|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 16:28 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ElCativo
					
				 Sobald ich ein feststehendes Ergebniss habe, werde ich an dieser Stelle die Info weitergeben !!! Wahrscheinlich Ende KW19. |  Ist das Ergebnis jetzt der Motorschaden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 16:33 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 nun kommt glaub licht in die geschichte... wobei er wird ja nicht die ganze zeit so rumgefahren sein (mit dem loch im kopf...) 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 16:38 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc
					
				 nun kommt glaub licht in die geschichte... wobei er wird ja nicht die ganze zeit so rumgefahren sein (mit dem loch im kopf...) |  Alles hat eine Ursache, meist fängt es ganz klein an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 16:42 | #14 |  
	| Transporter 
				 
				Registriert seit: 12.01.2005 
				
Ort: Golmbach 
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Thema ist ungleich neues Problem!Dieses Problem war:
 - Quietschen - Spannrollen des Keilrippenriemen
 - Qualmen - Membrane der Kurbelgehäuseentlüftung
 
 Trozdem schön das so alte Dinger nicht in Vergessenheit geraten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 16:53 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ElCativo
					
				 Dieses Thema ist ungleich neues Problem!Dieses Problem war:
 - Quietschen - Spannrollen des Keilrippenriemen
 - Qualmen - Membrane der Kurbelgehäuseentlüftung
 
 Trozdem schön das so alte Dinger nicht in Vergessenheit geraten.
 |  Die Spannrolle ist ja nicht unbedingt sooo weit weg von der WAPU.
 
Der Kopf ist sicher ein sep. Maleur, ist es rechts, oder links   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |