Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2007, 13:56   #1
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von dukemm Beitrag anzeigen

Der Umschaltzeizpunkt der VSI liegt bei ca. 50' C .
Die Temparatur im warmen Fahrbetrieb pendelt regelmäßig zwischen 106 und 108 'C.
Die normale Temp.Anzeige (Rundinstrument) Liegt dabei immer genau in der Mitte.
Wie sind Eure Erfahrungswerte bzw. Temparaturen.
Im Gasbetrieb liegt die Temp. glaube ich höher als im Benzinbetrieb.
Ich denke, ich kann gut mitreden, gleicher Motor, gleiche Gasanlage.

Der Umschaltzeitpunkt liegt bei mir laut BC bei ca. 40-47°C, bei Prins VSI Einstellung von 35°C.

Im normalen Fahrbetrieb (egal ob Gas oder Benzin) liegt die Temperatur bei +/- 108°C. Bei hohen Aussentemperaturen (ca. 30°C) habe ich in der Stadt auch mal 113°C gesehen.

Alles in allem also: die Werte bei Dir sind ok!

Wenn Du die Anlage eine zeitlang gefahren hast, wäre ich an Deinen Gasverbrauchswerten interessiert.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:17   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
+/- 108°C.


Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutsche Grammatik
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:27   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B Beitrag anzeigen


Grüße
MB
Was schockiert Dich daran, ist doch völlig normal und gewollt. Wird Deiner etwa nie richtig warm?

Diese gewollte Temperaturerhöhung wird gezielt zur Verbrauchs- und Abgasreduzierung im Kennfeld vorgegeben, und damit erfüllen die FL-E38-Benziner die Euro3-Norm.

Daß der Kunststoff von Kühler+Ausgleichsbehälter und die Wasserschläuche das nicht so lustig finden, und ebensowenig die umweltschutzpolitisch vorgegebene Verminderung von eingesetzten Weichmachern, steht auf einem anderen Blatt. Dessen Quintessenz lautet: Verschleiss dieser Bauteile tritt früher ein.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:35   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

vfl hat aber auch schondie hohen kühler temp und kein euro 3!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:41   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
vfl hat aber auch schondie hohen kühler temp und kein euro 3!!
Tja, da bleibt die Frage: was bringts dann beim VorFL? OK, Spriteinsparung. Hat @Erich M. seinen Vorfacelift nicht sogar auf "normalen" Thermostaten zurückgerüstet, oder irre ich da?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 22:14   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Tja, da bleibt die Frage: was bringts dann beim VorFL? OK, Spriteinsparung. Hat @Erich M. seinen Vorfacelift nicht sogar auf "normalen" Thermostaten zurückgerüstet, oder irre ich da?

Greets
RS744
Hallo RS,

VFL zwischen 96 und Ende 98 können nicht auf alten Thermostaten umgebaut werden. Wenn gewollt, dann nur mit entsprechender Wasserpumpe (94-96). Was ich getan habe, ist lediglich, den Kennfeldthermostaten separat mit + und - angesteuert. Der Fehlerspeicher diagnostiziert das zwar als defekten Kennfeldthermostaten und weiter nichts. Deswegen geht das Benzinsteuergerät nicht kaputt, da mein alter Kennfeldthermostat keinen Spulenwiderstand mehr hatte. So hat sich dann die Kühlwassertemperatur bei 110°C festgefressen.

Mit neuem KFT ist er zwar unter Last auf bis zu 90°C heruntergefahren, allerdings bei normaler Fahrt bis zu 118°C hochgefahren (Laut BMW normal). Nachdem ich ihm Plus nach Zündung (Klemme 15) gegeben habe, ist sein Regelbereich zwischen 90° und maximal 96°C. Ich hoffe, dass nun die zweite Garnitur Kühlerequipment länger hält als die Erste.

Ich glaube fest daran, dass 15°C weniger, die Lebensdauer verschiedener Komponenten verdoppelt. Mein Sevenfourty soll ruhig noch einige Jahre leben.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 22:47   #7
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Moinsen,
nun, ich habe das mal so gemacht, wie es in der Anleitung, die ich stundenlang gesucht habe, stand. Nr. 19,, Quersumme und ok.
Doch wo bekomme ich die Temperatur denn angezeigt?
Ich hatte mir jetzt vorgestellt, das ich sie, so wie Uhr, Speed-Limit und so, einfach durch Betätigen des Schalters am Blinker angezeigt bekomme.
Wie funzt das? Oder habe ich mir das falsch vorgestellt?
Wie schon jemand hier?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...e+Bordcomputer
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:42   #8
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

also das mit der bc habe ich auch freigeschaltet und schaue mir die daten bei jeder fahrt immer wieder mal an.

also meine werte:

umschaltung ist ungefähr bei 48-50°C.

wenn ich locker mit tempomat fahre liegt die temperatur bei etwa 80°C.

in der stadt geht sie etwa auf 90°.

habe eine tartarinianlage verbaut.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 11:10   #9
Darius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darius
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
also das mit der bc habe ich auch freigeschaltet und schaue mir die daten bei jeder fahrt immer wieder mal an.

also meine werte:

umschaltung ist ungefähr bei 48-50°C.

wenn ich locker mit tempomat fahre liegt die temperatur bei etwa 80°C.

in der stadt geht sie etwa auf 90°.

habe eine tartarinianlage verbaut.

mfg
Genauso wie bei mir

Gruß
Darius
Darius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 12:53   #10
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Breites Grinsen Werbeblock

Zitat:
Zitat von Darius Beitrag anzeigen
Genauso wie bei mir

Gruß
Darius
@ Darius:

Ein kurzer Werbeblock

Interner Link) 12. Rheinischer 7er-Stammtisch in Kerpen

Wie wäre es?
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasbetrieb un Nockenwellensensor dukemm BMW 7er, Modell E38 12 06.10.2006 14:14
Motorraum: Unrunder Lauf beim Benzinbetrieb, im Gasbetrieb alles OK. !? Sebek BMW 7er, Modell E38 1 03.08.2006 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group