


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2007, 18:53
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Diese Fernguckgeräte kommen aus Korea und kosten im freien Handel 79,99,-
|
|
|
05.05.2007, 19:27
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Der ADAC hatte schon vor längerer Zeit mal Ulimate und V-Max (hieß datt nich ma V-Power?) getestet.
Mit dem Ergebnis, dass es speziell bei leistungsstarken Fahrzeugen eher zu weniger Leistung (speziell beim 911er) kam.
Nirgends wurde ein eklatanter Leistungsanstieg und schon gar kein Minderverbrauch gemessen. Also alles heiße Luft.
Und was die Ablagerungen betrifft, die wurden und werden schon immer mit Additiven (sogenannte Scavenger/Ausputzer) bekämpft. Shell hatte schon mal so etwas Anfang der 80er Jahre.
Das Zeug war so aggressiv, dass die Auspuffanlagen und die Heckschürzen (damals noch alles Blech) rund um den Auspuff rosteten wie Sau!
Man hatte zwar keine Ablagerungen im Motor, dafür unter dem Auto, in Form von Rost.
Fahre seit 1,5 Jahren Normal, bei 14,3 bis 16,5 Liter im reinen Stadtverkehr. Wenn hier einige meinen den il nicht unter 20l fahren zu können, ist entweder was defekt, oder der Fuß an jeder Ampel in der Ölwanne.
Fahre nicht Opa-mäßig, sondern zügig. Allerdings habe ich es nicht nötig mich mit jedem Bübchen im Golf oder 3er usw. anzulegen.
Punktekarten habe ich überhaupt keine, ebenso wenig zahle ich mit Plastikgeld, schließlich brauch keiner wissen wo ich mich rumtreibe.
Mit diesen ganzen "Rabattkarten" kann man wunderbar persönl. Profile erstellen, denn genau dazu sind sie gedacht. Und den Schrott den es dafür gibt würden sich die meisten sonst eh nicht kaufen.
In diesem Sinne, ich gehe nu grillen und Bier trinken!
Schönes WE
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
05.05.2007, 19:36
|
#33
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Georg
Diese Fernguckgeräte kommen aus Korea und kosten im freien Handel 79,99,-
|
Siehste, sogar noch billiger, sachich doch...
Zitat:
Zitat von Profiler
Punktekarten habe ich überhaupt keine, ebenso wenig zahle ich mit Plastikgeld, schließlich brauch keiner wissen wo ich mich rumtreibe.
Mit diesen ganzen "Rabattkarten" kann man wunderbar persönl. Profile erstellen, denn genau dazu sind sie gedacht. Und den Schrott den es dafür gibt würden sich die meisten sonst eh nicht kaufen.
|
Auch das kann ich nur unterstreichen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.05.2007, 20:10
|
#34
|
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Wenns hier gerade so gemütlich ist...  ...greife ich mal das Thema 'Normalbenzin statt Super', also quasi das andere Ende der Spritverwendungsmöglichkeiten auf, was hier ja schon mehrfach erwähnt wurde.
Ich hab mit meinem 728er auch mal ein Weilchen Normalbenzin getankt, meinte dann aber, gegenüber Super einen höheren Verbrauch auf meiner quasi-genormten, denn täglichen BAB-Strecke im Bordcomputer ablesen zu können (bei sehr gemässigter Fahrweise, nix Dauervollgas).
Wie siehts bei Euch aus - habt ihr im direkten Vergleich einen Mehrverbrauch durch Verwendung von Normalbenzin statt Super festgestellt? Wenn ich hier ein vehementes 'Nein' zurückbekomme, probier' ich das nämlich nochmal mit dem Niedrigoktankraftstoff.
Danke & Gruss
Michael
|
|
|
05.05.2007, 20:26
|
#35
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Grunzl!
Du hast Recht - mit Additiven wird NICHTS gestreckt..
DAS hat aber auch keiner behauptet!
Additive dienen zur Herstellung der bestimmten Benzin-Qualität!
Und die sind je nach Benzin-Sorte unterschiedlich - und auch nicht im Mengenverhältnis identisch!
Wenn also ein ARAL-Tankzug in einer Shell-Raffinerie Benzin aufnimmt - das geschieht aus logistischen Gründen (Ersparnis von Transportkosten) - dann wird beim Abfüllen in den Tankzug eben das spezifische Benzinsortenabhängige ARAL-Additiv hinzugefügt! (Dies ist übrigens keine Vermutung sondern gesichertes Wissen! aus 1. Hand).
Und steht ein SHELL-Tankwagen an der Abfüllstelle - dann gibt es eben das spezifische Shell-Gemisch aus der Anlage - frisch gemischt und zubereitet!
Und das gilt durchaus auch für die anderen Marken.
mfg
peter
|
Kann nur von uns in Ö sprechen,aber frisch gemixt wird garnichts,ich lade immer an der selben Anlage und fahre AGIP,OMV,BP,ESSO und die DISKONT-Tankstellen an.
Das ADD wird schon beim Befüllen meines Tankwagens angereichert,da es schon zuviel falsche Beimengungen an der Tanke gegeben hat (DIESEL-BENZIN-DIESEL).
Das einzige eigenständige "beimixen" des ADD geschieht nur,wenn ich ins Ausland fahre,wegen des hohen Zolls,und da gibt es nur DIESELADD.und BENZINADD.(egal welcher).
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
05.05.2007, 20:42
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Papamobil
Wenns hier gerade so gemütlich ist...  ...greife ich mal das Thema 'Normalbenzin statt Super', also quasi das andere Ende der Spritverwendungsmöglichkeiten auf, was hier ja schon mehrfach erwähnt wurde.
Ich hab mit meinem 728er auch mal ein Weilchen Normalbenzin getankt, meinte dann aber, gegenüber Super einen höheren Verbrauch auf meiner quasi-genormten, denn täglichen BAB-Strecke im Bordcomputer ablesen zu können (bei sehr gemässigter Fahrweise, nix Dauervollgas).
Wie siehts bei Euch aus - habt ihr im direkten Vergleich einen Mehrverbrauch durch Verwendung von Normalbenzin statt Super festgestellt? Wenn ich hier ein vehementes 'Nein' zurückbekomme, probier' ich das nämlich nochmal mit dem Niedrigoktankraftstoff.
Danke & Gruss
Michael
|
Je mehr Oktan ein Kraftstoff hat desto "zündunwilliger" ist dieser Sprit; d.h. er verbrennt langsamer. Das ist auch die Erklärung wieso ein Motor ohne sel. Klopfregelung, der mit 91 Oktan klopft, bei V-Power mit 100 Oktan u.U. nicht mehr klopft. Diese Motoren haben durch die Verwendung von 100 Oktan definitiv einen Leistungsverlust.
In unseren Motoren verhindert die selektive KR dieses Klopfen bei "schlechtem" Sprit und stellt die Zündung etwas später - dadurch wird die minimale Verzögerung bei der Verbrennung von hochoktanigem Benzin wieder ausgeglichen. Es wird also mit KRegelung kaum einen Unterschied zwischen 91 und 100 Oktan geben. Beim reinen Heizwert hätte Normalbenzin übrigens die Nase vor den anderen Benzinsorten.
0.9 Liter Differenz halte ich nicht für realistisch, sorry. Da muß es einen anderen Grund geben (vielleicht andere Reifen/besseres Öl/neue Luftfilter/neue Lamdasonden/neuer Auspuff/neue Kats etc.) - es gibt da ja viele Erklärungsansätze...
Servus
Robert
|
|
|
05.05.2007, 21:36
|
#37
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
sorry nicht pers. nehmen, aber an weihnachtsmann glaubst nicht auch noch??
|
Doch glaubt er anscheinend!
Sorry auch von mir , ist auch nicht persönlich gemeint , aber wer an so einen Mist glaubt dem ist nicht mehr zur helfen.
Es wurden zig Tests von Diversen Autozeitungen durchgeführt und der Saft als pure verasche abgetan!
Und der Preis 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.05.2007, 21:41
|
#38
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Scarface
mir reicht schon die höhere Klopffestigkeit und der etwas geringere Spritverbrauch. Jemand der noch keinen Langzeittest durchgeführt hat, sollte auch nicht unbedingt irgendwas daherreden!
Besserwisser gibts halt immer wieder. Und ich hab gedacht, hier kann man vernünftig über ein Thema diskutieren und Meinungen austauschen. 
|
Wenn du aber so eine Meinung hast , brauchst du dich nicht wundern wenn du nicht ernstgenommen wirst.
|
|
|
05.05.2007, 21:44
|
#39
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Das ist nicht wahr!!!Meiner gibt sich mit Normal zufrieden!!
|
@Black Seven
Blacky , das hatten wir doch schon mal , erinnerst dich??
Gruß
Arrif70
|
|
|
05.05.2007, 21:58
|
#40
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|