


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erfahrungen habt Ihr beim M73 mit den Ölpumpenschrauben
|
noch nicht kontrolliert
|
  
|
55 |
62,50% |
kontrolliert und fest
|
  
|
9 |
10,23% |
kontrolliert und lose
|
  
|
22 |
25,00% |
Schaden durch lose Schrauben
|
  
|
2 |
2,27% |
28.03.2006, 22:54
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von MosysX
Bei meinem 750i lagen 2 Ölpumpenschrauben in der Ölwanne (ich war vorgestern in der Werkstatt), das Ölpumpenproblem hat also definitiv nicht nur der V8!
|
Mein Reden !!!
Habe schon mehrmals hier im Forum von geschrieben, aber wollte wiedermal keiner hören
Zitat:
Zitat von Andrzej
Interesant waere zu wissen, am welchen M62 Baujahren war Schraubenproblem noch bemerkbar. Ich wuerde sagen, das ab FL ist der schon nicht da
|
Hallo, Andrzej ...
Glaube mir, bis auf den M52 und den Diesel'n, denn mit den Motoren habe ich keine Erfahrungen, sind ALLE von der Plage betroffen - Ausnahmen, bestätigen die Regel 
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (28.03.2006 um 23:01 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|