


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2006, 16:21
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Getriebe-Schaden am 750iL
Hallo Forum,
nachdem mein E38-750iL nie irgendwelche Mucken gemacht hat, ist es nun soweit: Getriebe-Schaden!! Nach über vier Jahren (solange fahre ich den Wagen) ohne ernsthafte Schäden ist es gestern Abend passiert: das Getriebe ist während der Fahrt durchgedreht, dann gab es einen Schlag und das Getriebenotprogramm hat sich aktiviert. Seitdem fährt der Wagen nur noch im 4. Gang und Rückwärtsgang.
Wird der Motor abgeschaltet und neu gestartet, befindet sich das Auto nicht mehr im Getriebenotprogramm. Der Wagen rollt aber nicht an und auch beim leichten Gasgeben bleibt er weiter stehen. Erst bei Erreichen einer gewissen Drehzahl gibt es einen Schlag und das Getriebenotprogramm aktiviert sich wieder.
Heute bin ich beim BMW-Händler gewesen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen:
(052) 34 Gangüberwachung 2
(059) 3B Festbremsdrehzahl
Diagnose des Händlers: Entweder ist kein Öl mehr drin, oder das Getriebe ist defekt und muss ausgetauscht werden.
Daraufhin bin ich nach ZF in Dortmund gefahren und habe den Wagen von Herrn Sagert prüfen lassen. Er hat eine kleine Probefahrt gemacht und danach "Schlimmeres" befürchtet. Dann hat er eine Ölprobe genommen - und sie durch "Riechen" bewertet. Am Öl oder zuwenig Öl konnte es danach nicht liegen, d. h. Getriebe tatsächlich defekt...
Herr Sagert führte mich noch durch die Werkstatt und zeigte mir anhand von Ersatzteilen, was kaputt sein muss. Auch zeigte er mir im Keller Austauschgetriebe.
Nun kann das defekte Getriebe instand gesetzt werden, was aber bis auf ca. 300 Euro soviel kostet, wie der Einbau eines neuen Getriebes. Ein Austauschgetriebe kostet mit Einbau und Altteil-MWSt. knapp € 3.700,-.
Ich habe den Wagen nun gleich in Dortmund gelassen. Morgen könnte der Austausch bereits vorgenommen werden.
Bleibt mir eine vernünftige Alternative?? Ein gebrauchtes Getriebe von ebay möchte ich nicht verbauen - denn da weiß man ja nie was man bekommt... Wenn ich nun ein gebrauchtes Getriebe bekommen könnte, das garantiert nur x Kilometer drauf hat und technisch ok ist, würde ich überlegen.
Gruß,
Chriss
|
|
|
12.10.2006, 16:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hi Chriss,
das tut mir leid. Ich persönlich würde es bei ZF machen lassen. Wenn der Preis des Austausch getriebes fast identisch zu der reparatur des des alten ist, dann lass es direkt austauschen. das spart Dir zumindest einiges an Zeit, denn das alte Getriebe muss ja ausgebaut - repariert - eingebaut werden. Das nimmt sicherlich mehr Zeit in Anspruch, als ausbauen und ein anderes einzubauen.
Von der Garantie mal ganz abgesehen.
Gruß,
Markus
P.S.: Dann hattest Du (in diesem Fall leider zweifelhafte) Vergnügen den Herrn Sagert mal kennen zu lernen. Er ist meiner Meinung nach der kompetenteste Ansprechpartner für die ZF Getriebe.
|
|
|
12.10.2006, 16:42
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Ich persönlich würde es bei ZF machen lassen.
|
Ja, ist mir auch allemal lieber, als es beim "Freundlichen" machen zu lassen. Hier habe ich das Gefühl, dass man mit dem Getriebe in besten Händen ist.
Zitat:
Zitat von mk2611
Dann hattest Du (in diesem Fall leider zweifelhafte) Vergnügen den Herrn Sagert mal kennen zu lernen. Er ist meiner Meinung nach der kompetenteste Ansprechpartner für die ZF Getriebe.
|
Ja, das fand ich auch positiv. Habe ihm auch gleich gesagt, dass er mir aus dem Internet bereits bestens bekannt ist  Er machte wirklich einen kompenten Eindruck und ich gehe davon aus, dass seine Diagnose richtig ist. Schön fand ich, dass ich mal ein wenig hinter die Kulissen von ZF schauen durfte.
Gruß,
Chriss
|
|
|
12.10.2006, 16:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Stimmt. Zumal das Vorgehen von BMW ja ist:
Defektes Getriebe ausbauen und ein "neues" einzubauen. Das "neue" Getriebe ist allerdings interessanterweise ein von ZF in Dortmund repariertes Getriebe. Wer dort ein bischen genauer hinsieht, wird sogar die original BMW Teile Aufkleber sehen (liegen dort als Bögen herum) die auch dort auf die Getriebe aufgeklebt werden.
Auf jeden Fall kannst Du Dir sicher sein, dort ein vernünftig überholtes Austauschgetriebe zu bekommen.
Gruß,
Markus
|
|
|
12.10.2006, 16:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
nur so auch neugier, wieviel km hast du drauf?
__________________
|
|
|
12.10.2006, 16:56
|
#6
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Hi Christian,
mein beileid, aber ich hoffe, der fuffy läuft bald wieder.... ärgerlich sowas....
|
|
|
12.10.2006, 16:57
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja Christian, tut mir auch leid.
Eine Option wär auch die Firma Specht bei München. Aber ist wohl leider zu weit weg. Da würde dich das Austauschgetriebe mit Einbau auf knapp unter 2000 kommen.
Vielleicht gibts ja auch noch einen anderen Spezialisten bei dir in der Nähe, die auch Austauschgetriebe anbieten?
|
|
|
12.10.2006, 16:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ja Christian, tut mir auch leid.
Eine Option wär auch die Firma Specht bei München. Aber ist wohl leider zu weit weg. Da würde dich das Austauschgetriebe mit Einbau auf knapp unter 2000 kommen.
Vielleicht gibts ja auch noch einen anderen Spezialisten bei dir in der Nähe, die auch Austauschgetriebe anbieten?
|
Du hast schon gesehen daß Christian aus Unna kommt und ZF Dortmund somit nur 30-40km entfernt ist???
Gruß,
Markus
|
|
|
12.10.2006, 17:01
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja und was willst du mir nun damit sagen?
|
|
|
12.10.2006, 17:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ja und was willst du mir nun damit sagen?
|
Wer ist wohl spezialisierter als der Hersteller selbst und dann auch noch so nah??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|