


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.01.2007, 12:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
|
Guten Morgen Liebe 7er Gemeinde
So... in den letzten Tagen war ich bei einigen Automaten Profis, das Billigste ist knapp 2000€ jedoch bauen die das Getriebe selbst aus.
Jedoch stimmt der Preis jetzt auch nichtmehr, denn als ich von der Garage abgefahren bin kam die Meldung Getriebenotprogramm, seit da habe ich das Gefühl das die Gänge 1,2,3 nicht mehr Funktionieren, denn zum anfahren benötige ich jetzt 4.5T-u/min und wenn ein Hügel kommt geht es überhaupt nicht zum Anfahren. Dann habe ich ein krasses Kratzen das auch neu ist, na ja jetzt bewege ich ihn nicht mehr und stelle ihn mal in meine Garage.
Ich denke das Getriebe ist nun definitiv am A....
Ich muss dies noch billiger machen und deshalb habe ich noch einige Fragen an euch
kann ich das Getriebe selbst ausbauen kann?
Ich habe dazu einige Themen gefunden jedoch sind die Links mit den Anleitungen alle zu alt und funken nicht  .
Ist dies mein Getriebe?
Wie heist mein Getriebe? Ich habe kein Tiptronic nur Automat mit S/W
Bei ZF kann ich erst am Montag anrufen, ich denke die Idee mit dem Europalette könnte die Billigste Lösung werden und wenn ich den Aus/Einbau selbst machen kann wird das bestimmt viel billiger.
Die Arbeit für Ein/Ausbau sollen angeblich das Teuerste sein bei einem Stundenansatz von 90€ 
|
|
|
21.01.2007, 13:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Barocco
Ich muss dies noch billiger machen und deshalb habe ich noch einige Fragen an euch
kann ich das Getriebe selbst ausbauen kann?
Ich habe dazu einige Themen gefunden jedoch sind die Links mit den Anleitungen alle zu alt und funken nicht  .
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Ist dies mein Getriebe?
Wie heist mein Getriebe? Ich habe kein Tiptronic nur Automat mit S/W
Bei ZF kann ich erst am Montag anrufen, ich denke die Idee mit dem Europalette könnte die Billigste Lösung werden und wenn ich den Aus/Einbau selbst machen kann wird das bestimmt viel billiger.
Die Arbeit für Ein/Ausbau sollen angeblich das Teuerste sein bei einem Stundenansatz von 90€ 
|
Das von Dir gefundene Teil A5S560Z sagt:
A = Automatik
5 = 5 Gänge
S = ???
560 = maximales Drehmoment in Nm
Z = Hersteller ZF
Bei ZF lautet die Bezeichnung 5HP30
Ausbauen kann man es schon selber, aber man muss die richtigen Werkzeuge haben und auch eine Hebebühne. Ausserdem wird noch ein Getriebeheber benötigt. Alleine solltest Du das nicht machen, sondern nur mit jemandem zusammen der das schonmal gemacht hat.
Gruß,
Markus
|
|
|
22.01.2007, 16:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
|
Hallo Markus
Danke für deine Ausführung 
Ich denke das S ist die Bezeichnung für die S Funktion
Sicher bin ich mir da aber nicht
Nun ich habe bei Verwertungen nachgefragt und habe ein Getriebe gefunden, doch jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof...
Ich habe den TECDOC und da habe ich zu meinem 7er folgende Nummern für das Getriebe:
Automatikgetriebe; 1055000032 (TecDoc Nummer)
OE-Nummer-BMW;24 00 1 422 512
Gebrauchsnummer;5 HP 30
Getriebetyp;5HP30
Getriebe-ID:GZ
Hersteller; FZ
Ersetzt durch;1055 000 040 = 5HP30
In der Offerte der Autoverwertung sehe ich eine Nummer die nicht gleich ist:
Getnr. 0127880,
Stücklisten 1055000032,
BMW Nr. 1422511
Gebrauchsnummer; 5HP30
Muss die BMW nummer nicht Identisch sein?
Wie kann ich die Angaben auf meinem Getriebe sehen? ist das zugänglich oder siet man diese angaben erst wenn es abmontiert ist?
Grüss Michel
|
|
|
22.01.2007, 16:58
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Hallo, ich kenne einen der hat fuffi ausgeschlachtet,hat motor über bucht verkauft,möglich das getriebe noch da ist, wenn interesse hast kann ich mal anfragen,hab schon paar kleinigkeiten auch abgekauft,ist etwa 135´ gelaufen....
|
|
|
23.01.2007, 08:43
|
#5
|
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
Hallo,
schreib doch freddy (Hydromat) mal ne PN !
er kennt sich sehr gut mit Getrieben aus und ist Näher an der
Schweizer grenze wie Dortmund. Vielleicht kann er dir Helfen bzw. Tipps geben.
Gruß
Marcel
|
|
|
23.01.2007, 15:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
|
Es ist echt zum Kotzen....
Ich habe jetzt über 15 Autoverwertungen angerufen und fast alle haben ein 5HP30 doch Laut ZF muss die Stücklistennummer stimmen und sonst ist alles egal, nun habe ich die nummer 1055000012 und lieferbar sind alle nummern mit 11 oder 32 am ende.....
Die suche geht weiter, also wer ein Getriebe mit der nummer 1055000012 hat soll sich doch bitte melden!
Danke!
|
|
|
05.03.2007, 23:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
|
Sooo ich bin auch wieder einmal da, hatte leider ziemlich stress und hatte keine chance zum Surfen und schreiben, Sorry
Nun habe ich ein Getriebe gefunden und eingebaut, dass heisst auf dem Abruch habe ich eines bekommen mir 150000km
Doch es passt mir nicht, das Getriebe hört sich beim Beschleunigen an wie ein Jet und das Nervt. zum Glück habe ich das Alte noch in der Garage.
Ich werde also noch dieses Jahr mein altes Revidieren, ich habe in der Schweiz einen Spezialisten geunden wie auch die FZ welche es ünrigens in Volketswil Kanton Zürich (Schweiz) auch eine gibt.
Momentan geht das so und da ich mein 7er gerade zum Taxi umrüste wird das Getriebe in max 12 Monaten am Ar.... sein und dann mache ich wider das Originale rein.
Das Ganze Fahrverhalten hat sich geändert was ich nie für möglich gehalten hätte. Er Schaltet eschneller dafür auch Ruckartiger.
Die Beschleunigung ist besser was für meine Fahrweise nicht gerade ideal ist, ich fahre jetzt noch mehr zu Schnell
Kurz, sehr kurz durchtreten und schon habe ich 160-180 auf dem Tach. Heite habe ich mit 80km/h einen LKW überholt und kurz vor dem Ausschären Durchgetreten, am ende vom LJW hatte ich knapp 160 auf dem Tache, was ich heftig finde. Es macht Spass doch die Gerüsche gefallen mir garnicht.
Ich bin frog wenn ich mein altes wider habe, doch bis mein Budget sich erholt hat werde ichn ds so Behalte.
Ich danke euch noch mals für die Aufklärung und euere guten Info.
Grüsse Michel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|