30.05.2007, 12:44
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E38-740i (06.99) LPG
|
Danke an alle, die sich gemeldet haben, hat mir schon ein Stück weitergeholfen. Gebe Bescheid wenn ich fündig geworden bin.
Gruß Fulo
|
|
|
30.05.2007, 14:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Was habt ihr eigentlich alle gegen die V12?
Habe ich es richtig gesehen oder haben die contra V12 Sprecher alle v8er??
Also ich kann aus erfahrung sagen (habe gerade meinen 2. V12), dass ich mit den Motoren noch nie Probleme hatte, die bei einem V8 billiger gewesen wären.
Ich hatte eigentlich auch nur bei dem E32 probleme und das waren 1. Viskokuplung und 2. Luftmengenmesser.
Also keine Probleme die dem V12 vorbehalten sind.
GUT - es kostet beim Service 4 Zündkerzen mehr
Zu meinem jetztigen kann nur sagen, das er rund 310.000km auf der Uhr hat, KEIN Öl verbraucht (fahre von Ölwechsel zu Ölwechsel) und läuft so ruig wie am ersten Tage!
Jeder muss wissen was er kauft und was ihm gefällt.
Ach ja, wenn Du Dir einen V8 kaufst, lass gleich mal die Pumpe in der Ölwanne checken ob die Schrauben noch fest sind!
Gruß
Clemens
|
|
|
30.05.2007, 14:54
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Was habt ihr eigentlich alle gegen die V12?
Habe ich es richtig gesehen oder haben die contra V12 Sprecher alle v8er??
Also ich kann aus erfahrung sagen (habe gerade meinen 2. V12), dass ich mit den Motoren noch nie Probleme hatte, die bei einem V8 billiger gewesen wären.
Ich hatte eigentlich auch nur bei dem E32 probleme und das waren 1. Viskokuplung und 2. Luftmengenmesser.
Also keine Probleme die dem V12 vorbehalten sind.
GUT - es kostet beim Service 4 Zündkerzen mehr
Zu meinem jetztigen kann nur sagen, das er rund 310.000km auf der Uhr hat, KEIN Öl verbraucht (fahre von Ölwechsel zu Ölwechsel) und läuft so ruig wie am ersten Tage!
Jeder muss wissen was er kauft und was ihm gefällt.
Ach ja, wenn Du Dir einen V8 kaufst, lass gleich mal die Pumpe in der Ölwanne checken ob die Schrauben noch fest sind!
Gruß
Clemens
|
Hallo Clemens,
so isses - alle, die für einen V8 schrieben, sind Fahrer derselben. Ein Schelm, der Böses dabei denkt
Nicht unterschreiben würde ich die Aussage, dass die V8 "haltbarer" als die V12 sein sollen = Schwachsinn!
Ich hab vier Jahre lang den E32-Fuffi gefahren, jetzt bald ein Jahr den E38-Fuffi. Wenn es irgendwann mal ein E65 sein wird, dann unter Garantie auch den FL-760i. Mal abgesehen von den vielen Problemchen, die der 7er im Allgemeinen hat, so ist davon am wenigsten der 12-Zylinder-Motor betroffen! Laufleistungen von 500.000+ km sind keine Seltenheit. Glaube kaum, dass die V8 da länger halten.
Für mich gilt: Einmal V12 - immer V12!
Aber was soll's, liegt immer in der Natur der Sache: Der Mensch und insbesondere der Autofahrer neigt nun mal dazu, immer das als Bestes anzusehen, was er gerade hat bzw. fährt. Ich ja auch, aber meine Aussage basiert immerhin auf langjährigen persönlichen Erfahrungen. BMW fahre ich übrigens seit 1982
Gruß, Claus
|
|
|
30.05.2007, 15:02
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Was habt ihr eigentlich alle gegen die V12?
Habe ich es richtig gesehen oder haben die contra V12 Sprecher alle v8er??
Also ich kann aus erfahrung sagen (habe gerade meinen 2. V12), dass ich mit den Motoren noch nie Probleme hatte, die bei einem V8 billiger gewesen wären.
Ich hatte eigentlich auch nur bei dem E32 probleme und das waren 1. Viskokuplung und 2. Luftmengenmesser.
Also keine Probleme die dem V12 vorbehalten sind.
GUT - es kostet beim Service 4 Zündkerzen mehr
Zu meinem jetztigen kann nur sagen, das er rund 310.000km auf der Uhr hat, KEIN Öl verbraucht (fahre von Ölwechsel zu Ölwechsel) und läuft so ruig wie am ersten Tage!
Jeder muss wissen was er kauft und was ihm gefällt.
Ach ja, wenn Du Dir einen V8 kaufst, lass gleich mal die Pumpe in der Ölwanne checken ob die Schrauben noch fest sind!
Gruß
Clemens
|
du hast sicher recht, es ist eine Geschmacksfrage, mich z.B. hat der doch eklatante Unterschied im Benzinverbrauch etwas abgeschreckt, da läppert sich schon einiges mehr an im Jahr...und zu den von Dir erwähnten ZK´s....ich find die letzten Beiden am Motorende/Innenraum beim V8 schon ätzend, aber wenn dann NOCH vier Stk. kommen...  Fingerbruch naht!
Und zum LMM (den ich gestern mal gesäubert hab, mit TOP!! Resultat, Motorlauf im Stand wieder 1A  ), da hat der V12 halt schon 2, und wenn die neu müssen, kostet es halt mal eben 400,- EUR mehr...usw
Aber der Hauptpunkt für mich war der doch recht komplexe und teure Umbau auf Gas beim V12, da ist der Umbau eines V8 ein Fliegensch*** gegen...
Und bis sich die investierte Summe beim V12 amortisiert hat, ist der Wagen nichts mehr wert, leider...
Dazu kommt, das der V12 schon schwerer zu verkaufen ist, aufgrund der immer mehr steigenden Kosten, ausser vielleicht in den Export...dafür ist er mom. aber auch unglaublich günstig zu bekommen...ebenso die V8er (die ja auch keine Kostverächter sind!) also: Schlag zu!
Von daher wäre mein Statement ganz klar Richtung V8, allerdings nur aus dem wirtschaftlichen Aspekt heraus, geliebäugelt hab ich mit dem 12-Ender schon oft
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
Geändert von am besten V8 (30.05.2007 um 15:46 Uhr).
Grund: Hab wat verjessen!
|
|
|
30.05.2007, 15:46
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
du hast sicher recht, es ist eine Geschmacksfrage, mich z.B. hat der doch eklatante Unterschied im Benzinverbrauch doch etwas abgeschreckt, da läppert sich doch einiges mehr an / Jahr...und zu den von Dir erwähnten ZK´s....ich find die letzten Beiden am Motorende/Innenraum beim V8 schon ätzend, aber wenn dann NOCH vier Stk. kommen...  Fingerbruch naht!
Und zum LMM (den ich gestern mal gesäubert hab, mit TOP!! Resultat, Motorlauf im Stand wieder 1A  ), da hat der V12 halt schon 2, und wenn die neu müssen, kostet es halt mal eben 400,- EUR mehr...usw
Aber der Hauptpunkt für mich war der doch recht komplexe und teure Umbau auf Gas beim V12, da ist der Umbau eines V8 ein Fliegensch*** gegen...
Und bis sich die investierte Summe beim V12 amortisiert hat, ist der Wagen nichts mehr wert, leider...
Von daher wäre mein Statement ganz klar Richtung V8, allerdings nur aus dem wirtschaftlichen Aspekt heraus, geliebäugelt hab ich mit dem 12-Ender schon oft
Gruss, Marcello
|
Hallo Marcello,
unter dem Aspekt des Gasumbaus hast Du sicherlich recht. Diese Frage stellt sich aber für mich nicht, da ich mittlerweile zu wenig Auto fahre, als dass sich ein Umbau lohnen würde bzw. fahre Kurzstrecken eh mit dem Fiesta. Ansonsten hatte ich bisher bei beiden Fuffis noch keine Probleme mit dem Motor und dessen Peripherie gehabt. Die Zündkerzen lasse ich nicht unbedingt gelten, da diese (wenn man die besten nimmt) mittlerweile 90.000 km drin sein dürfen, hab ich jedenfalls irgendwo gelesen.
Aber egal, die V8 sind auch feine und haltbare Maschinen, wenn man mal vom M5 E39 absieht, aber der ist ja nicht unbedingt mit den 7er-Motoren zu vergleichen. Bevor hier der Eindruck entsteht, ich hätte was gegen V8-Motoren: Die allergeilsten V8 vom Sound her sind für mich immer noch die in den älteren US-Cars! Ein früherer Nachbar von mir hatte einen Z28 (1. Serie!) und auch eine Sting Ray. Ich brauchte nie einen Wecker, denn wenn der morgens losfuhr, stand ich senkrecht im Bett. Gibt fast keine schönere Art, geweckt zu werden, fast...
Gruß, Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|