Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 16:36   #11
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Na da hilft dann nur der alte Spruch, " wer das eine will, muss das andere mögen ".
2 Tonnen Stahl verbrauchen nun mal Sprit und das ändert sich auch nicht nur weil es ihm nicht passt . Und ein 7er ist nun mal kein Golf oder Toyota was die Reparaturen und den Unterhalt betrifft.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:39   #12
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn er Dampf will und Kosten von max. 14 Liter Benzin dann 740i LPG,nur ist da der Unterhalt natürlich nicht der Günstigste aber alles zusammen geht wohl nicht sonst würde ja jeder 7er fahren
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 17:26   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Endgeschwindigkeit sollte bei ca. 220kmh liegen oder mehr..
Der Motor sollte sich knackig anhören..
Er soll Edel aussehen..
Er sollte robust sein.. sprich das er selten kaputt geht..
Er sollte keine 14 Liter saufen auf 100...
wow... so einen wagen such ich auch

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 17:16   #14
Nightexpress
Da Vinci
 
Benutzerbild von Nightexpress
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
Standard E 38 728LiA

Hallo Jungens,
ich empfehle E 38 728 LiA weil ich diesen selbst fahre.
Für mich ist unverständlich, dass manche schreiben: Zu wenig Schmalz.
Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin voll zufrieden. Agil & kräftig.
Alles bestens.
Der Sound ist mega. Wie eine Me 109 beim Gas geben.
Verbrauch in der Stadt: 14 Liter.
Durchschnittsverbrauch: 9,7 Liter.
(Bj. 1997 - 101.000 km) Habe diesen mit 67.000 km in Berlin gekauft.
Gut ausgestattet.
Vorbesitzer war ein Rentner, der wirklich gut auf das Auto geschaut hat.
Grüße aus Graz.
Herbert.
Nightexpress ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:50   #15
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Nightexpress Beitrag anzeigen
Hallo Jungens,
ich empfehle E 38 728 LiA weil ich diesen selbst fahre.
Für mich ist unverständlich, dass manche schreiben: Zu wenig Schmalz.
Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin voll zufrieden. Agil & kräftig.
Alles bestens.
Der Sound ist mega. Wie eine Me 109 beim Gas geben.
Verbrauch in der Stadt: 14 Liter.
Durchschnittsverbrauch: 9,7 Liter.
(Bj. 1997 - 101.000 km) Habe diesen mit 67.000 km in Berlin gekauft.
Gut ausgestattet.
Vorbesitzer war ein Rentner, der wirklich gut auf das Auto geschaut hat.
Grüße aus Graz.
Herbert.

Hallo,

das mit dem Schmalz ist halt eben so eine Ansichtssache. Wenn du einen 728ia mit einem 750 vergleichst, dann ist der 728 natürlich ne lahme Kiste.

Ich hatte selber einen (728ia E38) und ich fand den Motor klasse. Mein E39 540 war natürlich viel kräftiger, aber säuft auch wie ein Loch.

Habe jetzt einen E61 530ia und bin auch hier mit dem Motor zufriedener, als mit dem 540.

Gruß
Richard
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 09:20   #16
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

na wenn er ein 520er fährt dann ist er ja von leistung nicht verwöhnt , in dem fall ist der 728 ja schon zu schnell für ihn ;-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 09:39   #17
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

mit 14l kommt er auch bei nem 40er hin und der ist in Sachen Leistung und Sound wohl noch am ehesten das was er sucht. Solange er nicht 100% Stadtverkehr hat... Ueberland reichen 14l allemal.

Fuer erweiterten Fahrspass sollte er nen Schalter suchen ;-)

Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 18:47   #18
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Aaaalso, entschuldige das ich habe solange auf eine Antwort euch warten lassen!

Ich hab mich mal ausführlich mit ihm auseinander gesetzt und einiges in Erfahrung gebracht, mittlerweile denke ich das ein 7er für ihn doch das bessere wäre!

Also ich rede jetzt für ihn, er hat kein Inet in seiner Bude und ich soll das erledigen:

Zitat: Ich will nicht mit dem Wagen rumrasen, ich möchte nur ein schickes Auto, das vor Komfort nur so strotzt und trotzdessen weder schwach noch übermäßig stark motorisiert ist. Ich sehe das so: Geschwindigkeiten jenseits der 180, guten Zug hat wenn er mal benötigt wird, sprich Überholmanöver, oder kleine Mercedes Spinner bzw. Audi Fahrer beim Ampelrennen abziehen.. rumrasen im großen Stil will und würde ich erst garnicht. Ich weiß das ein 7er kein Sportwagen ist, sondern eine Oberklasse Limousine, und genau das will ich, eine Oberklasselimousine, die mir an Komfort alles bietet was Man(n) braucht aber nicht sinnlosen SchnickSchnack hat aber trotzdessen halt ab und zu mal den Löwen unter der Haube zum vorschein bringen kann.

Was ich mit Edel meinte, ist die Optik, er sollte nicht nach 0/8/15 Wagen aussehen, also Luxoriös aber nicht zu übertrieben, dezent aber mit akzenten.

( Anmerkung von mir, "Chris750i": Deswegen ist der Thread im E38 Forum, weil ich denke das die Beschreibung auf den E38 passt! )

Was den Motorsound angeht, ich hab Chris750i' V12 vom 750er gehört und ich weiß demnach wie sich sein 7er bei Vollgas anhört, ich möchte einen vergleichbaren Sound haben, wenn ich denn mal Gas gib.

Robust sein; Ich meine ein Auto, das nicht nach 5tkm Reperaturbedürftig sein wird, ich habe zwar genug Geld um mir einen 7er im Unterhalt zu leisten, auch Sprit ist kein Problem und ab und zu mal ein paar Reperaturen, sie dürften halt nur nicht alle Nase lang kaputt gehen!

Mit 14 Liter auf 100km meinte ich keineswegs den Stadtverkehr sondern den Außerorts Verkehr, sprich Landstrasse, Bundesstrasse und Autobahn.

Wir haben uns mal ran gemacht und einen 728iA getestet, schöner netter Wagen, aber mir gefällt die Mietzekatze unter der Haube nicht, ich will nen Reinrassigen Kater, wenn ihr versteht.

Ich bitte um Antworten..

MfG
Chris750 und Feli
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 19:18   #19
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Hallo,
ich empfehle Deinem Freund einen 716iL mit der 12-Zylindermaschine,Bj.2001,
mit sämtlichen Extras für 8000 € und mit allumfassender Garantie für
5 Jahre.Der Wagen steht beim BMW-Händler Wolkenkukuksheim in Spinners-
hausen.Viel Glück und allzeit gute Fahrt!
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 20:24   #20
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard

Tja,

für mich riecht das nach 740i. Er sagt ja er soll keine 14 Ltr. Außerorts verbrennen. Tut meiner auch nicht. Ich hatte ihn auf 10 Litern bei konstanten 120 - 130KM/h.

Also Probefahrt mit dem 740i 4,0L oder 4,4L ist mein Vorschlag.

Gruß,

Malinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 kauf Nothofer BMW 7er, Modell E38 2 18.01.2007 13:21
E38 kauf RealAtze BMW 7er, Modell E38 19 14.01.2007 15:52
KAUF HILFE E38 biemer BMW 7er, Modell E38 3 16.06.2003 16:10
Kauf 750i E38 Monty BMW 7er, Modell E38 19 28.08.2002 23:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group