


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2007, 16:30
|
#1
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Dat grüne MUTE von dat I-Bus :D
So - ich denke, wir müssen da doch was mit dem I-Bus machen. Ein gelegentlicher Blick auf die Hardware schärft nämlich die Sinne:
Ist das Videomodul auf "AV" geschaltet und liegt kein (Ton-) Signal an, erscheint in der Mitte des Bordmonitors am unteren Rand unübersehbar und in leuchtendem Grün das Wort (ausprobiert mit DVB-T - Teil bei schlechtem Empfang)
Mute !
Dieses Wort produziert m.E. das VM höchstpersönlich. Selbst wenn es gelänge, das Mute-Signal im Radio zu überlisten (wenn das überhaupt geht - oder vielleicht auch gar nicht nötig ist... bin mir da immer noch nicht ganz sicher), möchte man aber dieses Wort sicherlich nicht ständig im Bild haben, odda?
Also muss das (so oder so) weg. Bloß wie...?
Mhm... folgende Überlegung (ich hab' da leider nur mäßig Ahnung):
Wenn man eine extra Busverbindung zwischen RM (also besser gesagt zwischen dem Umschalter/switch) und VM herstellen würde, könnte dies evtl. einerseits einen digital gesteuerten Analog-switch (z.B. 4-fach Umschalter) für die Umschaltung VM-Ton (inkl. Navi etc.) auf Aux-IN-Ton steuern.... andererseits könnte man dem VM mitteilen, dass es nicht "muten" soll...
Also ungefähr so:
a) Signal vom Umschalter ans VM: VM schaltet Mute aus + Ton vom Aux.
b) Signal vom VM (weil z.B. TV oder Navi) an den Umschalter: Umschalter schaltet auf den Monoeingang + Ton vom VM.
Tja - aber wie das machen. Wo sind denn hier die I-Bus-Spezialisten...  ?
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
19.04.2007, 21:06
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Also ungefähr so:
a) Signal vom Umschalter ans VM: VM schaltet Mute aus + Ton vom Aux.
|
Kann sein, dass es reicht einen Frequenz(=Ton-)generator an den Aux-In zu hängen und wir interessieren uns überhaupt nicht mehr für den, sondern
Zitat:
b) Signal vom VM (weil z.B. TV oder Navi) an den Umschalter: Umschalter schaltet auf den Monoeingang + Ton vom VM.
|
schalten uns direkt im RM rein und der neue Aux-IN-Stereo läßt nur Signale durch wenn am VM nichts kommt (=VM und TV).
Aber das vom pseudo-mono kann so wie es ist gebrückt bleiben, da wir neu und danach d´rauf gehen
Zitat:
Tja - aber wie das machen. Wo sind denn hier die I-Bus-Spezialisten... ?
|
k.A.
Aber bis jetzt ne gute Entwicklungsleistung...
rf
|
|
|
20.04.2007, 07:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von SysTin
So - ich denke, wir müssen da doch was mit dem I-Bus machen. Ein gelegentlicher Blick auf die Hardware schärft nämlich die Sinne:
...
Also ungefähr so:
a) Signal vom Umschalter ans VM: VM schaltet Mute aus + Ton vom Aux.
b) Signal vom VM (weil z.B. TV oder Navi) an den Umschalter: Umschalter schaltet auf den Monoeingang + Ton vom VM.
Tja - aber wie das machen. Wo sind denn hier die I-Bus-Spezialisten...  ?
Gruß,
Stephan
|
gute Entwicklungsarbeit, an Euch beide,
gebt mal in GOOGLE ein: "hack the I-BUS"
insbesondere http://www.hacktheibus.com/
da kommt eine Menge !
|
|
|
20.04.2007, 08:01
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Kachtheibus feat Carpc
Zitat:
Zitat von Sinclair
|
Stimmt - aber der stundlange Suche Schluß ist die Erfahrung - i-Bus Adapter kaufen und dann mit Laptop ins Auto und den Bus aus schnüffeln.
Da ich aber erst letztes Wochenende meinen MK3, den 16zu9 Moni (funzt nunnet auf 16zu9) und schöneres Wetter bekommen habe - sehe ich jetzt die gute Gelegenheit, mich mit meinem Carpc:
http://www.online-rubin.de/carpc.htm
weiter auseinander zu setzen.
Die Kiste funzt und steht seit mitte Februar im Regal und wartet auf die Hochzeit.
Bei mir ist leider das Prob. daß ich als Mieter keine Garage im Haus habe (2 sind belegt durch vermieters e39 und e36) und deshalb meine Dickn 250, weiter weg steht - draußen :(
rf
|
|
|
20.04.2007, 09:20
|
#5
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Kickthehackbus
Zitat:
Zitat von rubin
Stimmt - aber der stundlange Suche Schluß ist die Erfahrung - i-Bus Adapter kaufen und dann mit Laptop ins Auto und den Bus aus schnüffeln.
Da ich aber erst letztes Wochenende meinen MK3, den 16zu9 Moni (funzt nunnet auf 16zu9) und schöneres Wetter bekommen habe - sehe ich jetzt die gute Gelegenheit, mich mit meinem Carpc:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.online-rubin.de/carpc.htm
weiter auseinander zu setzen.
Die Kiste funzt und steht seit mitte Februar im Regal und wartet auf die Hochzeit.
Bei mir ist leider das Prob. daß ich als Mieter keine Garage im Haus habe (2 sind belegt durch vermieters e39 und e36) und deshalb meine Dickn 250, weiter weg steht - draußen :(
rf
|
Hi rubin
Ja - mach das mal! Habe mir auch gerade das Resler-Dingens bestellt und IBus Analyser runtergeladen.
Was 'n Akt!
Letztlich geht's nur darum, ob der Kommunikationsweg VM-RM überhaupt der über'n Bus ist. Könnte ja auch immer noch sein, dass das RM alleine vor sich hin und selbst (ohne Zutun vom VM) auf mute schaltet (was ich allerdings nicht recht glaube). Naja - das wird man mit dem IBus Interface ja zügig herausbekommen, soviel ich der Softwareoberfläche entnehme: Mute provozieren und gucken, wa das Ding protokolliert.
Ich werde das aber auch nochmal in dem IBus Thread fragen - das Zeug haben doch etliche Leute hier!
Wenn das so ist, wie ich vermute, müssen wir im VM allerdings noch gucken, wo die Kommunikationsschnittstelle im VM ist, um das Bussignal abzugreifen (und umzufummeln)... naja, dat wird dann ja wieder ein feines Platinenrumgucken
Gruß,
Stephan
|
|
|
20.04.2007, 10:11
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
ne-ne-ne
Zitat:
Zitat von SysTin
Was 'n Akt!
|
selber schuld - hättest ja tippern könn was du brauchst, wozu hat man(n) seinen eigenen Server
Sollte ich mal ws nicht haben - kommt ja häufig vor - such ich mit.
ICh brauchs ja dann auch...
Zitat:
Wenn das so ist, wie ich vermute, müssen wir im VM allerdings noch gucken, wo die Kommunikationsschnittstelle im VM ist, um das Bussignal abzugreifen (und umzufummeln)... naja, dat wird dann ja wieder ein feines Platinenrumgucken
|
Nein - wirds nich - ich kuck jtzt erstmal in die WDS
rf
|
|
|
20.04.2007, 11:07
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Videomodul:
ich such und such und merke - die Daten aus der WDS hab ich schon mal rausgesucht und hochgeladen - naja was man nicht im kopf hat, muss man in den fingern ham
anbei also die anschlüsse vom vm, worin auch ersichtlich ist, daß am Stecker X18804 @ Pin3 der I-Bus zuhause ist.
ps
ich kann die fotos net numol hochladen, da die schon "oben" sind - kann sie aber auch nicht mehr sichtbar machen....
also als zip 
Geändert von rubin-alt (05.06.2007 um 12:57 Uhr).
|
|
|
20.04.2007, 09:11
|
#8
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Danke für das Lob...
... aber noch sind wir leider nicht am Ziel...
Zitat:
Zitat von Sinclair
|
Jou - bin da und anderswo schon eine Weile am rumkramen...
|
|
|
20.04.2007, 11:22
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
eben deshalb
Zitat:
Zitat von SysTin
... aber noch sind wir leider nicht am Ziel...
Jou - bin da und anderswo schon eine Weile am rumkramen...
|
hab ich im treat für das neue eLight-Modul schon angetippert:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=22877
dafür schneit ich dann Swordy´s eLight-Modul mit, was es so auf den Bus schickt - hab mir schon gedacht ich isolier es erst mal, dass es nur schreiben kann - iss aber echt idiotisch, da ich alles, was ich mitschneide ja gleich wieder rausschicken kann.
z.B. ich mach das standlicht an - welche Signale.
Dann alles aus und das eLight macht als verriegelung das Standlicht an und etwas später aus.
Dann schick ich die 2 Signale. die sehr gleich sein müssn auf den Bus und es muss das Standlicht angehen.
etc. usw. usw.
infos hierzu jiebbet nämlich das MP3-Projekt von Alexander Brünnert im Ex-CD-Wechsler.
auf seiner Seite ist nämlich massich info zum I-Bus vorhanden:
http://alextronic.de/bmw/projects_bmw_info_ibus.html
somit könnte man eLight und CarPC und dieses "Stereo-Aux" verbinden....
Naja - ich träum schon wieder 
|
|
|
20.04.2007, 12:55
|
#10
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
muten und vermuten
@rubin:
Leider sind die Bilder von der Schaltung zum dem eLight-Threat ja nicht mehr da. Hast Du da Kontakte? Das wäre durchaus interessant.
Bus auf Pin 3 @ X18804... naja, dann könnte man das ja abgreifen. Frage ist nur, was man dem VM sagen muss, damit es nicht mutet, denn ich ver- mute  , dass das VM das schlicht über den Eingangssignalpegel macht und dann - verzögert - ein I-Bus Signal generiert. Wenn länger also so und so kein Signal am Eingang: Mute - und umgekehrt.
Ist aber so nur Kaffeesatzlesen... auf den ganzen Hacksewatweesdennicke-Seiten ist jedenfalls nirgends ein Code für ein Mute-Signal aufgelistet - habe mir schon die Finger wundgetippert. Überhaupt sind die Dokus für's VM eher dünn - und Antworten auf Fragen von Laien geben die da offenbar auch nicht wirklich gerne
Sieh doch mal zu, ob Du nicht mal Dein Laptop dranhängen und die VM-Busignale auslesen kannst...?
Klar könnte man dann da auch die Car-PC Schnittstelle hinbasteln  - aber nu lass uns erstma das hier lösen...
Geändert von SysTin (20.04.2007 um 17:57 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|