


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.02.2005, 19:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735
|
Ausgesperrt! Zentralverrriegelung spinnt
Bei Kälte macht mein 735i immer mehr Probleme mit der Türverriegelung. Manchmal schließt die Tür nicht mehr, d.h. das Schloss rastet nicht ein. Ist ja nicht gerade angenehm, die Tür mit einer Hand zuhalten zu müssen. Wenn alles warm ist (70 Kilometer später) gehts dann wieder.
Aber heute kams noch schlimmer: Die Tür rastete nicht richtig, also nur halb ein. Habe dann noch mal mit der Zentralverriegelung verschlossen und dann wieder geöffnet. Die Knöpfchen bewegen sich auch alle richtig, aber die Türen gehen nicht mehr auf!!! Und es liegt nicht an eingefrorenen Türgummis, die Tür war ja ein paar Minuten vorher noch auf. Jetzt bin ich komplett ausgesperrt. Was ist das? Weiss jemand Rat?
Besten Dank
Lacky
|
|
|
27.02.2005, 20:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Hallo,
versuch mal das falls du die Tür wieder aufkrigst...
Bei Kälte scheinen die ZVs eine Macke zu haben!
Zumindest ist das bei mir (auch) so...
Gruß, C.K.
|
|
|
27.02.2005, 20:07
|
#3
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Wenn es mal aufgetaut ist, WD40 auf und in das Schloß sprühen.
Beizeiten mal beim Freundlichen vorbeifahren und sich die Abdekung
für das Schloß einbauen lassen. Steht auch im TIS.
Grüße
MB
|
|
|
27.02.2005, 20:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Das lässt sich nachträglich einbauen?
Muss da was getauscht werden, oder kommt nur was dazu?
Gruß, C.K.
|
|
|
28.02.2005, 07:23
|
#5
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Ich finde es gerade nicht mehr, aber ich glaube die Dichtungsleiste
außen, da wo die Scheibe entlangläuft, mußt Du ersetzen.
Grüße
MB
|
|
|
28.02.2005, 11:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Lacky
Bei Kälte macht mein 735i immer mehr Probleme mit der Türverriegelung. Manchmal schließt die Tür nicht mehr, d.h. das Schloss rastet nicht ein. Ist ja nicht gerade angenehm, die Tür mit einer Hand zuhalten zu müssen. Wenn alles warm ist (70 Kilometer später) gehts dann wieder.
Aber heute kams noch schlimmer: Die Tür rastete nicht richtig, also nur halb ein. Habe dann noch mal mit der Zentralverriegelung verschlossen und dann wieder geöffnet. Die Knöpfchen bewegen sich auch alle richtig, aber die Türen gehen nicht mehr auf!!! Und es liegt nicht an eingefrorenen Türgummis, die Tür war ja ein paar Minuten vorher noch auf. Jetzt bin ich komplett ausgesperrt. Was ist das? Weiss jemand Rat?
Besten Dank
Lacky
|
Türe eingefroren Dauerthema
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|