Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2006, 18:47   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Das mit die 16" Felgen ist mir bis jetzt nicht bekannt? Stimmt das wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen das die SG9 mit 18" oder 19" herumfahren.

Kann jemand bestätigen das die 16" Felgen nicht mehr benutzt werden können??
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:50   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

ja, soviel wie ich weiss, geht erst ab 17 aufwärts, je nachdem wie die 17 zoll felgen gebaut ist!

aber 18 zoll ist bestens das minimum....

bei einer 20 zoll felge schauts schon wieder mickrig aus
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:53   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Das mit die 16" Felgen ist mir bis jetzt nicht bekannt? Stimmt das wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen das die SG9 mit 18" oder 19" herumfahren.

Kann jemand bestätigen das die 16" Felgen nicht mehr benutzt werden können??
Du würdest staunen. Die fahren sogar noch mit Notlaufelementen in den
Radbaugruppen herum.

Bzgl. der 16" Felgen kann ich sagen, dass dieses hier auch schon im Forum
so gelesen habe und das dieses in meinen Augen auch glaubhaft dargestellt
wurde.

Das dieser Umbau eingetragen werden muss, sollte klar sein. Bremsen sind
zulassungspflichtige Bauteile und als solches Bestandteil der Betriebserlaubnis
von einem Kraftfahrzeug.

Bezüglich der notwendigen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers
hatte ich auch schon einmal nachgefragt, hatte aber bis dato hier im Forum
noch keine Antwort bekommen.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (18.12.2006 um 19:44 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 08:17   #4
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Das mit die 16" Felgen ist mir bis jetzt nicht bekannt? Stimmt das wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen das die SG9 mit 18" oder 19" herumfahren.

Kann jemand bestätigen das die 16" Felgen nicht mehr benutzt werden können??
Ich fahre im Winter 17" und die passen bestens. 16" sind laut TIS nicht für den ilP zugelassen. Ich meine auch, dass die nicht mehr über die Bremse passen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 15:44   #5
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Falls es noch jemanden interessiert: Die 16 Zoll Felgen passen nicht mehr. Der Sattel schleift an der Felge (selbst probiert).
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:25   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Tom,
========

danke, dass wir nun eine Aussage haben, von jemanden,
der das mal ausprobiert hat. Ich hatte das bis dato ja
auch nur gelesen gehabt.


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 13:03   #7
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Breites Grinsen Ist mal wieder an der Zeit, den Thread hoch zu holen

Was die Preise im ETK nur für die Bremsscheiben angeht, ist die Differenz zwischen der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einfachen serienmäßigen und jener für den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Protection ja vernachlässigbar gering; € 116,97 zu € 127,37 .

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsträger, die man(n) dann ja offenbar umbauen muss, damit die größeren Bremsscheiben implantiert werden können, kommen € 171,00 pro Stück .

Wenn also eh neue Bremsscheiben fällig sind, bleibt der Kaufpreis für diese praktisch ohne Auswirkung auf das Gesamtvorhaben.
Die zugleich zu ersetzenden Bremsbeläge haben den gleichen Einkaufspreis, weil sich ja an den Bremssätteln nichts ändert.

Als Kostenfaktor bleiben also € 342,00 für die zu ändernden Bremsträger. Je nach Nachlass, den man nicht nur bei CUNTZ kriegen dürfte, macht das die Sache im Hinblick auf ein echtes Tuning-Feature durch verbesserte Bremsanlage schon wieder interessant .

Die Blaue Diva fährt im Winter eh schon auf 18-Zoll-Winterschuhen, so dass dieser weitere Kostenfaktor für sie bereits auszuklammern ist .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 13:06   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schade, dass keine 16"er mehr möglich sind, sonst wären die bei mir auch schon drin
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 13:25   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

wieso nur von den 16er aufhalten lassen?
Kurz vor der Wintersaison gibt es doch immer wieder sehr günstige 17er Komplettrad Sätze im Biete Bereich oder in der Bucht.

Ich musste wesentlich mehr Interner Link) umbauen und habe es bis heute nicht bereut.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 13:27   #10
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Top! Franz postete, während ich noch schrieb

Leutz! Tut Euch doch wie ich den Gefallen und rüstet auch im Winter auf 18-Zöller auf.
So bleibt man(n) im Frühjahr auch viel gelassener, weil man(n) im Idealfall ja Winterfelgen fährt, die einem auch so wirklich rundum gefallen, so dass jedenfalls aus optischen Gründen überhaupt keine Eile zur Umrüstung auf Sommerschuhe besteht .
Ich jedenfalls hatte fast ein Problem damit, die superschicken Interner Link) Styling69 gegen die Sommer-M-Parallel zu tauschen.

Die 18-Zoll-Felgen kann man zu wirklich günstigen Konditionen fischen und die Reifenpreise differieren auch nicht so auffallend, dass dies entscheidend wäre.
Zwei Stück 235er M+S in 16 Zoll kommen im eBay auf ca. € 220,00 bis € 250,00, während diese Breite als 18-Zöller ca. € 280,00 für zwei Reifen verschlingt.
Zwei 255er in 18-Zoll sind zu haben zwischen € 450,00 und stolzeren € 530,00.
Wer, wie ich seit dem Winter 2009/2010, einmal im Winter mit 18-Zöllern M+S gefahren ist, dem ist der Mehrpreis von rund € 200,00 für die hinteren Schuhe den Genuss wert .

Und wer es sich partout nicht leisten kann, der sollte einfach mal durch häufigeres zu Fuß gehen drei bis vier Tankfüllungen einsparen oder ein oder zwei oder gar drei Mittagsmahlzeiten bei McDoof ausfallen lassen, und schon stimmt die Bilanz wieder . Und zwar in mehrerlei Hinsicht; die größere Bremse hat weniger Fahrergewicht zu verzögern und das Leistungsgewicht des V12 wird auch noch korrigiert.

Geändert von AngelIce (26.07.2010 um 13:33 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grössere Bremse für ein Taschengeld B12 BMW 7er, Modell E38 130 01.08.2022 08:03
Bremsen: Umbau auf grössere Bremsscheiben? atours BMW 7er, Modell E38 23 27.08.2009 20:51
Felgen/Reifen: Grössere Felgen = optisch tiefer ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.09.2008 18:40
Fahrwerk: Erste grössere Fahrt mit dem 728i und ich muss sagen......... DD BMW 7er, Modell E38 37 11.10.2006 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group