Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2006, 01:04   #11
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

wenn er wirklich genau die Ausstattung hat, die du haben willst und du ansonsten auch zufrieden bist lass ihn machen, aber es gibt für den Preis um 18.000 euro sehr sehr schöne Individual e38 mit wenig km. Schau dich doch einfach um und entscheide dich dann...

Ich würde es nicht bei BMW machen lassen, es gibt Werkstätten die so etwas mindestens genauso gut wie BMW hinkriegen für viel weniger Geld.

mfg

maysam
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 08:04   #12
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
hallo
erstmal mein Beileid. Auf den ersten Blick schaut der Schaden schlimmer aus, als er wohl ist...soll heißen so richtig krumm schaut er net aus.
Hallo und mein Beleid,
Kenne auch zu gut dein Lage,hatte das auch schon.
Nur ohne dir den Mut zu nehmen kann ich die Meining von Artos nicht ganz teilen.Oft kommen noch zusätzliche Schäden an den Tag beim abmontieren der kaputten Teile.
Schade dass DD so weit weg wohnt von dir,das wäre nämlich die beste Allternative denk ich mal.
Viel Glück und ich wünsch dir ein positives Resultat,
MfG.......Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 08:19   #13
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Standard wohl doch BMW Reparatur?

Vielen Dank erst mal. Das mit den Entfernungen zu einigen Profis hier im Forum ist echt ein Problem.

Hab selber nämlich keine Erfahrung welche Werkstätten das zuverlässig günstig erledigen könnten und mag dann hier auch kein Risiko eingehen...

Denke zudem wg. Garantie etc. bin ich eigentl. bei BMW nicht soo schlecht aufgehoben...

Hoffe mal sehr dass da unter dem Blech nicht noch weitere Beschädigungen nachkommen... Das wäre wirklich ziemlich übel... Darauf zielte auch meine Frage ab. War halt doch ein Anprall mit 50 km/h an das Taxi....

Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass nur dieser linke Träger etc. kaputt ist...
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 08:55   #14
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Hi Roman ...

Wurde der Rahmen kontrolliert??? Ich würde eine Reparatur DAVON abhängig machen!

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 10:35   #15
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Blechschäden sind ja meist nicht soooo schlimm.

Aber was viel wichtiger ist : Lasse den MOTOR kontrollieren !!

Was nützt die schönste Rep auch von BMW , wenn Du durch den Aufprall
Haar-risse im Block bekommen hast ....

Ich bin mir sicher, dass nicht die gesamte Aufprallenergie vom Kotflügel und der Vorderachse links abgefangen wurde ....

Auf jeden Fall erst mal den Motor checken - ist zumindest meine Empfehlung.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 10:47   #16
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Standard Rahmen / Motor

bezgülich Rahmen: der Gutachter hat das Fahrzeug angeschaut und meinte der Rahmen sei nicht beschädigt. Das Fahrzeug war dabei auf der Hebebühne. Kann man das so durch Sichtprüfung erkennen?

bezüglich Motor: wie überprüft man denn am besten den Motor auf Haarrisse? Rein optisch ist der Motor nirgends angeschlagen. Möglicherweise wurde aber das Motorlager ausgerissen. Wie kontrolliert man denn auch dies?


Vielen Dank
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 11:00   #17
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von handyfan
...
bezüglich Motor: wie überprüft man denn am besten den Motor auf Haarrisse? Rein optisch ist der Motor nirgends angeschlagen. Möglicherweise wurde aber das Motorlager ausgerissen. Wie kontrolliert man denn auch dies?...
Den Motor wirst Du nur mittels einer Sichtprüfung sowie eines Probelaufs kontrollieren können. Selbiges gilt auch für die Motorlager.
Die Versicherung wird Dir den Ausbau der Bauteile nicht bezahlen, um sie somit durch Röntgen auf Haarrisse überprüfen zu können.
Also, sach einfach zum Gutacher: Glozzen off, Du Kackbraze!
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 12:04   #18
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard Motor prüfen

... tja - früher konnte man zumindest die Kompression der einzelnen
Töpfe messen und bei groben Abweichungen Rückschlüsse ziehen.

Klar - die sicherste ( und wahrscheinlich einzige ) Methode ist das Röntgen.

Ansonsten : Motor laufen lassen ( sollte schon ein längerer Zeitraum sein ) Dann nach Motoraus Messung ob CO2 im Kühlwasser. Und schauen ob Öl im Kühlwasser ist.

Wenn keine Überprüfung, dann würde ich mir aber von BMW oder dem Gutachter SCHRIFTLICH bestätigen lassen ob Motor schadenfrei.
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 12:07   #19
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

@Jan

verzäll mal - ist Dein Benutzerbild das " englische Elend "
sieht ja nach dem 76er Jaguar aus und steckt noch gaaaaanz am Anfang der Wiederherstellung - oder ?
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 12:34   #20
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger
@Jan
verzäll mal - ist Dein Benutzerbild das " englische Elend "
sieht ja nach dem 76er Jaguar aus und steckt noch gaaaaanz am Anfang der Wiederherstellung - oder ?
Jo, ist er! Warte seit 3 Monaten auf E-Teile...
Du meinst Dein 740d sein ein Nervenvernichter? Du hast anscheinend noch nie einen Jaguar gehabt .
Möchte an dieser Stelle auch noch mal das Wort "Elend" betonen.
Werde mich demnächst ausführlich vorstellen, dann kommen alle weiteren Infos.

Ach und: hätte Gott gewollt, dass ich problemlos autofahre, hätte ich keinen Jaguar...
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group