


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2007, 20:52
|
#121
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Kerem
hi leute...
ich bin letztens mit meinem 7er 245 km/h gefahren als dann auf einmal "Kühlwasserstand prüfen" aufleuchtete...
...
|
Wie löst Du denn das problem? neuer Motor?
Der ist doch fälllig, wenn man trocken fährt?
Ich hatte diese Fehlermeldung auch:
Ursache: es war schlicht eine Schlauchklemme kaputt gegangen.....
mfg
peter
|
|
|
02.05.2007, 21:01
|
#122
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wie löst Du denn das problem? neuer Motor?
Der ist doch fälllig, wenn man trocken fährt?
Ich hatte diese Fehlermeldung auch:
Ursache: es war schlicht eine Schlauchklemme kaputt gegangen.....
mfg
peter
|
nene.... der motor ist auf jedenfall in ordnung. ich bin ja nur ganz ganz kurz gefahren nachdem diese meldung aufgeleuchtet ist.... der motor war auch nicht überhitzt (der zeiger war in der mitte und nicht im roten bereich)
keine ahnung, die schläcue werden einfach erneuert denke ich mal.
der kfz mensch hat gesagt , dass es nicht schlimm ist. 
|
|
|
02.05.2007, 21:45
|
#123
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Nun, ich denke, dass Du Dich auf die Temperatur-Anzeige nicht mehr verlassen kannst, wenn das Kühlsystem nicht mehr mit Wasser gefüllt ist.
Dann kann es an kritischen Stellen im Motor schon deutlich heisser sein als dort wo die Temperatur (bzw. nur Luft) gemessen wird.
Dennoch denke ich nicht, dass bei Dir irgendwas wesentliches kaputt gegangen sein wird. Einen so massiven Wasserverlust hättest Du sicher auch während der Fahrt auf der Autobahn schon bemerkt.
Außerdem ist ja bei unseren Autos ne ganze Menge Wasser in Umlauf.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
03.05.2007, 20:58
|
#124
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
also ich habe den wagen heute aus der werkstatt geholt, und der typ hat mir gesagt, dass nur ein schlauch geplatzt ist. den hat er irgendwie zugeklebt oder sonst irgendwas.
muss ich mir jetzt ständig gedanken machen, dass mir der schlauch platzt , wenn ich mal richtig vollgas gebe???
|
|
|
04.05.2007, 08:51
|
#125
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Kerem
also ich habe den wagen heute aus der werkstatt geholt, und der typ hat mir gesagt, dass nur ein schlauch geplatzt ist. den hat er irgendwie zugeklebt oder sonst irgendwas.
muss ich mir jetzt ständig gedanken machen, dass mir der schlauch platzt , wenn ich mal richtig vollgas gebe???
|
Ja, natürlich. Darüber würde ich mir ständig Gedanken machen 
|
|
|
04.05.2007, 12:19
|
#126
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Kerem
also ich habe den wagen heute aus der werkstatt geholt, und der typ hat mir gesagt, dass nur ein schlauch geplatzt ist. den hat er irgendwie zugeklebt oder sonst irgendwas.
muss ich mir jetzt ständig gedanken machen, dass mir der schlauch platzt , wenn ich mal richtig vollgas gebe???
|
Ja, das würde ich bei der Art der "fachmännischen" Reparatur  in der Tat.
Wenn ein Schlauch platzt ist er vielleicht alt und pörös, solange kein Marder daran geknabbert hat und damit das Platzen begünstigt hat. Somit wird er vielleicht demnächst 20 cm weiter erneut platzen.
Warum hat er dir keinen neuen Schlauch eingebaut ? Du fährst einen 3.0l V8 BMW und keinen 0.9l Fiat Panda, bei dem wäre das vielleicht egal...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
04.05.2007, 21:51
|
#127
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
da habt ihr allerdings recht muss mich nochmal drum kümmern...
|
|
|
04.05.2007, 22:15
|
#128
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Nach dem Kauf von meinem Kleinen habe ich eine derartige "Reparatur" festgestellt: Da der obere Anschluss am Kühler bis auf ca. 5mm abgebrochen war, hat man den Schlauch mit Silikon o. ä. angeklebt und dann eine extrabreite Schlauchschelle angeschraubt, wohl, damit es der Käufer nicht sieht. Ich habe es aber rechtzeitig bemerkt.
Solche scheinbar preiswerten Reparaturen werden wohl des öfteren durchgeführt.
Gruß
Michael
|
|
|
08.05.2007, 06:39
|
#129
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Zitat:
Zitat von buerofuzzi
....übrigens: im Benzinbetrieb tritt auch kein Überdruck im Kühlsystem auf....
es scheint genau der gleiche Fehler zu sein, wie bei Eurem Wagen.....
|
Moin zusammen,
sehe ich das richtig, das wenn ich den Wagen im Benzinbetrieb (am Schalter umschalte) betreibe, ich erstmal den Wagen fahren kann, ohne das der Druck entsteht? Dann müsste man das ja auch dadurch testen können, ob es am Verdampfer leigt oder ZKD oder so, oder?
ein fragender vestus
|
|
|
08.05.2007, 06:41
|
#130
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Jep!
Zitat:
Zitat von vestus
Moin zusammen,
sehe ich das richtig, das wenn ich den Wagen im Benzinbetrieb (am Schalter umschalte) ich erstmal den Wagen fahren kann, ohne das der Druck entsteht? Dann müsste man das ja auch dadurch testen können, ob es am Verdampfer leigt oder ZKD oder so, oder?
ein fragender vestus
|
So ist es!
Fahr auf Benzin und schau was passiert.
Ich unke mal: es passiert nix... und Du brauchst ne Revidierung des Verdampfers.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|