


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2006, 16:51
|
#1
|
Gast
|
Sitzhöhe & verschiedene Sitze im E38
Liebe Forums-Teilnehmer,
Hallo und Glückwunsch zu einer so gut ausgebauten 7er Seite. Sehr schön, viele tolle Details!
Ich fahre derzeit (überraschend zufrieden) einen Audi A4 Avant, mit dem ich meine jährlich etwa 50.000km Geschäftsreise abspule. Ich überlege die Anschaffung eines neuen Audi, oder die Bestellung eines neuen 5er - oder eben auf Rat eines guten Freundes einen gebrauchten E38.
Ein 730d ist offenbar enorm zuverlässig und für recht günstiges Geld zu haben. Der Fahrkomfort dürfte ohne Zweifel der beste von allen sein.
Nun gibts hier ein Problem: ich bin 198 cm groß und offenbar ein ziemlicher Sitzriese.
Eben saß ich das erste Mal in einem E38 und war wirklich vollkommen perplex: ich stosse sofort oben mit dem Kopf an - ich kann da gar nicht richtig sitzen!
Zur Erklärung sei gesagt: ich will definitiv ein Schiebedach im Wagen haben, das ist mir einfach wichtig wenn ich ständig irgendwo auf der Landstraße unterwegs bin.
Nun meine Frage an Euch: wer kennt sich aus mit den verschiedenen Komfort, Sport, Seriensitzen etc die es beim E38 gab?
Ich war wohl offenbar auf einem Serien-Leder-Sitz gesessen. Gehen die Sportsitze deutlich weiter runter? Oder irgendwelche anderen Sitze?
Wäre gut, wenn hier jemand wirklich ganz konkrete Informationen hätte. Denn bei einem Gebrauchtwagen kann ich nicht so leicht beim Händler alle Konfigurationen vor Ort durchprobieren, ich muß teilweise erstmal bundesweit jemand finden, der ein solches Gerät da hat und dann probesitzen.
Erfahrungen und informationen von Euch wären mir deshalb eine große Hilfe! Denn schön ist so ein E38 Baujahr 2001 schon...
Grüße, Alexander
PS: Sehe gerade: die Ausstattung in einem Zimt-Farbenen Leder beinhaltet angeblich "orthopädische Sitze", das dürften die Komforsitze sein. Kontur schien es nicht zu haben (ausgeprägtere Seitenwulste). Die Frage bleibt: was geht weiter runter?
Geändert von alex.reinelt (29.12.2006 um 17:18 Uhr).
|
|
|
29.12.2006, 17:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
|
Hi Alexander,
das Problem kenne ich auch, obwohl ich "nur" 1,92 habe.
Allerdings auch eher ein Sitzriese.
Ich habe den FL E38 mit Kontursitzen und Schiebedach,
aber mehr als ein bis zwei cm Luft habe ich da nicht mehr.
Je nach dem, wie gerade ich sitze stoße ich auch schon oben an.
Wenn ich mich richtig erinnere ist der Platzgewinn im Vergleich zum Komfortsitz eher marginal gewesen, aber die Oberschenkelauflage ist schon was wert.
Dir wird wohl nichts übrig bleiben, als die verschiedenen Konfigurationen Probe zu sitzen.
Bei BMW in München machen die das auch gern, da habe ich mal alle möglichen 3er getestet.
Grüße
Oliver
Geändert von OlliE23 (29.12.2006 um 17:48 Uhr).
Grund: "s" gekauft.
|
|
|
29.12.2006, 18:06
|
#3
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von alex.reinelt
[...]
Sehe gerade: die Ausstattung in einem Zimt-Farbenen Leder beinhaltet angeblich "orthopädische Sitze".
[...]
|
Vorsicht!
Die Ausstattungsfarbe bzw. Individualausstattung hat nichts
mit der Sitzbauart zu tun. Individualleder kann auch in
Verbindung mit Seriensitzen geordert werden.
Komfort- und Kontursitz haben die ident. Kopfstütze.
Serien- und Komfortsitze ein ident. aussehendes Sitzpolster.
Also kannst Du die unterschiedlichen Sitze am schnellsten
am oberen Rückenlehnenabschluss auseinanderhalten.
Hier findest Du viele Infos über die versch. Sitze.
Gruß Jan
PS.: Habe zimtfarbenes Leder in Verbindung mit aufpreis-
pflichtigen Kontursitzen. 
|
|
|
29.12.2006, 21:51
|
#4
|
Gast
|
Also um genauer zu sein, der Wagen hat einerseits individual Leder in dieser Farbe, anderereseits steht in der ANzeige "orthopädische Sitze". Den Bildern nach zu urteilen würde ich sagen, der Wagen hat Komfortsitze, prüfe es aber morgen nochmal.
Bleibt die Frage: gehen die Kontursitze weiter runter?
|
|
|
29.12.2006, 21:53
|
#5
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Ob die Kontursitze weiter runtergehen kann ich Dir leider nicht sagen.
Wie schon geschrieben: Lederfarbe und -Ausstattung haben nichts mit
der Sitzform zu tun!
Habe aber etwas gefunden.
|
|
|
31.12.2006, 10:53
|
#6
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Nachtrag:
Habe noch mal in meinen Unterlagen nachgeschaut:
Der Abstand zwischen Sitzfläche und Dachhimmel
beträgt 988mm und beim L 1mm mehr,
unabhängig von der jeweiligen Sitzausführung.
|
|
|
02.01.2007, 19:43
|
#7
|
Bimmer für immer!
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
|
Zitat:
Zitat von Jan
Ob die Kontursitze weiter runtergehen kann ich Dir leider nicht sagen.
Wie schon geschrieben: Lederfarbe und -Ausstattung haben nichts mit
der Sitzform zu tun!
Habe aber etwas gefunden.
|
Hallo zusammen!
Dem oben genannten Thread kann ich nur beipflichten. Ein Kollege von mir hat nen Bimmer mit E-Sitzen. Ich leider nicht! Das "leider" hat sich bei mir aber relativiert, weil die E-Sitze wirklich lange nicht so weit runter gehen wie meine.
Ich bin 2,08m(135kg!!!  ) groß und habe keine Sitzprobleme und Platz satt.
Grüße an alle!
Burkhard
|
|
|
31.12.2006, 14:37
|
#8
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von Jan
Vorsicht!
Komfort- und Kontursitz haben die ident. Kopfstütze.
|
Moin Jan,
stimmt nicht ganz,die Kopfstützen eines Kontursitzes sehen etwas anders als die, eines Serien.- oder aber eines Komfortsitzes.
Guten Rutsch Euch Allen..
gruß, fish
|
|
|
31.12.2006, 15:02
|
#9
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
@fish
Bist Du sicher
Ich kann keinen Unterschied erkennen.
Weder von vorne, von hinten oder von der
Seite.
Wo liegt der Unterschied?
Gruß und guten Rutsch - Jan
|
|
|
31.12.2006, 18:36
|
#10
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Zitat von Jan
Bist Du sicher
Ich kann keinen Unterschied erkennen.
Weder von vorne, von hinten oder von der
Seite.
Wo liegt der Unterschied?
Gruß und guten Rutsch - Jan
|
die polsterung ist anders, straffer bzw. weicher. die kontur gehen in den sitz hinein.
wollte anfangs immer kontur haben - bin sie dann ein woche in florida gefahren und war froh wieder meine geliebten komfortsitze zu haben 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Sitzhöhe E38 vorne
|
WantToBeRich |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
20.12.2013 20:47 |
|