Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 15:52   #1
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Hallo Zusammen

Danke für die vielen Antworten.
Abschleppen brauche ich ihn nicht, vorwärts funktioniert alles und laut Garage muss ich mir auch keine sorgen machen.
Verkaufen kommt nicht in Frage, ich habe ihn vor 8 Monaten gekauft und bereits 1500€ reingepackt, jetzt ziehe ich das noch durch.

Ich war heute bei zwei Spez. für Automaten, bei BMW frage ich nicht nach da die kosten alleine für die Teile bei BMW ein drittel mehr kosten.
Beide haben mir angaben zwischen 2000€ und 2500€ wird der Spass Kosten, dann sei das ganze Getriebe überholt und wird wieder lange halten. Mir wurde auch erklärt das sie keine BMW Teile verbauen und die Haltbarkeit dadurch besser wird. Garantie habe ich dann auch 24mt.

Zum Problem: das sollte eine Trommel sein die defekt ist und habe nichts mit den Kügelchen oder Bolzen zu tun, da ich überhaupt keine Kraft im R habe sie dies sicher.
Wenn es sich um Stifte oder Kügelchen handelt, muss man Sporadische ausfälle haben und nicht Komplett auf einen Schlag ohne negativem Vorverhalten.

Ist die frage nur ob ich in Polen, Frankreich oder Italien Billiger komme als in der Schweiz!!?? Kennt jemand eine Garage ein einem der Länder? die vorzugsweise nah an der Grenze liegt?
Dann mache ich 3 Tage Urlaub das Spielt keine Rolle.
Deutschland kommt wohl nicht in Frage da ist es max 10% Billiger als bei uns in der Schweiz.

Ich denke nur an die Variante weil ich in den letzten Ferien in Spanien den Service gemacht habe und noch die Bremsen, in der Schweiz zahle ich dafür nur für die Arbeit knapp 800sFr und muss den Wagen zwei bis drei Tage da lassen, in Spanien kostet mich die Arbeit knapp 200sfr. und das ist Krass, da habe ich keinen Bock in der schweiz etwas machen zu lassen.

So ich muss dann mal los....
Grüsse
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 16:04   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ich würde an Deiner Stelle mal bei ZF anrufen und mit Herrn Sagert sprechen. Er kann Dir zu den Kosten auf jeden Fall mehr sagen.
Mir gegenüber hat er mal was von 600€ erwähnt, aber es kann natürlich auch etwas anderes sein.
Die Tatsache, daß dort keine original Herstellerteile genommen werden würde mich aber eher davon abhalten bei denen das Getriebe reparieren zu lassen.
Die original Teile sind ja auch nicht von BMW sondern von ZF. Und der Hersteller hat ja auch im Laufe der Jahre die Ersatzteile verändert und unter anderem haltbarer gemacht. De Kügelchen z.B. sind auch im Material geändert worden, so daß sie nicht mehr so stark abnutzen.

Dann würde ich aber keinen Urlaub dafür verschwenden, sondern eher das Getriebe ausbauen lassen und auf einer Euro Palette nach Dortmund verschicken. Das ganze dürfte dann auch wesentlich günstiger sein, denn alleine der Ein-/Ausbau schlägt schon mit 450€ zu Buche.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 16:20   #3
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Hast du einen Link von FZ? ich habe bei google nichts gefunden.
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 16:40   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Barocco Beitrag anzeigen
Hast du einen Link von FZ? ich habe bei google nichts gefunden.
Na aber klar doch:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=ZF+Dortmund
Die sind jetzt umgezogen und die neue Adresse ist auf der letzten Seite (dafür aber direkt der erste Beitrag).

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 12:59   #5
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Guten Morgen Liebe 7er Gemeinde

So... in den letzten Tagen war ich bei einigen Automaten Profis, das Billigste ist knapp 2000€ jedoch bauen die das Getriebe selbst aus.
Jedoch stimmt der Preis jetzt auch nichtmehr, denn als ich von der Garage abgefahren bin kam die Meldung Getriebenotprogramm, seit da habe ich das Gefühl das die Gänge 1,2,3 nicht mehr Funktionieren, denn zum anfahren benötige ich jetzt 4.5T-u/min und wenn ein Hügel kommt geht es überhaupt nicht zum Anfahren. Dann habe ich ein krasses Kratzen das auch neu ist, na ja jetzt bewege ich ihn nicht mehr und stelle ihn mal in meine Garage.
Ich denke das Getriebe ist nun definitiv am A....

Ich muss dies noch billiger machen und deshalb habe ich noch einige Fragen an euch

kann ich das Getriebe selbst ausbauen kann?
Ich habe dazu einige Themen gefunden jedoch sind die Links mit den Anleitungen alle zu alt und funken nicht .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ist dies mein Getriebe?
Wie heist mein Getriebe? Ich habe kein Tiptronic nur Automat mit S/W

Bei ZF kann ich erst am Montag anrufen, ich denke die Idee mit dem Europalette könnte die Billigste Lösung werden und wenn ich den Aus/Einbau selbst machen kann wird das bestimmt viel billiger.
Die Arbeit für Ein/Ausbau sollen angeblich das Teuerste sein bei einem Stundenansatz von 90€
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 13:15   #6
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Barocco Beitrag anzeigen
Ich muss dies noch billiger machen und deshalb habe ich noch einige Fragen an euch

kann ich das Getriebe selbst ausbauen kann?
Ich habe dazu einige Themen gefunden jedoch sind die Links mit den Anleitungen alle zu alt und funken nicht .

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ist dies mein Getriebe?
Wie heist mein Getriebe? Ich habe kein Tiptronic nur Automat mit S/W

Bei ZF kann ich erst am Montag anrufen, ich denke die Idee mit dem Europalette könnte die Billigste Lösung werden und wenn ich den Aus/Einbau selbst machen kann wird das bestimmt viel billiger.
Die Arbeit für Ein/Ausbau sollen angeblich das Teuerste sein bei einem Stundenansatz von 90€
Das von Dir gefundene Teil A5S560Z sagt:
A = Automatik
5 = 5 Gänge
S = ???
560 = maximales Drehmoment in Nm
Z = Hersteller ZF

Bei ZF lautet die Bezeichnung 5HP30

Ausbauen kann man es schon selber, aber man muss die richtigen Werkzeuge haben und auch eine Hebebühne. Ausserdem wird noch ein Getriebeheber benötigt. Alleine solltest Du das nicht machen, sondern nur mit jemandem zusammen der das schonmal gemacht hat.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:04   #7
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Hallo Markus

Danke für deine Ausführung
Ich denke das S ist die Bezeichnung für die S Funktion
Sicher bin ich mir da aber nicht

Nun ich habe bei Verwertungen nachgefragt und habe ein Getriebe gefunden, doch jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof...

Ich habe den TECDOC und da habe ich zu meinem 7er folgende Nummern für das Getriebe:
Automatikgetriebe; 1055000032 (TecDoc Nummer)
OE-Nummer-BMW;24 00 1 422 512
Gebrauchsnummer;5 HP 30
Getriebetyp;5HP30
Getriebe-ID:GZ
Hersteller; FZ
Ersetzt durch;1055 000 040 = 5HP30

In der Offerte der Autoverwertung sehe ich eine Nummer die nicht gleich ist:
Getnr. 0127880,
Stücklisten 1055000032,
BMW Nr. 1422511
Gebrauchsnummer; 5HP30

Muss die BMW nummer nicht Identisch sein?
Wie kann ich die Angaben auf meinem Getriebe sehen? ist das zugänglich oder siet man diese angaben erst wenn es abmontiert ist?

Grüss Michel
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er ist weg! Diabi BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2004 17:56
HILFE, MEIN NEUES BREMSLICHT STREIKT KOMPLETT, WER WEIS RAT? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2003 22:03
Mein 7er ist weg Bulldog BMW 7er, Modell E38 32 08.10.2002 00:54
Mein 7er ist Heute geholt worden und schon den 1.Ärger Matze BMW 7er, Modell E38 17 19.09.2002 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group