Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2007, 12:04   #13
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Komplett habe ich fuer Motor und Einbau 1400 Euro bezahlt.

Habe den Motor sehr guenstig bekommen und auch den einbau kostenguenstig machen lassen. ( nicht selber )

Deswegen sagte ich ja auch das sich die rep. sich nicht lohnen wuerde wenn mann es vergleicht mit einem ATM. Ich haette sonnst einen reparierten V12 gehabt mit Ueber 300TKM runter fuers gleiche geld. Bin zwar jezt das gleiche loss aber habe dafuer fast die haelfte weniger drauf. Wenn er dan wieder 150 bis 200TKM lauft bin ich zufrieden. ( mal davon ausgehend das so ein V12 um die 350TKM hergibt). Mann sagt zwar immer wieder das die dinger unkaputtbar sind aber da haben ich andere erfahrungen. Es ist mein 2er V12 der mit ca 350TKM motorschaden hat. Desweiteren kenne ich ca 5 andere V12er die auch mit ca. der laufleistung den geist aufgaben.

Es gibt sicherlich welche die weitaus das doppelte schaffen, aber im durchschnitt sollte mann sich da keine illusionen machen denke ich.
Jedenfalls bei normal gebrauch. Ich fahre ja schliesich auch 60 bis 80 TKM im jahr, da ist der verschleiss nun mal höher als bei einer laufleistung von z.b. 30
im jahr. Und ich bin auch nicht jemand der fuer jedes gerausch zum freundlichen duesst. Fuer mich ist der 7er ein super auto das ich aber stinknormal nutze und da keinen unterschied mache zwischen einen Astra und einen 750... sind halt autos und die gehen irgendwann kaputt.....LEIDER

Naja, wie gesagt ich muss jetzt noch was am kat bzw. getriebe machen und dan hoffe ich noch ein jaehrchen ruhe zu haben. in 1 bis 2 jahren möchte ich mich dan mal nach was neuem umsehen. Dan hat er aber auch siene letzte ruhestaette reglich verdient.

Lieben Gruss
Andi

Gruss Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: An alle E38 3.0 L V8 Fahrer... Motorgeräusch?!? Untouch BMW 7er, Modell E38 1 28.05.2005 13:25
Frage an alle 750i fahrer zwecks tieferlegung Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 21 13.12.2003 17:25
Chiptuning für E38 750i - so gehts doch (auch bei Dir, ASS) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 17 05.05.2003 18:53
An alle 750i/L Fahrer!!! bmwmarian BMW 7er, Modell E38 6 29.03.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group