Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 09:38   #1
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard Autogasumbau in Amberg

Hallo zusammen,

wie angekündigt kommt jetzt mein Erfahrungsbericht zum Autogasumbau in Amberg (obwohl uch mit dem S500 ja hier eigentlich gar nicht mehr posten dürfte... )

Am Samstag Fzg. vorbeigebracht, Platz für den Knopf zum Umschalten festgelegt und am Mittwoch wie vereinbart um 14:00 Uhr wieder abgeholt. Tankanschluß wurde sogar hinter der Tankklappe verbaut, obwohl das viel mehr Arbeit ist und gar nicht vereinbart war... sehr löblich!!! Bezahlt, Tringgeld dagelassen und ab gings. Anlage sehr sauber verbaut (soweit ich das beurteilen kann), am Wochenende gibts Bilder. Sehr freundliche und äußerst kompetente Leute dort! Kann ich nur empfehlen. Fzg. läuft noch locker seine 250, obwohl wohl ein Leistungsverlust eingetreten ist (komme jetzt am 535d etwas langsamer vorbei als unter Benzin). Aber es reicht, und wenn mal was "gscheits" kommt kann man ja immer noch auf Benzin umschalten...

Verbrauch bei "was geht" 16 Liter, "normal" sind aber 14. Beim Gaspreis von unter 0,60 Euro könnt Ihr Euch ja ausrechnen, was 100 km kosten...

Fzg. schaltet bei leerem Tank selbsttätig auf Benzin um und umgekehrt sobald die Kühlmitteltemperatur nach dem Starten 40 Grad erreicht hat.

Habe aus kofferraumplatzteschnischen Gründen nen Radmuldentank verbauen lassen (laufen immer so 55 Liter rein) , muß ich halt alle 2 Tage tanken, aber liegt ja bei mir auf dem Weg.

Kann die Firma nur wärmstens empfehlen, falls einer dort umbauen lassen will, sagt doch bitte einen schönen Gruß vom "S500er", dann wissen die schon bescheid... haben sich übrigens auch auf BMW spezialisiert; das heißt nächstes Jahr werde ich wohl den 745i dort umbauen lassen (wenn der doch endlich mal billiger wird...).

Gruß, schutzschi
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Vorschlag: Tabelle Gasausrüster / Anlage / Erfahrungen Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 104 26.11.2006 12:00
Autogasumbau -meine Erfahrungen- vestus BMW 7er, allgemein 77 14.02.2006 12:02
Gas-Antrieb: GASUMBAU Prins VSI für 740iA (V8 mit 286 PS) dontpanic BMW 7er, Modell E38 120 11.11.2005 07:43
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group