


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2007, 11:03
|
#41
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Seewolf
Kennt sich wer mit Audi A6 oder A8  aus? Ab '98
|
Lass es.
Erstens haben die alle Zahnriemen, die spätestens alle 120.000 KM für fast 2000 Euro gewechselt werden müssen.
Zweitens kennt sich Audi mit den eigenen Fahrzeugen nicht aus.
Drittens ist Audi in der Werkstatt um einiges teurer als BMW.
Ganz klar: Lass es!
Wenn Du einen Wagen suchst, mit dem Du Geld sparen kannst, dann versuch was kleines neueres mit wenig KM und ner guten Garantie zu bekommen.
Mehr ist bei Deinem Budget ohne Risiko auf ein neues Groschengrab leider nicht drin, face the facts. 
|
|
|
06.02.2007, 11:08
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
|
Zitat:
Zitat von bmwmk13
|
Das ist ja abartig!
Wie kann .... ach egal - Amis eben.
__________________
 Favete linguis!
|
|
|
06.02.2007, 12:08
|
#43
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
A6/A8 kannst du vergessen...haben genug von den Dingern gehabt, man hat viel Ärger damit.
Für 7k kannst du keine Luxuslimousine in gutem Zustand erwarten. Das FL beim 5er bringts nicht wirklich, das sind nur andere Scheinwerfer und Stoßstangen in Wagenfarbe.
Für 7k sollte man einen guten E39 520i oder 523i bekommen, mit den 5ern hab ich eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht (waren mir nur zu langsam)..... wobei sich die Probleme mit meinem 7er auch in Grenzen halten.
Und wie gesagt, ich würde kein Auto mit mehr als 120tkm kaufen, dann ist der auch zuverlässig.
|
|
|
06.02.2007, 12:27
|
#44
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JRAV
ich würde kein Auto mit mehr als 120tkm kaufen, dann ist der auch zuverlässig.
|
Sorry, das ist eine Falschaussage. Mag ja sein, dass Dein Blickfang primär auf Fahrzeuge ausgerichtet ist, die keine höhere Laufleistung als die von Dir erwähnten 120000km haben. Aber dann müssen diese Fahrzeuge zwangsläufig nicht auch problemlos sein. Dies musste ich auch erfahren..... Probleme kannst auch mit einem Neuwagen haben.
Eine vernünftige Alternative für einen Student mit wenig Geld ist ein Fahrzeug in der Größe Opel Corsa, Ford Fiesta oder wie die Dinger heißen und das Auto sollte keine 4000-5000 Euro übersteigen. Dann bleibt auch noch was zum reparieren übrig. Und wenn er denn mal fertig wird, mit seiner Ausbildung, und dann ein wenig besser mit Geld umgehen kann, soll es auch wieder was größeres sein, gelle
Nix für ungut, Grüße aus dem Norden
|
|
|
06.02.2007, 18:32
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn Du einen Wagen suchst, mit dem Du Geld sparen kannst, dann versuch was kleines neueres mit wenig KM und ner guten Garantie zu bekommen.
Mehr ist bei Deinem Budget ohne Risiko auf ein neues Groschengrab leider nicht drin, face the facts. 
|
YEP, so sehe ich das auch.
Heißer Tip: Toyota Aygo.
Kannst Dir ja bei Annäherung an Deinen Toyo dann immer 'ne dunkle Sonnenbrille aufsitzen, um das Elend nicht zu sehen.
Greets
RS744
|
|
|
06.02.2007, 20:59
|
#46
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Mensch...
ihr seid ja echt ne Hilfe... nejnejnej...
Ich hab heut mit meiner Tante telefoniert.
Vielleicht übernehm ich ihren alten Audi A4 Quattro.
Hat Vollausstattung und so ziemlich alles was dazugehört.
240PS und eben Allrad. Echt nen schickes Teil, bin ich vor 2 Jahren mal gefahren.
Der Wagen hat nun leider auch schon 240.000km auf der Uhr, und sie is sich noch nicht so sicher, weil sie eben nicht weiss wie lang er noch hält.
Aber er läuft seitdem sie ihn hat, absolut fehlerfrei und wurde bei jeder kleinen Macke in ner Audi-Vertragswerkstatt gepflegt.
KLingt also eigentlich ganz gut, oder?!?
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
06.02.2007, 21:03
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
|
Puh............ nen haufen KM! Also mein BMW Dealer meint der E39 sei der stabilste und Wartungsärmste Bmw! Kann ich nur beistimmen! Mein 520 E39 war über 100tsd Km mein treuer begleiter, habe ihn mit 180tkm verkauft ohne je ärger damit zu haben!!!!
Für 7tsd gibts schon nen guten! Und es ist nen BMW!
__________________
|
|
|
06.02.2007, 21:17
|
#48
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von Seewolf
Mensch...
ihr seid ja echt ne Hilfe... nejnejnej...
|
Du hast doch etliche Antworten gehört...
(Das sie Dir nicht unbedingt passen kann ich mir denken.  )
Welche Antworten möchtest Du noch in einem BMW-Forum
bekommen?
Dir wurde von Toyota über Mercedes bis hin zu -oh Wunder-
BMW doch schon etliches vorgeschlagen.
Stelle Deine Frage besser in einem Audi-Forum und Du wirst
die Antworten bekommen die Du hören möchtest.
Zitat:
Zitat von Seewolf
[...]
Klingt also eigentlich ganz gut, oder?!?
|
Aha.
Einen A4 mit 240tkm kaufen, unter der Berücksichtigung,
dass Dir Dein 7er zu reparaturanfällig gewesen ist.
Kann Deine Gedankengänge überhaupt nicht nachvollziehen,
aber muss ich ja auch nicht...
Viel Glück noch bei der Autosuche wünscht Dir Jan, der sich
jetzt aus diesem Thread verabschiedet.
PS.: Wenn Du doch mal auf einen W202 kommst, kannst
Du Dich gerne bzgl. Tipps bei mir melden! Und wieder:
zu verkaufen habe ich keinen.
|
|
|
06.02.2007, 23:30
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ob ein auto gut gewartet ist sieht man ja nicht von aussen, 19 zoll räder schon...
sorry sowas gibt es leider immer mehr, lieber mal ne inspektion oder so sein lassen, aber dafür "geile" räder drauf
wegen dem audi und den 240tkm würde ich mir keine sorgen machen, heutige motoren sollten, bei guter wartung etc. doch fast alle so 500tkm schaffen
__________________
|
|
|
07.02.2007, 00:32
|
#50
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wegen dem audi und den 240tkm würde ich mir keine sorgen machen, heutige motoren sollten, bei guter wartung etc. doch fast alle so 500tkm schaffen
|
Wenn man wüßte, welches Baujahr das ist und was das für ein Maschinchen sein soll, könnte man mehr dazu sagen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|