Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2006, 07:41   #1
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
... Dieses Thema hat schon so manchen Dieselfan zum Umdenken gebracht. Hier soll es jemanden geben, der war Ende September 2006 noch glücklich mit seinem Diesel und hat ihn nun auch plötzlich verkauft...
Hey Rudi, das ich mir die Diesel-Threads sorgenvoll angesehen hatte und meinen 730d verkauft habe ist zwar richtig, aber das hatte wirklich andere Gründe: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.fischer.de.nr/bmw (unten auf der Seite). Und - er hatte 99 Tsd. km runter - 1.000 km mehr und er wäre aus allen Suchlisten <100 Tsd. km gefallen...

Nach vielen Überlegungen und Kalkulationen insbesondere auch wegen Wohnawagenbetrieb wird mein neuer wohl doch wieder ein Diesel werden. Der Benziner rechnet sich nicht - egal wie man es dreht. Auch Gas-Umbau ist erst nach 3 Jahren wirtschaftlich. Und das bullige Drehmoment (ohne bei hohen Drehzahlen schreienden Motor) ist einfach genial (insbesondere bei Wohnwagenbetrieb).

Also: 200 ml Zweitaktöl in den Tank und auf geht's

Beste Grüße,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 23:42   #2
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe.F. Beitrag anzeigen
... Der Benziner rechnet sich nicht - egal wie man es dreht. Auch Gas-Umbau ist erst nach 3 Jahren wirtschaftlich. ...Beste Grüße,
Uwe
Hallo Uwe,
740i mit 740/730d verglichen, war bei brauchbarer Ausstattung 3000 € billiger in der Anschaffung, LPG-Umbau für unter 3000, lohnte sich also sofort. DSC III in Serie, keine Rußfilterdiskussion, keine Steuererhöhung .... und 286 PS unterm Hintern. Ich habe meine Entscheidung bislang nicht bereut.

Gruß
Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 07:36   #3
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop Beitrag anzeigen
... 740i mit 740/730d verglichen, war bei brauchbarer Ausstattung 3000 € billiger in der Anschaffung ...
Hallo Uwe,

das ist leider definitiv nicht der Fall!
Mach Dir mal den Spaß, tippe bei Autoscout24.de oder mobile.de "730" mit Limit 75.000 km, ab Bj. 03 und Kraftstoff="egal" ein. Du bekommst dann alle schön gelistet, die günstigsten zuerst.

Und - die Diesel stehen vorn

Da ich ja nun einen Kombi suche, hatte ich mich bei Daimler umgesehen: beim E 320 T-Modell ab 2003 / max. 75.000 km genau das Gleiche.
Die Fahrzeuge liegen (mit vernünftiger Ausstattung) alle bei 29-32 Tds. EUR, unabhängig ob Diesel oder Benziner.
Auf den Benziner kommen dann 2.650 EUR Umrüstkosten, die man gegenüber dem Diesel ausschließlich über die Steuerersparnis von gut 300 EUR im Jahr wieder herein holen muss - und das kann dauern, denn die Spritkosten LPG/Diesel sind nahezu identisch!

Die Versicherung ab 2007 ist übrigens IDENTISCH für den E 320 Benzin und Diesel!

Und einen Benziner ohne Umbau auf Gas?
Ich habe in den letzten Tagen die Daten der verschiedenen Fahrzeuge mit den zugehörigen Daten (Steuern, Versicherung, Spritkosten) in ein EXCEL-Sheet eingetragen und komme auf einen Mehrverbrauch von 500 EUR für den Benziner (gegenüber dem Diesel).

Ja, und das Späne-Risiko? Nun, ein paar Grundsätze beachten (Turbo warm und wieder kalt fahren, keinen eiskalten Sprit auf "getretene" Maschine (auf der BAB erst Kaffee trinken, dann tanken) und 250 ml 2-Taktöl in den vollen Tank), und die Maschinen halten auch ewig. Nicht umsonst fahren die Taxifahrer ja immer noch mit Diesels durch die Gegend...

Nun, und daher ist es ein E 320 CDI T-Modell geworden - den E65 gib's leider nicht als Kombi :(

Hey Mod, kannst Du nicht so ein Forum wie dieses hier für die E-Klasse aufbauen? Ich werde das Äquivalent vermissen (implizit ein dickes Lob für das 7er-Forum!).

Beste Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:52   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe.F. Beitrag anzeigen
Und - die Diesel stehen vorn
Das sind die, die mit notduerftig repariertem Supergau angeboten sind

Zitat:
Zitat von Uwe.F. Beitrag anzeigen
Ja, und das Späne-Risiko? Nun, ein paar Grundsätze beachten (Turbo warm und wieder kalt fahren, keinen eiskalten Sprit auf "getretene" Maschine (auf der BAB erst Kaffee trinken, dann tanken) und 250 ml 2-Taktöl in den vollen Tank), und die Maschinen halten auch ewig. Nicht umsonst fahren die Taxifahrer ja immer noch mit Diesels durch die Gegend...

Aber die Taxen auch gaaanz selten mit 200 Sachen durch die Bahnen donnern. Und das ist eigentlich fuer hoche Lebensdauer von allen Dieselmotoren entscheidend, dh. nicht ueberfoerdern, was leider bei modernen Dieseln oft der Fall ist.
Wenn Mann, als Zweitbesitzer, auf solch getrettener Diesel mit weit ueber 100 Tkm trifft, dann beginnen erst die richtige Ausgaben.
Und mit hoecheren Preisen fuer vergleichbare Fahrzeuge hat flipflop Recht. Wenn ich auf der Suche nach meinem E38 gewesen bin, auch zwischen 740d und 750i aenliches Unterschied feststelbar war...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730d - Späne suchen. Wie komme ich an den Tank? Highliner BMW 7er, Modell E38 23 20.12.2006 08:48
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Motorraum: Motorschaden?Öldruck Motor! Bitte um Hilfe!! jakeblues BMW 7er, Modell E38 16 31.08.2005 16:28
BITTE UM DRINGENDE HILFE biemer BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2003 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group