Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2006, 16:56   #1
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Zitat:
Zitat von elvir Beitrag anzeigen

na das ist ja echt eine dumme situation!! würde mich aber auch ärgern. aber hilft der adac nicht in solchen situationen?

gruß
elvir
Der ADAC kann da auch nix machen, ausser die Tür mitm Luftkissen aufzubiegen und das hat dann meist bleibende Schäden.
Da is nach Hause fahren auf Dauer (Reparatur der Tür) meist billiger.

Zitat:
Zitat von DaMax
Ich würde zu allererst mal einen Reset durchführen.Vielleicht normalisiert sich das dann wieder.Einen versuch ist es auf jeden Fall mal wert.
Ich hatte es seitdem nur ein einziges Mal. UNd seitdem nie wieder.
Aber vlt auch weil ich den Schlüssel NIE im Auto liegen lassen.
Nur in den Waschstrassen (der saubersten in HH) wo man aussteigen muss, da bleibt er drin, aber ich hab immernoch nen Ersatzschlüssel m Portmoinee. Und da ist bisher immernoch nichts passiert!
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:14   #2
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Seewolf Beitrag anzeigen
Nur in den Waschstrassen (der saubersten in HH) wo man aussteigen muss, da bleibt er drin, aber ich hab immernoch nen Ersatzschlüssel m Portmoinee. Und da ist bisher immernoch nichts passiert!
Ich fahre ja auch immer in eine Service-Waschstraße, wo man den Schlüssel stecken lässt und der Trocken-Polierer das Auto dann anschließend an den Sauger fährt. Da habe ich auch regelmäßig Angst, dass die Karre zu geht. Aber was ist eigentlich besser: Motor an oder aus? Wann ist es unwahrscheinlicher, dass sich das Fahrzeug verriegelt? Denn mehr als 10 km/h geht es in meiner Waschstraße eh nicht voran.
__________________
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 04:32   #3
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

@seewolf

aber meinst du nicht, das die einem wenigstens für die ja doch weite fahrt nach hause, entgegen gekommen wären? man kann hier ja nicht von fahrlässigkeit oder ähnlichem, reden!


gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 08:23   #4
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Zitat:
Zitat von elvir Beitrag anzeigen
@seewolf

aber meinst du nicht, das die einem wenigstens für die ja doch weite fahrt nach hause, entgegen gekommen wären? man kann hier ja nicht von fahrlässigkeit oder ähnlichem, reden!


gruß
elvir
Dass uns wer für die "doch weite Fahrt nach Hause" entgegenkommen würde?
BMW oder ADAC?
Adac kennt ja normalerweise die Tricks zum Knacken der Autos. Gibt dafür ja extra Lehrgänge an denen ADAC Mitarbeiter teilnehmen sollen.
Porsch geht durch Funkempfänger zu Öffnen und jeder Wagen hat eigentlich eine eingebaute Schwachstelle.
Der BMW hat nur eine:
Man kann mit ner schmalen Metallschiene zwischen Tür und B-Säule gehen aufbiegen, dann ein Luftkissen zwischenstecken und weiteraufbiegen.
Aber das ist auch schon der Trick, nicht wie bei anderen Autos, wos nen speziellen Trick gibt, wie zwischen Fenster und Tür mitm Draht rein oder durch den vorderen Radkasten an eine Entriegelungsautomatik.

BMW wiederrum macht ja sogesehen nix falsch. Der Wagen is eben sicher.
Und das lernt man eigentlich schon in der Fahrstunde:
Lasse den Schlüssel niemals unbewacht im Auto!!!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 08:32   #5
Hugo-Egon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Seewolf Beitrag anzeigen
Und das lernt man eigentlich schon in der Fahrstunde:
Lasse den Schlüssel niemals unbewacht im Auto!!!
Ääh, wir standen unmittelbar neben dem Auto und konnten zusehen, wie die Karre verriegelte. Soviel zum Thema "unbewacht". Und was den ADAC anbelangt: Ich bin zwar Mitglied, aber ich denke nicht, dass die sich die Zeit nehmen würde und uns mal eben 35 km nach Hause und wieder zurück fahren würden. Ich denke wirklich, die Lösung mit dem Taxi war das Beste.

Grüße
Hugo-Egon
Hugo-Egon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 10:40   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Beim E38 gibt es 3 Stufen der Verrieglung.
Die Erste ist nur mit Schlüssel im Schloß zu aktivieren, das ist abschließen ohne Sicherheitssperre.

Dann lässt sich der Wagen durch Zurückziehen der Türöffner öffnen.
Die 2. Stufe ist wie bei der Funkschließung mit Sicherheitssperre, dann lässt sich der Wagen nicht ohne Schlüssel von innen her entriegeln.

Die dritte Stufe ist Stufe 2 mit aktivierter Alarmanlage (wenn vorhanden).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 16:18   #7
Hugo-Egon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
Standard

Erst mal vielen Dank für die Tipps und Hinweise!

Ich war heute bei BMW, und der Servicemensch meinte, dass vielleicht ein Hobbyfunker in der Nähe gewesen wäre. Es könnte auch passieren, dass man den Wagen nicht verriegeln kann, und wenn man 10 m weiter fährt, ginge dann wieder alles. Das weiß ich natürlich nicht, jedenfalls konnte ich das Phänomen nicht reproduzieren. BMW bot mir auch an, alles zu prüfen, aber davon halte ich mangels Reproduzierbarkeit gar nichts - das dürfte nur eine nette Rechnung ohne Ergebnis werden.

Ich werde das mal im Auge (und den Schlüssel in der Hand) behalten.

Grüße
Hugo-Egon
Hugo-Egon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bimmer mit Eigenleben NickB12 BMW 7er, Modell E38 4 01.02.2006 13:15
Elektrik: Ausgesperrt! Zentralverrriegelung spinnt Lacky BMW 7er, Modell E38 5 28.02.2005 11:05
Elektrik: Bildschirm mit Eigenleben dieselspaß BMW 7er, Modell E38 1 27.02.2005 11:32
jetzt hat er mich ausgesperrt nightcab BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2002 15:05
Ersatzschlüssel - ausgesperrt 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 12 01.09.2002 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group