Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 12:46   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Der Rost scheint wohl eher ein Pflegeproblem zu sein (nicht des jetzigen, sondern des/der Vorbesitzer).
Viele eurer Wagen waren sicherlich einen Großteil ihres Lebens als Geschäftsfahrzeug unterwegs; da die Besitzer solcher Fahrzeuge meist unter Termindruck stehen, wird der Wagen vielleicht regelmäßig zur Inspektion gebracht, für die Wagenpflege hat der Besitzer aber selten Zeit.
Bei meinem alten Herrn war dies auch so.
Notdürftig zwischendurch in die Waschbox oder Waschanlage, damit hat es sich.
Wenn man das Auto auch nur 3 oder 4 Jahre fährt, sieht man da auch noch nichts.
Das kommt alles erst später.

Meinem blieb dieses Schicksal gottseidank erspart; er steht im 10. Lebensjahr, und Rost an der Karosserie habe ich bis jetzt keinen entdeckt.

Möge es noch lange so bleiben...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 13:22   #12
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard Rost??

Also meiner hat noch nix.

Auch meine früheren Autos hatten nie Kantenrost an Türen oder Hauben.
Ich lasse nach jedem Waschen immer die Türen und Hauben aufstehen um das Wasser ablaufen zu lassen. Danach trockne ich immer die Falze. Beim einwachsen/polieren achte ich immer auch auf die Falze und wachse sie ein.
Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren.

Im Winter in der waschanlage immer vorher die radkästen und den Unterboden mit dem Hochdruckreiniger vorwaschen, danit das Salz weggeht.
Anschließend immer waschen mit Unterbodenwäsche.

Gruß

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 15:44   #13
Volker Dichman
Wolke 7
 
Benutzerbild von Volker Dichman
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Rösrath
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

[quote=SB-IL750]Also meiner hat noch nix.


Ich lasse nach jedem Waschen immer die Türen und Hauben aufstehen um das Wasser ablaufen zu lassen. Danach trockne ich immer die Falze.


Habe ich auch letztens wieder gemacht. Der Nachteil ist nur, dass unser . . . . . . - Kater beim letzten mal sich dabei ins Auto geschlichen und an zwei Stellen über die Lederaustattung hergemacht hat, weswegen ich die Türen jetzt auch in der Garage (wo er auch reinkommt) nicht mehr auflassen kann. Sonst bestimmt eine allseits bewährte Methode, um Feuchtstellen nicht zu lange zu konservieren, was die braune Pest natürlich begünstigt.
Gruß Volker
__________________
Wolke 7
Volker Dichman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 06:50   #14
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard Fertan

Morgen Nick,

wendest Du FERTAN auch auf der Motorhaube an?
Ich war der Meinung, dass die Wirkung nur bei Eisenstählen ohne Verzinkung wirkt.

Grüße
Stephan
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 07:32   #15
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Nee..

hab aber auch an der Haube keinen Rost...

Aber ansonsten ist Fertan ein empfehlung aus dem Forum

...und klasse

gruß nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 01:17   #16
Volker Dichman
Wolke 7
 
Benutzerbild von Volker Dichman
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Rösrath
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard E38 Forever !?

Stimmt Nick,
habe mit Fertan auch nur beste Erfahrungen, damals bei meinen Benz- Restaurierungen gemacht. Wichtig ist jedoch die richtige Anwendung, die man auf jeden Fall nach Vorschrift befolgen sollte, da sonst nach gewisser Zeit wieder Arbeit angesagt ist.
Andererseits ging es mir bei meiner Anfrage eher um die Vorsorge, da gottlob bei meinem E38 auch noch kein Rost zu sehen ist. Bezeichnend war immer, dass die Vorbesitzer der guten Oldie-Wagen (waren meist Rentner) , ihre Karren richtig gepflegt haben und den damals eher belächelten (aber immer schon vom Werk emfohlenen) Holraumschiutzauftrag durchgeführt haben, hinterher die Strahlemänner waren. Und deswegen möchte ich die Sache ähnlich genau nehmen.

Ne - ich muss wirklich sagen, meinen Bimmer möchte, bis das versiegende Öl uns scheidet fahren. Bin früher viel Daimler S-Klasse gefahren, aber den Fahrgenuss, da kommt keiner dran und das geile Finisch hat wirklich nur der E38, sorry liebe E65´er Besitzer, aber "das Auge ißt schließlich auch mit".
Kann mir eben im Augenblick nicht vorstellen, dass noch einmal ne Karre auf den Markt kommt, wo dermaßen A l l e s (!) stimmt, was sich ja auch immer wieder mit den Empfindungen und Aussagen unserer Forumer deckt. Habe ich ehrlich gesagt in der Form noch in keinem anderen Forum gesehen!!!
Gruß Volker
Volker Dichman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group