


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2007, 22:01
|
#41
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
@Blacky
Nein noch nicht aber jetzt weiß ich es ja , war das letzte mal jetzt
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.05.2007, 23:04
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Habe von einem Shell-Mann ( arbeitet in der Zentrale in HH) gehoert, dass BMW Motoren 100 Oktan Sprit gar nicht erkennen koennen.
Nach seiner Aussage sind die Audi Motoren jedoch in der Lage diesen Sprit zu erkennen.
Fahre selbst V-Power in meinem Youngtimer, 500SE ( W126, Bj83).
Da gibt es noch keinen Klopfsensor und man kann die Zuendung noch richtig einstellen.
Gruss
marathoni
|
|
|
05.05.2007, 23:21
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Kann nur von uns in Ö sprechen,aber frisch gemixt wird garnichts,ich lade immer an der selben Anlage und fahre AGIP,OMV,BP,ESSO und die DISKONT-Tankstellen an.
Das ADD wird schon beim Befüllen meines Tankwagens angereichert,da es schon zuviel falsche Beimengungen an der Tanke gegeben hat (DIESEL-BENZIN-DIESEL).
Das einzige eigenständige "beimixen" des ADD geschieht nur,wenn ich ins Ausland fahre,wegen des hohen Zolls,und da gibt es nur DIESELADD.und BENZINADD.(egal welcher).
|
Hab ich etwas anderes behauptet?
Ich hab nirgends gesagt, dass an der Tankstelle das ADD beigefügt wird - sondern beim Befüllen des Tankzuges in der Raffinerie-Abfüllstelle - was Du ja auch bestätigt hast!
Also wird an der Befüllstation des Tankzuges durch Beifügen des passenden Additivs frisch gemixt......
Ob der Tankzugfahrer davon etwas mitbekommt - ich glaub eigentlich eher weniger!
mfg
peter
|
|
|
06.05.2007, 00:38
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Zitat:
Zitat von berndbraun
100 Oktan macht lediglich die Gewinne der Konzerne größer
hilft uns aber nicht wirklich !
Die meisten Motoren erkennen den Wert von 100 Oktan garnicht !!!!!
Also Geld für was Besseres ausgeben
Gruss Bernd
|
...vorausgesetzt der innere Seelenfrieden stimmt wieder scheinen die paar cent Aufpreis von 100 Okt.Sprit gegenüber anderen Spritsorten „ peanuts.“
Grüße
Wolfg.
|
|
|
06.05.2007, 00:49
|
#45
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich hab 2 mal V-Power ausprobiert. Einmal bei nem alten Kadett GSi 8V...brachte nen halben Liter mehr Verbrauch und das Ding zog den Heering nich mehr vom Teller. Mail an Shell geschrieben. In der Antwort wurde viel erzählt, aber nix gesagt. Ich noch mal geantwortet das man ja fein meine Fragen ignoriert und nich beantwortet hat...is 3 Jahre oder so her...Antwort steht aus. Dann hab ich einmal V-Power Diesel getankt, war eher ein versehen. Lt. Tankmann an der Kasse soll der Wagen besser flitzen und nich mehr so nageln. Mein anschließendes Fazit....das Märchen nagel ich mir mal ans Knie. Also meines Erachtens nach is das einfach nur Abzocke von denen die ROZ 98 als Vorgabe haben, weil die meisten Shell Tanken haben kein Super Plus mehr sondern nut noch V-Power, welches ja gleich mal nen richtigen Happen teurer ist.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
06.05.2007, 09:31
|
#46
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Also ich tanke " NUR" V-Power.
Mein Motor läuft damit auch viel "BESSER"
Nur kommt es nicht in mein BMW sondern.....
Alles andere ist ganz klar reine Einbildung (meine Meinung).
Wenn der BMW Klopfgräusche bei Super Benzin macht,solltest Du auf den Mechaniker hören und mal alles prüfen lassen.
Ist sicherlich nicht normal  .
Ich habe mein 740er (vor dem Gasumbau) auch mit Normal Benzin gefahren (ohne Klopfgeräusche).
Viel Spaß noch mit V-Power
Christian
|
|
|
06.05.2007, 09:49
|
#47
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Also wird an der Befüllstation des Tankzuges durch Beifügen des passenden Additivs frisch gemixt......
Ob der Tankzugfahrer davon etwas mitbekommt - ich glaub eigentlich eher weniger!
mfg
peter
|
Bei der Befüllung gibt es für jedes Produkt eigene CODES für jeden Kraftstoff und eine Extraanzeige fürs ADD,somit weiß ich genau wo ADD drinnen ist und wo nicht,da ich ja beim Entladen wissen muß wo ich was ablade bei meinen 7Kammern im Tankwagen.
lg grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
06.05.2007, 10:42
|
#48
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: udine
Fahrzeug: BMW M5 E60
|
ich meld mich auch kurz zu wort....
mein bruder hat 5 "oldtimer"... vom fiat 500 bis zum sl350 der 40jahre alt ist...
der unterschied zwischen 95 und 100 ist GEWALTIG... aber wirklich gewaligtig
also beim vollgas, kaltstart und sehr niedriger drehzahl ist der 100v pover kraftstoff echt ueberlegen...
was gut fuer die oldies ist kann nicht schlecht fuer die neue generation sein
gruss M Garage ITALY 
|
|
|
06.05.2007, 12:12
|
#49
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-730d (04.00)
|
Abzocke ohne Ende!!!
Hallo Leute,
zuerst einmal, möchte ich niemanden auf den Schlips treten und auch niemanden seine Erfahrungen die zu dem Thema gemacht wurden in Abrede stellen. Aber
Mich regt es regelmäßig auf, das die Mineralölkonzerne nun schon fast täglich und vorallem willkürlich die preis um 6 cent und mehr erhöhen und hier wird wiedereinmal das Thema V-Power und ich hab jetzt mehr Druck im Auto diskutiert.
Wieso soll ich V-Power tanken, wenn ich durch den imaginären Minderverbrauch nicht mal die erheblichen Mehrkosten für den Sprit rausholen kann.
Es ist doch seit Einführung von V-Power mehrfach bewiesen, das das Zeug eben nicht das hält, was es verspricht.
Meine Meinung, die niemand teilen muß.
Gruß joos
|
|
|
06.05.2007, 15:11
|
#50
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von M Garage Italy
ich meld mich auch kurz zu wort....
mein bruder hat 5 "oldtimer"... vom fiat 500 bis zum sl350 der 40jahre alt ist...
der unterschied zwischen 95 und 100 ist GEWALTIG... aber wirklich gewaligtig
also beim vollgas, kaltstart und sehr niedriger drehzahl ist der 100v pover kraftstoff echt ueberlegen...
was gut fuer die oldies ist kann nicht schlecht fuer die neue generation sein
gruss M Garage ITALY 
|
Ja , V-Power ist besser wie jeder Turbolader 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|