


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.05.2007, 18:56
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Um diese Anstalt mache ich schon seit Jahren einen großen Bogen.
Gruß,
C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
11.05.2007, 19:25
|
#32
|
|
Gast
|
alles - auch - meine worte
hatte die mal stoßdämpfer von atu wechseln lassen
daraufhin rufen die mich an und sagen - die können nicht verbaut werden, weil der anschlagdämpfer fehlt.
dass der bilstein-stoßdämpfer länger als das original ist und oben einen wesentlich dickeren kolben hat, in der anleitung etwas von integriertem anschlagdämpfer steht, ist denen nicht aufgefallen (wer lesen kann, ist klar im vorteil)
als ich dann dort vor ort war, wollten die meine aussagen mit einem belastungstest überprüfen - der schwergewichtigste mitarbeiter wollte mit muskelkraft und eigengewicht die wirkung des anschlagsdämpfer prüfen !
- glücklicherweise haben die auch noch meine querlenker im unbelasteten zustand festgezogen.
ich finde das sagt alles - im übrigen haben die für den ganzen scheiss dann auch noch fast eine woche gebraucht
atu sollte BIMMERVERBOT erteilt werden !
grüsse
hkg
|
|
|
|
11.05.2007, 19:30
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Rakete
Hab es mir eh schon angewöhnt, dass ich, wenn wir dort etwas machen lassen, das Auto nie alleine lass. Wer weiß wie wir den 3er nachher bekommen hätten!!
Gruß Ann-Kristin
|
Moin,
wenn ich (egal in welcher Werkstatt) neben meinem Auto stehen bleiben müsste während der Reparatur, würde ich erst gar nicht dort hingehen, oder es gleich selbst machen (mach ich ja sowieso, hehe).
Ich kann ehrlich nicht begreifen, wie man nach solchen Erfahrungen immer wieder da hingehen kann.
Mir wäre meine Zeit auch viel zu schade.
Schönes WE.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
11.05.2007, 19:37
|
#34
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Stimmt schon, aber manche Dinge, kann oder sollte man besser nicht selber machen,
je nach Kompetenz und Werkzeugschrank
Und ich lasse bei ATU oder Shit Pot GARNICHTS mehr machen, halte es aber auch bei den anderen
Werkstätten (zum  gehe ich ja auch nur noch ungern!) so wie @Rakete es geschrieben hat,
stell mich daneben und sauf´ deren Kaffee leer...
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
11.05.2007, 19:53
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
|
ATU... HILFE
Ich lasse da keinen Cent mehr, kaufe meine Teile im Netz oder beim KFZ - Teilelieferanten (wessels & müller), dort bekomme ich auch noch ordentliche beratung...
Aber nun zu meinem letzten ATU besuch vor 4 Jahren mit meinem Gol1 Cabrio...
Leider sprang er nich tmehr an.... Kumble durchschaut... musste wohl der vergaser sein, alles aufgeschraubt (im Regen, am ende sehr wichtig), dann den wagen zu ATU geschleppt, die den durchgesehen, naja, der Meister meinte dann, Tank ist undicht und wasser im Tank => weil Wasserim Vergaser (kommt zwar vom regen), dann wollte der dafür 48 € haben. Bezahlt und weiter zu VW, die haben für 5€ ein Rohr bestellt, gewechselt und fertig, es ging weider!
Wer sich alles Rot - Weißer meister nennen darf, und Schumi macht dafür Werbung, wenn der wüsste wo er seinen namen für hergibt...
Fazit - NO WAY ,. kein ATU
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
|
|
|
11.05.2007, 21:30
|
#36
|
|
Gast
|
Hier noch mal meine ganz persönliche ATU-Erfahrung  :
In einem Wort: 3700 DM.
Das ist nämlich die Summe, die ATU mich (und später sich selber) gekostet hat.
Warum?!
Weil diese Deppen versucht haben, mit einer langen Verlängerung die Kipphebelwellen meines damaligen 535i auszutreiben. Dabei hat der Hilfsheizer blöderweise vergessen, die 3/4-O-Ringe zu lösen und hat mit schmackes eines der Kipphebelwellenlager abgerissen.
Und just in dem Moment kam ich zur Tür rein, so das mir das Teil in Zeitlupe entgegenflog!
Der ursprüngliche Auftrag lautete übrigens "Kühlwasserkreislauf prüfen" ...
Man wollte dann unverschämterweise 300 DM für die bereits geleisteten Arbeiten .
Ich habe dem Filialleiter den Puls gefühlt und den ADAC verständigt, der meinen Wagen zur BMW-Niederlassung meines Vertrauens schleppte.
Dort stellte man fest, dass alles, wirklich alles an diesem Kopf auseinandergerupft worden ist, sogar der Kabelschacht.
Und das so unfachmännisch, dass alles neu mußte.
Ich hatte noch Glück, denn es waren (O-Ton des Meisters bei BMW) "Zylinderkopfwochen", so dass am nächsten Tag alles wieder fertig war...
|
|
|
|
11.05.2007, 21:39
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Fazit: Gar nichts bei ATU kaufen, und dringlichst alle Bekannten und Freunde warnen, dort hin zu gehen!!!
|
wenn ich Samstag abends Freunde zum Essen nach Hause eingeladen habe, kommt so etwas fast immer auf den Tisch.  Ich suche mir die gräuslichsten Geschichten aus, und haue richtig drauf.  Meinen Freunden immer nur das Beste ... 
|
|
|
11.05.2007, 21:41
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
|
|
|
11.05.2007, 22:38
|
#39
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ich war auch schon bei ATU: Vor ca. einem Jahr brach der hintere Auspufftopf an meinem Zweitwagen (Ford Fiesta) ab - der Sound war mörderisch. Dies geschah genau 100 m von einer hiesigen ATU-Niederlassung entfernt, also bin ich erstmals dort vorstellig geworden. Die Leute waren freundlich, hatten den Topf aber nicht auf Lager. Am nächsten Morgen um 9.00 Uhr sollte der Wagen fertig sein, was auch der Fall war. Gemessen an BMW-Preisen kostete das Ganze unter "ferner liefen". Das Beste: Der Auspufftopf hält bis heute
Meinen 7er sehen die jedoch nicht! Und zwar auch ohne jetzt die Erfahrungen anderer Leute zur Kenntnis genommen zu haben. An 7ern sollte nur schrauben, wer sich damit auskennt. Und da ist mein Vertrauen in Werkstätten, die sonst nur an Allerweltsautos basteln, einfach nicht vorhanden. Eines muss man aber ATU lassen: Die sind fix bei der Arbeit, lange Termine gibt es nicht. Dagegen kommt man sich beim  manchmal vor, als hätte man um einen Termin beim Schönheitschirurgen gebeten...
Gruß, Claus
|
|
|
11.05.2007, 23:20
|
#40
|
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
ich weis garnicht was ihr habt, atu ist doch absolut fett
ich krieg jede woche ein prospekt ins haus, lass diesen durch den aktenvernichter und hab dann wieder material zum pakete auspolstern und das auch noch für lau
ansonsten, kann ich nur allen zustimmen
es gab mal zeiten, die sind aber schon länger her da war atu noch gut, damals haben dort auch kfz-mechaniker gearbeitet die man noch kurz vorher in einer fachwerkstatt gesehen hatte. heute, ich darfs garnicht sagen  , nur ganz kurz, ich hab mein geschäft in einem großmarkt. dort war vor kurzem noch ein junger mann angestellt als "einkaufswagenschubser", paar wochen drauf hab ich ihn im örtlichen atu gesehen
atu hat inzwischen das "sau, sau, sau, saubillig" niveau erreicht. lockangebote die an den gängigen autos nicht passen und der rest überteuert.
es liegt am verbraucher ob die läden laufen oder nicht...........
diese geschichte könnten wir mit sämtlichen branchen jetzt durch ziehen.
nicht nur atu murkst umeinander...
tüdeldidüüüü
michel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|