


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2007, 01:19
|
#1
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Hi,
also den LMM schließe ich inzwischen schon aus, weil egal ob ich den LMM abklemme oder nen anderen anschließe der Motor nicht richtig startet.....
Bin nun noch über folgende Punkten am nachdenken:
- Benzinpumpe:
Evtl nicht genug Benzindruck beim starten?? Aber warum springt er dann teilweise an und hat ab dann 0 Probleme...?
- Fehler vom Nockenwellensensor:
Kann es sein das der Fehler vom defekten Nockenwellensensor noch im Speicher steht und er deswegen die Werte des neuen Sensors nicht annimmt?
Schaffe es Zeitlich frühstens nächste bzw übernächste Woche in die Werkstatt wegen Fehlerspeicher auslesen (ist 50km entfernt), also bitte helft mir...
Wodran kann es noch liegen??
DANKE
Geändert von blu3scr33n (07.03.2007 um 01:28 Uhr).
|
|
|
07.03.2007, 07:56
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740i (11.98)
|
Ist schon richtig. Die Fehlermeldung löscht sich nicht von selbst. Hat aber keine Auswirkungen. Wenn der Sensor neu ist und korrekt eingebaut, läuft er wieder. Ohne Auslesen wirst Du da wohl nicht weiterkommen. Alles andere ist nur Raten.
__________________
Viele Grüße
Martin
Es gab die sieben Zwerge, die sieben Geißlein, die sieben Brücken, sieben Fässer Wein...... Nur von der S-Klasse sprach nie einer!
|
|
|
19.03.2007, 16:24
|
#3
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
hi,
habe es heute in die Werkstatt geschafft zum Fehlerspeicher auslesen.
Folgendes kam dabei herraus:
beim ersten Auslesen stand viel altes noch drin, also erstmal gelöscht und gefahren....
Dann blieb beim auslesen nur noch defekter Nockenwellensensor und ein Fehler in der Wegfahrsperre (Schlüssel muss neu programmiert werden)über......
Jetzt bin ich total verzweifelt, der Nockenwellensensor ist neu.....
Der Mechaniker meint das es noch am Steuergerät oder an einer "gedehnten" Nockenkette liegen kann....
Mein Problem schiebe ich nicht auf die WFS weil der wagen ja anspringt und erst nach paar sekunden ausgeht.....
Kann ich meinen schlüßel einfach bei BMW neu programmieren lassen??
Wie soll ich nun weitermachen?? Könnt ihr mir helfen?? DANKE
|
|
|
19.03.2007, 21:47
|
#4
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Kann mir niemand helfen???
|
|
|
19.03.2007, 21:58
|
#5
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moinsen,
Schlüssel neu programmieren...vielleicht reichts auch die Bakterie zu wechseln,kost fast nix, und wie es geht steht in der Bedienungsanleitung,iss nich schwer,solltest nur etwas flink sein
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
20.03.2007, 11:03
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E38-740i (02.2000
|
Lmm
Hallo, nur den LMM tauschen bringt nichts. Es müßen dabei auch die Adaptionswerte gelöscht werden. Auch ist das mit gebrauchten LMM so ein Problem. Die gehen manchmal im anderen Pkw nicht, ob wohl sie im anderen bis zu letzt in Ordnung waren. Ist das Verhalten nur bei kalten Motor oder auch bei warmen.
|
|
|
20.03.2007, 18:33
|
#7
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
hi,
lmm schließe ich aus da davon ja nichts im Fehlerspeicher steht.....
Es steht ja nur nockenwellensensor und WFS drin, obwohl der Nockenwellensensor neu ist
Der Fehler tritt bei kaltem und warmem Motor auf, also kein Unterschied feststellbar.....
Ich weiß echt nicht mehr weiter und den Wagen einfach mal bei BMW hinstellen und sagen sucht mal will ich nicht unbedingt..... Das wäre ja ein Freibrief für die.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Motor geht aus
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
22.05.2005 20:24 |
|
Motor geht aus
|
santiago |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
10.02.2005 17:48 |
|
Motorraum: Motor geht aus
|
Ozonloch |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
16.01.2005 10:05 |
|
Motor geht aus !!
|
Thomas123 |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
01.09.2004 10:08 |
|
motor geht aus
|
camelorn |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
22.07.2004 07:13 |
|