


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2006, 17:09
|
#11
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Klaaa. Aber mit "einen anderen Spezialisten in deiner Nähe", meinte ich einen anderen Spezialisten, der Austauschgetriebe anbietet und ebenfalls ein Jahr Garantie gibt, ausgenommen ZF.
Is natürlich unwahrscheinlich, dass sich so jemand wie z.B. die Firma Specht in das Hoheitgebiet von ZF traut. Wobei, in München haben die doch auch eine Adresse, oder?
|
|
|
12.10.2006, 17:49
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
|
Hallo Christian,
tut mir wirklich leid, was Dir das wiederfahren ist. Ich hoffe, Du findest schnell eine Lösung. Mit ZF triffst Du mit Sicherheit die richtig Wahl, der Preis ist für die gebotene Leistung angemessen, finde ich, auch wenn er das Budget deutlich belastet.
Du hast mein Mitgefühl.
Beste Grüße,
Ronny
__________________
Freude am Fahren.
|
|
|
12.10.2006, 17:51
|
#13
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Du hättest ne Alternative gehabt. Hab ein neu aufgebautes von V12 in der Garagen liegen, welches auch in der Ebay ausgestellt ist...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
12.10.2006, 17:58
|
#14
|
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Hi Christian
ich wuerde deins ueberholen lassen. Die Zeit hast du bestimmt (hab da noch ein paar Siebener gesehen) und ausserdem waere ich so neugierig herauszubekommen was denn nun wirklich defekt ist.
Und schlechter ist das hinterher bestimmt nicht als das fertig ueberholt im Keller liegende... Die gesparten 300 Euro kann man ja auch in einem netten Wochenende versenken.
Edit: gerade gesehen: Das von Freddy (rogatyn) ist wohl auch mehr als nur eine Ueberlegung wert...
Viele Gruesse
Uwe
|
|
|
12.10.2006, 19:37
|
#15
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zunächst einmal Danke für Eure tröstenden Worte. Tut gut.
Zitat:
|
Zitat von huskimarc
nur so auch neugier, wieviel km hast du drauf?
|
Der Wagen steht kurz vor der 200.000 km Marke. Laut Hr. Sager müsste ein Getriebe aber mind. so lange halten.
Zitat:
|
Zitat von mk2611
Auf jeden Fall kannst Du Dir sicher sein, dort ein vernünftig überholtes Austauschgetriebe zu bekommen.
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, bekomme ich ein ganz neues Getriebe.
Zitat:
|
Zitat von rogatyn
Du hättest ne Alternative gehabt. Hab ein neu aufgebautes von V12 in der Garagen liegen, welches auch in der Ebay ausgestellt ist...
|
Was heißt denn "neu aufgebaut"? Hast Du es selbst repariert und die Ersatzteile bei ZF bezogen? Mit welcher Haltbarkeit kann man denn rechnen? Was verlangst Du denn für so ein aufgebautes Getriebe?
Gruß,
Chriss
|
|
|
12.10.2006, 20:04
|
#16
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
neu aufgebaut...
Ich habe das Getriebe komplett zerlegt.
Ich habe neue gummierte Druckkolben verbaut, alle Belaglamellen und Aussenlamellen überprüft und die angegriffenen, gegen andere, gebrauchte mit "Neumaß" ersetzt. Das Schaltgerät mit neuen Kugeln und neuem HDV versehen.
Ich komm mal auf den Punkt.
Ich schick Dir des Getriebe, bau es ein, fahr ne Runde und schick mir Dein altes. Ich schau dann mal rein und sag Dir was kaputt ist. Dann kannste Dir überlegen ob Du für kleines Geld, das eine behalten möchtest oder ob man Deines mit allem drum und dran neu, also mit neuen Belaglamellen, aufbauen sollten. Belaglamellen sind in der Regel kein Verschleissteil.
Anbei, selbst mit neuem Korb, kommt ned mehr als 1200 Euro an Material, in ein Austauschgetriebe rein, auch ned bei ZF...
Klar, kann man bei nem Preis von über 3000 Euro, neue Körbe ect. erwarten. Brauchts in der Regel ned. Das letzte "Austauschgetriebe", dass ich für jemanden machte, hatte gerade mal 3 neue Belaglamellen drin...
Schick mir doch ne U2, wir können auch am Telefon, die Einzelheiten besprechen...
|
|
|
12.10.2006, 20:10
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von Christian
Wenn ich das richtig verstanden habe, bekomme ich ein ganz neues Getriebe.
|
Leider nicht. Die Getriebe werden nicht mehr hergestellt, wohl aber die Ersatzteile. Da jedes Getriebe grundsätzlich reparabel ist, werden die Dinger eben nur überholt. Allerdings sieht man das bei den "neuen" Getrieben nicht mehr, denn die Teile werden komplett überarbeitet und sehen dann auch von aussen aus wie neu.
Gruß,
Markus
|
|
|
13.10.2006, 00:00
|
#18
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Rrrrichtig! 
|
|
|
13.10.2006, 06:15
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Schöner Mist, Christian !
De facto sind die überholten Getriebe von ZF aber "good as new" da ja alle verschleißbehafteten und beschädigten Teile ausgetauscht werden. Die Lebenserwartung dürfte somit wieder annähernd einem brandneuem sein (wenn es das denn noch gäbe...).
ZF sandstrahlt sogar die Gehäuseteile, um es auch von außen wieder topfit erscheinen zu lassen. Auch wenn das nur "Kosmetik" ist, sieht man daran, daß die Jungs ihren Job "komplett" machen !
Herr Sagert hat mir damals auch die Auslieferpapiere einiger Getriebe an BMW gezeigt. Wenn du also den Schaden bei BMW reparieren lassen würdest, käme das überholte Getriebe sowieso von ZF Dortmund. Also lieber dort als beim Freundlichen machen lassen, weil dort wenigstens ausreichend Erfahrung mit allen damit verbundenen Arbeiten vorhanden ist.
@rogatyns Angebot ist aber auch verlockend... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
13.10.2006, 09:29
|
#20
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Moin allerseits und Danke für die Zusprüche und die unterbreiteten Angebote (die teils auch per U2U gekommen sind).
Zwischenzeitlich habe ich nochmal mit Herrn Sagert gesprochen. Da ich es nicht wirklich eilig habe, hat er vorgeschlagen zunächst unverbindlich mal ins Getriebe reinzuschauen. Vielleicht ist der Wandler ja doch nicht defekt - obwohl im Augenblick alles darauf hinweist. Dann sehen wir weiter.
Und da der Wagen nun schon bei ZF steht - und ich gerne auf die Fähigkeiten des Herrn Sager und ZF setzen würde, geht meine Tendenz nun natürlich schon in die Richtung, es dort machen zu lassen. Das heißt natürlich nicht, dass ich es nicht auch @rogatyn zutrauen würde, es ordentlich zu machen (habe bisher nur Gutes über ihn gelesen). Und gebrauchte Getriebe aus dritter Hand würde Hr. Sager natürlich nur ungern verbauen, aber ausgeschlossen hat er es nicht und mir sogar mitgeteilt, worauf ich beim Gebrauchtkauf achten müsste.
Also mal sehen was das gibt. Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden!
Gruß,
Chriss
Geändert von Christian (13.10.2006 um 09:39 Uhr).
Grund: ergänzt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|