Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 17:49   #33
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
sollte man auf gas vermeiden längere zeit mit hohen drehzahlen zu fahren? wenn ja was ist mit "hoch" definiert?
habe ich so aufgegriffen in den foren dass dies schädlich sein soll wegen der verbrennungstemperatur.
Ja, den Rat kenne ich auch. "Hoch" ist dabei überhaupt nicht definiert.

Erst mal wieder zu den Grundlagen: die Verbrennungstemperatur bei LPG-Betrieb ist nicht höher, sondern sogar niedriger als im Benzinbetrieb, und die Verbrennung erfolgt bei LPG weicher.
Stoffbedingt ist aber die Abgastemperatur im LPG-Betrieb etwas höher (50°C? 100°C?). Egal, ob JTG/LPI oder Verdampfer-Lösung. Das belastet die Auslaßventile und -sitze etwas höher. Ob das Fahrzeug es wegsteckt, hängt von diesen Bauteilen ab. Manche kleinvolumigen Japaner/Fords, Volvos haben da ein Problem mit, weil ihre Motoren für den Massen-Weltmarkt gebaut sind, und "schlechtere" Materialien eben billiger sind.

Zu diesem Faktor kann noch dazu kommen, daß ein zu mager eingestellter/kalibrierter Gaser heißer läuft (wieder egal ob Verdampfer oder LPi/JTG).

Bei mittleren (und bei nur kurzzeitig höheren) Drehzahlen macht das nichts. Aber bei längerer Vollgasfahrt könnten dann die Auslassventile wegglühen. Deshalb ist der Rat, längere Vollgasfahrten auf LPG zu vermeiden, allgemein sicher ein guter Rat.

Andererseits: ein richtig eingestellter gasfester Motor steckt auch eine längere Vollgasfahrt weg.

Bei unseren Motoren ist das eh nur Theorie. Wann laufen die denn mal längere Zeit nah am roten Drehzahlbereich?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 empfehlenswert? sese BMW 7er, Modell E38 15 31.03.2006 15:25
Gas-Antrieb: Bimmer zu BBG gebracht NoDo BMW 7er, Modell E38 21 28.01.2006 20:54
Autogasumbau in Amberg schutzschi BMW 7er, allgemein 5 15.10.2005 13:00
Ladeerhaltungsgeräte empfehlenswert?? hebby Aktivitäten, Treffen, ... 3 22.12.2004 21:48
Begutachtung BMW Siebener in München-Dachau Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2004 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group